Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist in unserem Fall 256GB groß, außerdem gibt es eine 512GB-Version. Wer den Speicher aufrüsten möchte, kann dies per Micro-SD-Karte. Dann ist das Einsetzen einer zweiten SIM-Karte allerdings nicht möglich. Der S-Pen des Galaxy Note 10+ unterstützt u...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...ist exzellent, das gilt im Besonderen für die Aufnahmen mit 24p und 25p. In Full-HD gibt es keinen Crop, die Qualität der Aufnahmen ist sehr gut. Als Bildraten lassen sich hier die üblichen Werte zwischen 24 und 120 Vollbilder pro Sekunde wählen. Dan...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...ist kein Crop sichtbar, in 4K bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde wird der Bildausschnitt dagegen signifikant kleiner. Das liegt am APS-C-Modus, den beide DSLMs verwenden. Als Vorteil ist die höhere Bildqualität zu nennen, beide Kameras setzten bei...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ist mit 331ppi zu 323ppi sowie 326ppi (nahezu) identisch. Eingaben sind über die Panels wie beim Vorgängermodell dank des Touchscreens möglich. Das Gehäuse ist bis zu 20m wasserdicht: Das Schutzglas vor dem Objektiv lässt sich wie bekannt abnehmen: V...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...was verändert, die Nikon Z6 II ist nur minimal kleiner (13,4 x 10,1 x 6,8cm). Die Rückseite der Nikon Z6III: Die Rückseite der Nikon Z 6II: Einen etwas größeren Unterschied gibt es beim Gewicht, dieses fällt mit 760g zu 697g aber auch nicht wesentlic...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ist deutlich voluminöser als bei der EOS R8 und sorgt selbst bei großen Händen für ein sehr gutes Handling. Der Griff der EOS R8 wurde wie die Kamera deutlich zierlicher designt, dafür ist er allerdings vergleichsweise tief. Für ein sicheres Handling...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...ist natürlich abgedichtet und auch kälteresistent: Da Nikon bei der Z 8 auf die Technik der Z 9 setzt, weichen beide Kameras fast nur beim Gehäuse voneinander ab. Wie erwähnt ist die Z 8 deutlich kleiner sowie leichter und damit komfortabler zu trans...

Samsung NX300

Testbericht -

...ist - wie bereits erwähnt - NFC (Near Field Communication). Damit ist eine schnelle Datenübertragung auf andere NFC-Geräte über kurze Strecken möglich. Eine fast rundum gelungene Leistung liefert die Samsung NX300 in unserem Praxistest ab, wie aber s...

Geschwindigkeit

Seite -

...ist bei allen Tests ausgeschaltet (da dieser nicht optisch arbeitet). Allgemeingültige Einstellungen:- Bilder werden immer in bestmöglicher Aufnahmeauflösung und Qualität aufgenommen- Blitz ist immer ausgeschaltet (wenn nichts anderes angegeben)- Rüc...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ist die Panasonic Lumix DMC-G81. Sie misst 12,8 x 8,9 x 7,4cm und kommt damit schon recht nah an Modelle der DSLR-Klasse heran. Von Kameras mit Spiegel ist sie optisch wegen ihrer Bauweise mit deutlichem Sucherbuckel und größerem Griff kaum zu unters...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...ist effektiv kaum notwendig. Außerhalb der Mitte kann das FE 20mm F1,8 G das tolle Schärfeniveau halten, am äußersten Rand werden Details dann etwas schlechter wiedergegeben. Bei unserem Modell liegt der linke Rand grundsätzlich etwas hinter dem rech...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...isten Smartphones leider negativ auf das Handling aus, beim Mi Note 10 Pro ist das nicht anders. In der Hand liegt das Smartphone wegen der zum Rand hin gebogenen Displayränder und der glatten Rückseite wenig sicher, ein passendes Case (wie das beili...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...ist tadellos, wenngleich ein vollständiges Metallgehäuse für einen noch höherwertigeren Eindruck gesorgt hätte. Im ersten Moment etwas irritierend ist beim Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR das laute Klackergeräusch, das bei Bewegungen zu hören ist. Di...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...was zurück. Die Tasten fallen bei allen drei Kameras groß aus und lassen sich daher gut drücken. Durch den etwas geringen Platz auf der Rückseite der IXUS 265 HS wurde deren Steuerkreuz aber etwas kleiner als bei den anderen beiden Digitalkameras gef...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...ist es anscheinend abhängig vom Bild. Bei unseren Tests waren diverse Werte voreingestellt. Die meisten Optionen bietet zweifellos DxO PhotoLabs: Rauschreduzierung mit DxO PhotoLabs 4DxO PhotoLabs 4 geht bei seiner Rauschreduzierung etwas andere Wege...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...ist ein Prime-III-Prozessor verbaut. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie höhere Rechenleistung der beiden Prozessoren wird bei der Pentax K-3 Mark III unter anderem für die hohe Serienbildrate benötigt. Die DSLR hält bis zu zwölf Bilder pro Seku...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...ist man auf einen Stabilisator im Objektiv angewiesen. Die Oberseite der Sony ZV-E10, hier fehlt das Programmwählrad: Die Oberseite der Nikon Z 30 ist klassisches gestaltet: Unterschied 2: Gehäuse und BedienungGrundsätzlich haben sowohl Sony als auch...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist der Unterschied nicht einzustufen. Eingaben sind über die Touchscreen-Oberfläche möglich:Canon EOS R5 und EOS R6. Auch mit dem Display der EOS R6 ist die Bildkontrolle sehr gut und ohne Probleme möglich. Die Canon EOS R5 hinterlässt bei diesem Be...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ist. In unserem Praxistest zeigte sich schnell, dass die GoPro HERO12 Black wesentlich länger als die HERO11 Black durchhält. Letztere erwärmte sich schon nach wenigen Minuten Aufnahmezeit bei 5,3K60p deutlich, die HERO12 blieb lange recht kühl (Umge...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ist die GPS Preview Remote. Dabei handelt es sich um eine Fernbedienung mit zusätzlichem Display und Touchscreen. Wie die Insta360 Ace Pro ist die GPS Preview Remote bis zu einer Temperatur von minus 20 Grad Celsius nutzbar, unter Wasser kann man sie...

x