News -
...ist ein Prime-III-Prozessor verbaut. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie höhere Rechenleistung der beiden Prozessoren wird bei der Pentax K-3 Mark III unter anderem für die hohe Serienbildrate benötigt. Die DSLR hält bis zu zwölf Bilder pro Seku...
News -
...ist unter anderem über einen Waveformmonitor oder ein Vektorskop möglich, ein LUT-Assistent und der Synchro Scan sind ebenso auf der Habenseite zu nennen. Die GH6 bringt als Besonderheit den Dynamic Range Boost mit. Hier wird der Sensor durch ein „Lo...
News -
...ist auf Menschen, Tiere und Vögel beschränkt. Neue AF-Algorithmen sorgen zudem auch bei anderen Motiven für eine bessere Erkennungs- und Verfolgungsleistung. Daher ist die EOS R6 Mark II in der Lage, den Kopf und den Körper weiterhin zu verfolgen, we...
News -
...ist man auf einen Stabilisator im Objektiv angewiesen. Die Oberseite der Sony ZV-E10, hier fehlt das Programmwählrad: Die Oberseite der Nikon Z 30 ist klassisches gestaltet: Unterschied 2: Gehäuse und BedienungGrundsätzlich haben sowohl Sony als auch...
News -
...ist der Unterschied nicht einzustufen. Eingaben sind über die Touchscreen-Oberfläche möglich:Canon EOS R5 und EOS R6. Auch mit dem Display der EOS R6 ist die Bildkontrolle sehr gut und ohne Probleme möglich. Die Canon EOS R5 hinterlässt bei diesem Be...
News - - 3 Kommentare
...ist die Panasonic Lumix DMC-G81. Sie misst 12,8 x 8,9 x 7,4cm und kommt damit schon recht nah an Modelle der DSLR-Klasse heran. Von Kameras mit Spiegel ist sie optisch wegen ihrer Bauweise mit deutlichem Sucherbuckel und größerem Griff kaum zu unters...
News -
...istete Nikkor Z 35mm F1,2 würde die F1,2-Serie von Nikon aber passend abrunden. Das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ ist aktuell noch in der Entwicklung, 2025 sollte es erscheinen: Ziemlich sicher ist die Vorstellung des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ. Dessen Entwic...
News -
...ist. In unserem Praxistest zeigte sich schnell, dass die GoPro HERO12 Black wesentlich länger als die HERO11 Black durchhält. Letztere erwärmte sich schon nach wenigen Minuten Aufnahmezeit bei 5,3K60p deutlich, die HERO12 blieb lange recht kühl (Umge...
News -
...ist die GPS Preview Remote. Dabei handelt es sich um eine Fernbedienung mit zusätzlichem Display und Touchscreen. Wie die Insta360 Ace Pro ist die GPS Preview Remote bis zu einer Temperatur von minus 20 Grad Celsius nutzbar, unter Wasser kann man sie...
Testbericht -
...ist relativ gut. Die Kamera liegt zwar gut in der Hand, die Gehäuseform der Canon EOS 50D lässt jedoch eine etwas praktischere Bedienung zu. Die Nikon D90 punktet bei diesem Vergleich dafür beim Gewicht: der Body der Nikon D90 ist etwas über 120 Gram...
News - - 1 Kommentar
...isten der aktuellen Festbrennweiten, kann von diesem Feature sehr profitieren. Längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen erweitern die bereits sehr guten Low-Light-Fähigkeiten noch einmal. Die Sony Alpha 7 II ist etwas größer und schwerer als die ...
News -
...was größer aus, die Auflösung ist mit 1,62 Millionen Subpixel außerdem höher. Dafür ist es aber nicht möglich, das LCD zu drehen, sondern „nur“ nach oben sowie unten zu schwenken. Selbstporträts mit Blick auf das Display lassen sich allerdings realis...
News -
...ist die Verarbeitung der Gehäuse: Beide Hersteller setzen auf Kunststoff, in dieser Preisklasse ist das aber natürlich verständlich. Die Kameragehäuse hinterlassen somit durchaus ein „Plastik-Feeling“ beim Anfassen. Für die Einsteigerklasse ist die V...
News - - 1 Kommentar
...was voraus: Sie sind deutlich robuster gebaut und lassen sich sogar unter Wasser verwenden. Wer eine Kamera dieses Typs sucht, kann zur Olympus Tough TG-5 (Testbericht) greifen. Diese besitzt ein bis zu 15m Tiefe wasserdichtes Kameragehäuse, übersteh...
News -
...ist im gesamten Bildfeld möglich. Der Videomodus der FujiFilm X-T3 hat eine lange Liste von Features zu bieten. Neben 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD ist die Aufnahme in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 P...
News -
...was hochwertiger. Speziell abgedichtet wurde leider keines der beiden Modelle, Staub und Spritzwasser halten ihre Besitzer daher besser von ihnen fern. Der Sucher wurde jeweils in der linken oberen Ecke verbaut, dies ist ein Markenzeichen der Kameras...
News -
...istern mit Spiegel den Rang abgelaufen. Fast jeder Hersteller bietet mittlerweile DSLMs an, entsprechend groß ist das Angebot. Von teuer bis billig, vom High-End- bis Einsteiger-Segment ist alles dabei. Obwohl sie schon seit zwei Jahren auf dem Markt...
News -
...ist beweglich gelagert, er erlaubt daher die Bildstabilisierung in fünf Achsen. Sofern das Objektiv über keinen eigenen Stabilisator verfügt, soll die Kompensationsleistung bei bis zu fünf Blendenstufen liegen. In Kombination mit einem Objektiv-IS la...
News -
...was zu weit oben positioniert, mit dem Finger ist er nur umständlich zu erreichen. Die Lautstärkewippe und die Bixby-Taste hat Samsung an der linken Seitenfläche positioniert: Der Fingerabdrucksensor liegt im Gegensatz zu den früheren S-Modellen im D...
News -
...ist fast zu allen Objektiven mit F-Bajonett kompatibel. Die zum Adapter nicht kompatiblen Modelle hat Nikon auf einer eigenen Seite aufgelistet. Beim Einsatz von F-Objektiven an Z-Kameras muss man nur wenige Dinge beachten: Die Kompatibilität zum Ada...