News -
...den). Bei der Z 30 muss das Objektiv von Hand ausgefahren werden. Vom Einschalten der Kamera bis zum „fertigen“ Bild vergehen bei der Z 30 1,02 Sekunden und bei der ZV-E10 1,96 Sekunden. Auch hier spielt der Zoommotor des Kitobjektivs wieder eine ent...
News - - 2 Kommentare
...denken, sondern eher an ein Modell mit kleineren Verbesserungen. Dies ist bei der Olympus OM-D E-M5 Mark II aber nicht der Fall, denn tatsächlich ist an der spiegellosen Systemkamera vieles neu. Auf den CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixel und einer Gr...
News -
...den Unterschieden gehört, dass die Quick App von GoPro aus den normalen App-Stores von Google und Apple heruntergeladen werden kann. Die DJI Mimo-App lässt sich dagegen nur bei DJI herunterladen und auf „Umwegen“ installieren. Letzteres muss kein Pro...
News -
...den flachen Bildstil „Canon Log 3“. Auf diesen muss bei der EOS R8 verzichtet werden. Abseits davon sind beide DSLMs jedoch mit den gleichen Bildstilen ausgestattet und bringen jeweils die gleichen Belichtungs- sowie Fokuseinstellungen mit. Wer weder...
News -
...den Modellen die Fokussierung mit den Kitobjektiven, die im weiteren Verlauf des Artikels vorgestellt werden. Zunächst soll noch die Autofokusgeschwindigkeit betrachtet werden. Beim verwendeten System gehen beide Hersteller unterschiedliche Wege. Pan...
News -
...denen alle fein abgestuften hellen Tonwerte fehlen würden. Auf den ersten Blick sieht es in diesem Motiv aber gar nicht so aus. Der Eindruck eines weiß angemalten Fensterrahmens ist immer noch vorhanden. "Grenzwertig", und mehr sagt kein Histogramm j...
News -
...den Kauf einer neuen Digitalkamera in Betracht ziehen - ob für den Eigengebrauch oder als Geschenk. Unsere große, achtteilige Kaufberatung hilft Ihnen dabei, das für Sie perfekte Digitalkamera-Modell zu finden. Im heutigen vierten Teil dieser Artikel...
News -
...den. Das reicht auch für längere Einsätze aus. Mit einer Ladegeschwindigkeit von 45 Watt gehört das Smartphone zwar nicht zu den Spitzenmodellen, das Aufladen geht aber trotzdem recht flott. Von zehn auf 50 Prozent werden 16 Minuten benötigt, das vol...
News -
...den Einfach-Modus, fortgeschrittene Nutzer verwenden den Pro-Modus. Das Aufnahmemenü hat GoPro bei der HERO12 Black überarbeitet: Es sorgt für eine verbesserte Übersicht und einen höheren Bedienkomfort: Das Aufrufen des Hauptmenüs der Actionkamera er...
News -
...den letzten Jahren haben wir auch dieses Jahr die unserer Meinung nach besten Kameras zusammengestellt und präsentieren Ihnen diese mit allen wissenswerten Details in den nächsten Tagen vor. Heute beginnen wir mit den Kompakt- und Bridgekameras. Dies...
Testbericht -
...den sich die Wiedergabetaste und die F-Taste. Erstere ermöglicht den schnellen Blick auf die geschossenen Aufnahmen, erlaubt aber nicht den Weg zurück in den Aufnahmemodus. Um in den Aufnahmemodus zurück zu gelangen, reicht ein Tippen auf den Auslöse...
Testbericht -
...den Sucher) macht seine Arbeit wesentlich besser, die Auslöseverzögerung liegt bei 0,10 Sekunden. Zum Scharfstellen werden nur sehr kurze 0,15 Sekunden benötigt. Im Liveviewmodus stellt die EOS 1200D nur mit dem Kontrast-AF scharf, wie die älteren Sp...
News - - 9 Kommentare
...denstufen werden unserer Erfahrung nach allerdings nicht bei jeder Brennweite und jedem Objektiv erreicht. Mit sehr guten vier bis fünf Blendenstufen kann man jedoch ebenso sehr zufrieden sein. Gerade bei im Gehen aufgenommenen Videos sind die Aufnah...
News - - 3 Kommentare
...den: Den Griff der 13,6 x 9,8 x 8,4cm messenden Kamera hat Canon sehr groß konstruiert, selbst bei schwereren Objektiven (wie dem 950g wiegenden RF 50mm F1,2L USM) liegt die DSLM angenehm in der Hand. Dazu tragen auch großflächige Gummierungen und di...
News -
...den. Das Samsung Galaxy S24 Ultra unterstützt diese Auflösungen und Bildraten auch, mit der Haupt- und der 5-fach-Telekamera sind jedoch auch 8K-Videos mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Das liegt an den hohen Auflösungen dieser beiden Sensoren....
News -
...den über den ebenso jeweils vorhandenen Pro-Modus erreicht. Darüber kann man bei Fotos und Videos unter anderem den Weißabgleich, die Belichtungskorrektur, die Belichtungszeit und die Sensorempfindlichkeit einstellen. Dies gilt für alle Rückseiten-Ka...
Testbericht -
...denöffnungen aber in Ordnung. Weitere Blendenwerte: Bei rund 55mm werden F4 erreicht, bei etwa 110mm F5. Die Abbildungsleistung des 60-fach-Zooms leidet vor allem im Weitwinkel an einem sichtbaren Abfall der Schärfe in den Bildecken, erst ab rund 50m...
News -
...den Sucher zum Verändern des Fokuspunktes verwenden. Die neuen Firmware-Versionen für die FujiFilm X-T2 und X-T20 werden ab Ende November 2017 erhältlich sein, die Firmware-Versionen für die FujiFilm X-Pro2 und X100F ab Ende Dezember 2017. Auch die M...
News - - 1 Kommentar
...den Telekonvertern: Fotografen berichten auf der Bühne von spannenden Projekten: Bei Zeiss in der Halle 2.2 können die verschiedenen Modellreihen (Otus, Batis, Loxia, …) an einem eigens errichteten Strand getestet werden. Zu den Objektiven, die sich ...
News -
...den, alternativ lässt sich der elektronische Visoflex-Sucher über den Zubehörschuh nutzen. Neben den TL-Objektiven lassen sich über Adapter auch Leica-M-Objektive verwenden: Das Gehäuse der Leica TL2 wird aus einem Aluminiumblock gefräst und misst 13...