Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...in Kitobjektiv jedoch in Ordnung. Das Gehäuse besteht inklusive des Bajonetts aus Kunststoff: Der gummierte Zoomring und der Fokusring liegen angenehm in der Hand und sind mit gleichbleibendem Widerstand zu drehen, Ersteren hat Canon allerdings deutl...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...inks sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Lumix DMC-FZ2000. Funktionen und Features:Mit besonderen Features können heutzutage nahezu alle höherwertigen Kameras aufwarten. Die neuen Modelle von Panasonic setzen sich von der Konkurrenz ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on Bildteilen, das Löschen unerwünschter Objekte oder das Vergrößern/Verkleinern von Objekten. Ob das Ergebnis gut oder schlecht ist, hängt vom konkreten Motiv ab. Bei einfachen Fällen, wie zum Beispiel das Entfernen eines Balls von einem Rasen, konn...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 2)

News -

...ind dagegen eindeutig bei der Kamera von Panasonic im Vorteil. Unsere Wertung bei der Bildkontrolle: Unentschieden. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit:Micro Four Thirds-Kameras sind mit ihren vergleichsweise kleinen und gering aufgelösten Sensoren f...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...interessant. Zu den Mikrofonoptionen gehören bei der DJI Osmo Action 3 „Kanal“ (Mono oder Stereo), „Windgeräuschreduktion“ (Ein oder Aus) sowie „Direktionales Audio“ (Vorne und Aus). Die unterschiedlichen Sichtfeld-Optionen der DJI Osmo Action 3 bei ...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...inkel-Optionen SuperView, Weit, Linear, Linear+Horizontausrichtung entscheiden. Für die HyperView-Option gibt GoPro eine KB-Brennweite von 16mm an. Da hier das Bild vom 8:7-Format auf 16:9 gestreckt wird, ergibt sich allerdings ein größerer Bildwinke...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...ine größere Rolle. Neben einem Einsteilring für den Fokus hat Sony auch einen Einstellring für die Blende verbaut: Trotz des geringeren Gewichts muss man abseits der kleineren Blende beim Sony FE 50mm F1,4 GM keine Abstriche machen. Die Festbrennweit...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...inter hat Nikon eine mit einer Funktion frei belegbare Fn-Taste und den Schalter zum Ein-/Ausschalten untergebracht. {{ article_ad_1 }} Das Programmwählrad mit elf Positionen liegt rechts vom Blitz, die Tasten um diesen aufzuklappen links davon. Eine...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...on Coolpix AW110 aus, wer genau hinsieht, findet dann allerdings verschiedene kleine aber feine Verbesserungen. Das Objektiv bietet bei der Nikon Coolpix AW120 weiterhin einen Zoomfaktor von fünf, man kann sich allerdings über einen größeren Weitwink...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...ings nur die App. Die WLAN-Verbindung muss nach wie vor per Hand eingerichtet werden. Alle Informationen zu den Bedienelementen und der WLAN-Funktion der Canon PowerShot SX700 HS finden Sie auf der Produktseite der Kompaktkamera. Die Canon PowerShot ...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...in Gesicht zu sehen sein, der Harmonisierungs-Filter erfordert eine Ebene mit einer Maske oder Transparenz. Die Voraussetzungen sind natürlich bei den Filtern beschrieben. Als Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrer...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...ony E 15mm F1,4 G fällt für ein kompaktes Objektiv sehr aufwendig aus: 13 Linsen in zwölf Gruppen kommen insgesamt zum Einsatz, fünf Linsen sind besondere Elemente. Dazu gehören drei asphärische Linsen, eine ED-Linse und eine Super-ED-Linse. {{ artic...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ondern auch bei Videos. Hier kann man obendrein die Mikrofoncharakteristik ändern und sich für eine der folgenden Optionen entscheiden: „Audiozoom“, „Trajektorie“, „Hinten“, „Vorwärts“ und „Omnidirektional“. Weitere Einstellungsmöglichkeiten in der A...

Neue Firmware für die Samsung Galaxy Camera

News -

...ine neue Firmware veröffentlicht, die einige neue Features mitbringt. Nach Aufspielen der neuen Firmware-Version kann die Galaxy Camera, wie von einigen anderen Digitalkameras schon bekannt, per App über ein Smartphone oder einen Tablet-PC ferngesteu...

Neu: Sony Alpha 58

News -

...inos Technologie, die laut Sony einen erweiterten Farbraum zur Verfügung stellen soll. Im Serienbildmodus nimmt die Sony Alpha 58 bis zu acht Bilder pro Sekunde auf, dafür muss allerdings der Telezoom-Continous-Shooting-Modus aktiviert sein. In ander...

Neu: Samsung NX1100

News -

...ind auch kleinere Bildauflösungen und Bildraten möglich. Der Ton wird von einem integrierten Stereo-Mikrofon gespeichert. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die NX1100 nicht, aber ein kompaktes externes Blitzgerät wird mit der Digitalkamera mitgelie...

Neu: FujiFilm FinePix S8400W

News -

...inePix S8400W über einen optischen Bildstabilisator. Makro-Aufnahmen sind im Super-Makro-Modus ab einem Zentimeter Objektentfernung möglich. Bei der Geschwindigkeit verspricht FujiFilm eine Einschaltzeit von einer Sekunde und eine Fokussierungszeit v...

Pentax K-1 Testbericht

News -

...on der Pentax K-1 (Technik) in Full-HD mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet. Für ein Mikrofon steht ein Eingang und für einen Kopfhörer ein Ausgang zur Verfügung. 1.003g bringt die Spiege...

Canon bringt weitere Firmware-Updates für die EOS R5

News -

...on Canon Log-3-Videos unterstützen und zusätzliche Optionen für die Aufnahme von 8K-RAW-/IPB-Videos mit niedrigerer Bitrate spendiert bekommen. Des Weiteren spricht Canon von einer neuen Option, welche die Aufnahme von Full-HD-Videos mit einer Bildra...

Qualcomm zeigt die Kamera-Features des nächsten Jahres

News -

...in 8K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in 720p mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Diese Werte sind allerdings schon vom Vorgängermodell bekannt, die Verbesserungen sind an anderen Stellen zu finden. Zum einen erlaubt der Qualco...

x