Testbericht -
...logie unterstützt, lässt sie sich sehr komfortabel mit einem Mobilgerät – sofern dieses NFC unterstützt – verbinden. Beide Geräte werden an den mit den NFC-Logos markierten Stellen aneinander gehalten, verbinden sich automatisch und die PlayMemories-...
News -
Mit der Ricoh GXR stellt der Hersteller Ricoh eine Kamera vor, die den Systemgedanken nicht nur im Bereich der Objektive, sondern auch im Bereich der Bildsensoren nutzt. Bei der modularen Konstruktion bilden das Objektiv, der Aufnahmesensor sowie de...
News -
Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF7 und der Canon EOS M10 unter anderem die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit un...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Canon EOS 760D. Spiegelreflexkamera oder spiegellose Systemkamera? Diese Frage muss sich heute eigentlich jeder ambitionierte Fotograf stellen, der sich zum ersten Mal eine Digitalkamera mit we...
News - - 3 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus PEN-F. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus PEN-F haben wir unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unte...
News -
Links sehen Sie die Olympus TOUGH TG-5, rechts die Nikon Coolpix W300. Outdoorkameras setzen sich von „gewöhnlichen“ Kompaktkameras durch robuste und abgedichtete Kameragehäuse ab. Dadurch lassen sie sich in allen Situationen, wie zum Beispiel unter...
News - - 3 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DC-LX100 II. Mit der Lumix DC-LX100 II bietet Panasonic seit dem Sommer 2018 die zweite Generation seiner 2014 eingeführten Premium-Kompaktkamera LX100 an. Die Kamera wurde gegen...
News - - 2 Kommentare
...logien als bei HDR projects 3 professional an. Dazu zählen die „Point of Interest“-Option, das selektive Zeichentool oder die Ultra-HDR Technologie. Was HDR projects 4 professional genau zu bieten hat und wie es sich bedienen lässt, werden wir in die...
News - - 4 Kommentare
...logien stehen dafür WLAN und NFC zur Verfügung. Darüber ist die Fernsteuerung und die Bildübertragung möglich, mittels NFC kann die Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet-PC besonders schnell und komfortabel hergestellt werden. Von der Cyber-shot...
News - - 2 Kommentare
Mit der Canon EOS M (Testbericht) hat Canon im Jahr 2012 seine erste spiegellose Systemkamera vorgestellt. 2015 folgte das zweite Modell, die Canon EOS M3. Beide Kamera bieten einen Bildsensor in APS-C-Größe, der sich von den APS-C-Modellen, die in ...
News -
Im ersten Teil unseres großen Übersichtsartikel zum Nikon Z-System sind wir auf die Spezifikationen des Z-Bajonetts und die bisher erhältlichen Kameramodelle mit Vollformat- und APS-C-Sensor eingegangen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die aktu...
News - - 6 Kommentare
...logie gegenüber DxO PRIME liegt laut DxO bei zwei Blendenstufen. Das ist extrem viel, wenn man bedenkt, dass dieser Wert beispielsweise einen Unterschied von ISO 12.800 zu ISO 3.200 ausmacht. Die DxO-Rauschreduzierungstechnologien im Vergleich (mit S...
News -
...logisch hat sich auf den ersten Blick am Sensor nichts geändert, es handelt sich wie beim Sensor der EOS R6 um ein CMOS-Modell in Vollformatgröße (35,9 x 23,9mm) mit frontseitiger Belichtung („FSI“) und ohne zusätzlichen DRAM-Cache. Der ISO-Bereich f...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Tests des Samsung Galaxy S24 die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispielfotos und ...
News -
...loger“, steht aber nur eingeschränkt zur Verfügung. Damit alle Aufnahmen mit einem Bildprofil erfolgen und besser verglichen werden können, erfolgte unser Test mit dem „Leica Vibrant“-Profil. Einen Tick besser hätte aus unserer Sicht noch die Abstimm...
News - - 3 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 7 III. Seit Herbst 2020 bietet Sony mit der Alpha 7C eine neue Vollformatkamera an. Die Alpha 7C stellt den Beginn einer neuen Serie dar, von den bisherigen Alpha-7-Modellen unterscheidet sich...
News - - 2 Kommentare
Mit dem Produktnamen "Note" dürften die meisten Smartphone-Nutzer vor allem den Hersteller Samsung in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhäl...
News - - 2 Kommentare
Wie üblich hat Samsung auch 2020 mit den Note-Modellen Mitte des Jahres neue Smartphones vorgestellt. Diese basieren auf den Modellen der S-Serie, heben sich davon jedoch mit dem zusätzlichen S-Pen ab. Dieser übernimmt verschiedene Aufgaben: Vom Ein...
News - - 1 Kommentar
...logger oder Freunde von Selbstporträts sind daher nicht eingeschränkt. Zumindest sofern kein externes Mikrofon im Zubehörschuh montiert wurde. Dann können Besitzer der Alpha 6600 vom LCD nämlich nicht mehr viel sehen. Die Auflösung der LCD-Panels lie...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung ...