News -
...inem APS-C-Chip ausgestattete FujiFilm X100VI ausfallen. Die Unterschiede sind aber doch geringer, als man meinen würde. Die GFX100RF misst 13,4 x 9,0 x 7,7cm, die FujIFilm X100VI 12,8 x 7,5 x 5,5cm. Ausladender ist die GFX100RF vor allem in der Baut...
Testbericht -
...us Punktverluste hinnehmen. Insgesamt hat die Kamera einen überdurchschnittlich guten Eindruck hinterlassen. In der Gesamtheit hat die Ricoh CX3 jedoch noch einige Schwächen, die besonders bei Einsteigern zu einem Ausschlusskriterium werden können. D...
Testbericht -
...ings können im Sucher keine Informationen eingeblendet werden, so dass beispielsweise eine angemessene Belichtung nicht geprüft werden kann. Zudem ragt bei Weitwinkelstellung das Zoomobjektiv in den Bildausschnitt. Auf der einen Seite ist es für eini...
Testbericht -
...us betätigt, öffnet zudem ein Quickmenü. Vier der fünf Kabelschnittstellen der Olympus OM-D E-M1 Mark II sind auf der linken Gehäuseseite zu finden. Dazu gehören ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Micro-HDMI-Port und ein Micro-USB-Port. A...
Testbericht -
...inken Seite der Alpha 7R V platziert. Hier liegen ein Fullsize-HDMI-Ausgang, eine Blitzsynchronbuchse, zwei 3,5mm Klinkenbuchsen für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer und zwei USB-Ports (USB-C und Micro-USB). Die Gehäuse der spiegellosen Vollformatm...
News -
...ind jeweils eine Fn-Taste, der Ein- und Ausschalter, der mit dem Fotoauslöser kombinierte Brennweitenregler und das Programmwählrad zu finden. Auf den Rückseiten befindet sich ein Einstellrad, über dessen Richtungstasten werden vier Funktionen angepa...
News -
...ind keine Details bekannt. Es dürfte sich jedoch um ein ähnliches Material handeln. In puncto Verarbeitung gibt es effektiv keinen Unterschied. Die Gehäuse wirken jeweils zwar durchaus „einfacher“, für den alltäglichen Einsatz sind sie aber ausreiche...
News -
...us. Neben einem Ladegerät, das bei 5V bis zu 4,5A ausgibt, werden ein USB-A auf USB-C-Kabel und In-Ear-Kopfhörer mitgeliefert. {{ article_ad_1 }} Als Besonderheit verfügen diese über einen USB-C-Anschluss. Wer Kopfhörer mit Klinkenport verwenden möch...
News -
...innt, „bringt“ man mit 22,4mm deutlich mehr aufs Bild. Links eine Aufnahme ohne WCON-08X Konverter (28mm KB), rechts eine mit (22,4mm KB): Natürlich stellt sich beim Einsatz eines Konverters auch die Frage, in welchem Ausmaß die Bildqualität beeinflu...
News -
...in paar wenigen Desktop-PCs mit Windows anzutreffen. Thunderbolt wurde 2011 vorgestellt und ist in der hier verwendeten zweiten Generation in der Lage, eine Datenrate von bis zu 20Gbit/s zu erreichen. Links ein USB 3.0-Kabel, rechts ein Thunderbolt-K...
News - - 3 Kommentare
...us stellt bei beiden Kameras schnell scharf, bei der Nikon D810 muss man allerdings teilweise mit einem „pumpenden“ Fokus leben. Insgesamt eignen sich beide Kameras sowohl für kleinere als auch größere Produktionen. Auf ein Feature muss man jedoch ve...
News - - 1 Kommentar
...inkel-Zoomobjektiv aus dem Hause Leica ausgestattet. Ein neuer 14,0 Megapixel MOS-Sensor sorgt in der Panasonic Lumix DMC-TZ22 zudem für eine Highspeed-Serienbildfunktion, einen besonders schnellen Autofokus und einen Full-HD-Videomodus. Die Panasoni...
News -
...inen ausgeprägten Handgriff. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 hingegen führt den runden Einfluss des Bajonetts bei der Gestaltung fort und lockert so die Oberflächen auf. Zudem wurde ein rudimentärer Griff in das Gehäuse eingearbeitet. Bei Größe und Gewic...
News -
...inen Phasen-AF oder einen Kontrast-AF verwendet. Als Ergebnis des neuen Autofokus nennt FujiFilm Fokussierungszeiten von 0,08 Sekunden. Wer manuell Fokussieren möchte erhält Unterstützung von einem digitalen Schnittbildindikator und einer Fokus-Peaki...
News -
...in. Die zum Einsatz kommende Magnesiumlegierung fällt darüber hinaus um 25 Prozent dicker als bei der X-T2 aus, was die X-H1 noch robuster macht. Natürlich schützen Abdichtungen das Innere vor Staub und Spritzwasser, der Einsatz ist bis zu minus zehn...
News -
...useinander. Während die Kompaktkamera einen Einstellring am Objektiv, ein Wählrad für das Fotoprogramm und ein zusätzliches Wählrad für Einstellungen auf der Rückseite besitzt, fehlen Einstellräder beim P30 Pro völlig. Die Tasten betreffend stellt si...
News -
...ind Fn-Tasten auf dem Display. Die TZ202 hat Panasonic mit neun Fn-Tasten ausgestattet, auch hier sind fünf davon Touchtasten auf dem LCD. Neben fünf Untermenüs für Einstellungen gibt es zusätzlich jeweils ein Custom-Menü, das der User selbst zusamme...
News -
...in einer Aneinanderreihung ohne „Punkt und Komma.“. Um der Vielzahl von Bildern nicht hilflos ausgeliefert zu sein, wird es Zeit für eine grundsätzliche Ordnung. Denn irgendwann kann sich niemand die Vielzahl der Informationen merken, geschweige denn...
News -
...ingt, gibt es lebendige Wasser nur selten zu sehen. Am ehesten findet sich eine Abbildung des fließende Elements bei niederstürzendem Wasser, von einem Stauwehr oder einem Wasserfall oder dem Spritzen aus einem Schlauch. Jedoch wird darin die Umgebun...
News -
...in Modell der PowerShot S-Klasse vorstellte. Diese Kameraserie zeichnete sich durch eine besonders hohe Bildqualität, einem guten, lichtstarken Objektiv sowie einem kleinen und handlichen Kameragehäuse aus, das von der Größe her zwischen der IXUS-Ser...