News -
...pro Sekunde fest, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. In beiden Fällen spricht Sony von einem 1,2-fachen Crop, bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K wird dagegen die komplette Sensorbreite genutzt. Da...
News -
...pro Sekunde speichern, im APS-C-Cropmodus sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für Zeitlupenvideos oder Zeitraffer ist der bekannte S&Q-Modus mit an Bord, in Full-HD hält die Kamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde fest. {{ article_ahd_2 }}...
News - - 5 Kommentare
...programme und die Modi P/A/S/M. Das HyperCrystal LCD soll zudem auch gut bei Sonneneinstrahlung und aus extremen Betrachtungswinkeln abzulesen sein. Im Serienbildmodus kann die SP-570 UZ 1,2 Bilder pro Sekunde bei voller Auflöung (bei maximal 7 Bilde...
News -
...pro Sekunde für neun Bilder in Folge aufnehmen. Ein neuer Multi-CPU-Prozessor soll zudem Fokussierungszeiten von nur 0,14 Sekunden ermöglichen, die Einschaltzeit der Digitalkamera gibt FujiFilm mit 0,68 Sekunden im Schnellstartmodus an. Weitere Bilde...
News -
...promisse bei den technischen Daten eingehen zu müssen. Die beiden neuen Modelle der L-Serie, die Nikon Coolpix L120 und Nikon Coolpix L23 hingegen sind auf eine einfache Bedienung und einen günstigen Preis optimiert. Nikon Coolpix S9100: Die Nikon Co...
News -
...pro Sekunde aufgenommen werden, alternativ ist auch die Aufnahme in VGA-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde möglich. Wie die Canon PowerShot N verfügt die Canon IXUS 140 über ein WLAN-Modul (IEEE802.11b/g/n) mit dem Bilder und Videos drahtlos zu and...
Kamera -
...pro Sekunde: 1,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW, DNG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 640 x 480 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 2321 Sekunden Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.2...
News -
...pro Sekunde mit Ton aufgezeichnet werden. Hinzugekommen ist jedoch der 1.024 x 768 Pixel Videomodus, der jedoch nur mit 15 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Die Canon PowerShot G7 kann man ab Anfang Oktober 2006 bei Preisen um die 549 Euro (UVP) kä...
Seite -
...Pro), MMC, MMCplus können ohne Adapter verwendet werden + MS Duo und MS Pro Duo können nur mit Adapter verwendet werden + 8GB große SDHC Karten wurden im Test problemlos erkannt + Über USB Kabel aufladbar + USB Kabel hat PC-seitig zwei USB Stecker, d...
News -
...Pro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition sind wir auf die Bedienung und die...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde im AVCHD-Format angeboten, im High-Speed-Modus lassen sich auch 1.280 x 720 Pixel mit 100 Bildern pro Sekunde speichern. Ausgegeben werde diese mit 25 Bildern pro Sekunde. Dies entspricht einer vierfachen Zeitlupe. Als Belichtungsprogramm...
Testbericht -
...pro Sekunde für 7 Aufnahmen im JPEG und 4,6 Bilder pro Sekunde für 6 Bilder im Rohdatenformat. Außerhalb der Serienbildrate bricht die Leistung jedoch bei RAW-Aufnahmen deutlich ein, die Speicherzeit liegt auch bei schnellen Speicherkarten oberhalb v...
Testbericht -
...pro Sekunde für 26 Fotos in Serie und anschließend 3,9 Bilder pro Sekunde gemessen. {{ article_ad_1 }} Bei RAW-Dateien (14Bit, verlustfreie Kompression) sind es 8,0 Bilder pro Sekunde für 19 Aufnahmen in Folge und danach 3,6 Bilder pro Sekunde. Wer s...
News -
...Programmwählrad gibt es nicht. Die Programmwahl erfolgt mittels des Blendenrings und Belichtungszeitenwählrades: Der Autofokus der Digitalkamera nutzt die Kontrastmessung und DFD-Technologie, scharfstellen kann man zudem auch manuell. Im Serienbildmo...
News -
...Problem. Durch insgesamt 79 Fokusmessfelder, wobei 15 davon Kreuzsensoren sind, und dank der SLT-Technologie ist zu jederzeit eine schnelle und präzise Scharfstellung möglich. Absetzen kann sich die Sony Alpha 77 II von der Konkurrenz unter anderem d...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde fest, mit der Highspeed-Funktion sind bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde möglich. Im Vergleich zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) wurde allerdings die Aufnahmedauer verdoppelt. Für professionelle Filmproduktionen wird die Aufnahm...
News -
...pro Sekunde wählen, im Zeitlupenmodus sind bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde möglich. Für professionelle Videos wird die Aufnahme mit dem flachen S-Log2-Profil angeboten, ein externes Mikrofon lässt sich über den 3,5mm Klinkenanschluss anstecken. Für F...
News -
...pro Sekunde kann die DSLM bei voller Auflösung speichern. Apropos speichern: Der kamerainterne Puffer soll für ein 7-sekündiges Dauerfeuer ausreichend sein. {{ article_ad_1 }} Erst danach fällt die Bildrate ab, weil auf die Speicherkarten geschrieben...
News -
...pro Sekunde im herkömmlichen Aufnahmemodus, im Zeitlupenmodus sind es 100, 120, 200 oder sogar 240 Vollbilder pro Sekunde. Auf der rechten Kameraschulter hat FujiFilm unter anderem das Programmwählrad platziert: Die Wahl des Aufnahmeprogramms erfolgt...
News -
...pro Sekunde fest, mit kontinuierlicher Fokussierung sind es bis zu elf pro Sekunde. Das Autofokussystem nutzt das SAFOX 13 AF-Modul mit 101 Messfeldern, 25 davon sind Kreuzsensoren. Dazu kommen laut Ricoh drei Spezial-Sensoren, diese sollen das präzi...