Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Integration eines 3,5mm-Klinkenanschlusses und eines microSD-Slots verzichtet hat, finden wir dagegen schade. {{ article_ad_3 }} Der 128GB große interne Speicher dürfte für die allermeisten Personen allerdings ausreichend sein. Ein schneller Fingerab...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine besonders gute Bildqualität erlaubt und das Auftreten eines Cropeffektes verhindert. Da dafür eine hohe Rechenleistung benötigt wird, erhitzen sich die Kameras allerdings sehr schnell, weshalb Sony ein Aufnahmelimit von fünf Minuten vorgibt. In F...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Tool, eine kurze Anleitung, ein Netzteil mit USB-C-Anschluss (Ausgabe 3A bei 5V oder 2A bei 9V), ein USB-C-Kabel und ein USB-A- auf USB-C-Adapter. Ein In-Ear-Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenanschluss liegt ebenfalls bei. Der Lieferumfang lässt also keine ...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ind Tasten Mangelware. Auf der Oberseite befindet sich neben einem kleinen Kontrolldisplay der Auslöser, an der Rückseite die Menütaste. An der linken Seitenfläche lässt sich ein kleines Fach öffnen, worin sich der Speicherkartenslot (für microSD-Mod...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...In der Praxis ist der Einsatz eines SD-Slots bei der Nikon Z 50 allerdings trotzdem schlüssig. {{ article_ad_3 }} Ein SD-Kartenslot lässt sich besser in einem kleinen Gehäuse unterbringen, für den Nutzer sind zudem die deutlich günstigeren Speicherka...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Rolle, beide Kameras stufen wir als mittelgroße Modelle ein. In puncto Gewicht bringt die S5 mit 714g ein wenig mehr als die Z 5 mit 673g auf die Waage, auch das macht aber kaum etwas aus. Für eine gute Lage in der Hand sorgt jeweils ein gut ausg...

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...ine 1/8000 Sekunde verkürzt. Kameraintern sind maximal 30 Sekunden möglich, per Bulb-Modus vier Minuten. Die Belichtungsmessung besitzt 221 Zonen und kann als Multi-, mittenbetonte oder Spotmessung arbeiten. Eine Belichtungskorrektur ist in 1/3-Stufe...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

...insteiger Contra: Kein eingebauter Fokusmotor Die Nikon D3200 ist Nikons aktuelles Einsteiger-Modell in die Spiegelreflexklasse und durch ihren Guide-Modus vor allem auch für Spiegelreflex-Neulinge geeignet. Auf der technischen Seite muss man trotz E...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in 8K möglich. Im Alltag empfinden wir 4K-Aufnahmen allerdings als die bessere Alternative. Dass das S25 Ultra mit allen relevanten Objektiven (bzw. Brennweiten) in 8K sowie in Zeitlupe (bis zu 1080p240) filmen kann, finden wir allerdings beeindrucke...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...inkel und F5,9 in der Telestellung. Im Weitwinkel zeigt es eine leichte Verzeichnung, allerdings sehr gute Auflösungswerte und eine gute Eckenschärfe, die im Verhältnis zur Bildmitte nur minimal nachlässt. Auffällig sind allerdings die Farbsäume, die...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...in jedem Fall, denn kaum ein anderes Modell kann die Bildqualität, den Funktionsumfang und den Bedienkomfort in einem Gehäuse vereinen, das gerade noch in die Jackentasche passt. Wenn es hingegen nur um eine möglichst gute Bildqualität bei geringer B...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...ings wieder per In-App-Kauf erwerben. Als weitere Features sind eine Korrekturfunktion für rote Augen, verschiedene Rahmen und ein Korrekturpinsel vorhanden. Vorgenommene Änderungen lassen sich ganz einfach per Button wieder rückgängig machen, eine A...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...to. Natürlich spielt beim Thema Bildrauschen auch die kamerainterne Rauschreduzierung eine teilhabende Rolle. Über die physikalische Gegebenheit, dass ein kleinerer Sensor stärker rauscht als ein großer, kann aber auch die beste Rauschminderung derze...

FujiFilm X-T20

Testbericht -

...tobjektiven. Das Objektiv punktet des Weiteren mit einem Metallgehäuse, drei Einstellringen (Blende, Zoom, Fokus), einem optischen Bildstabilisator und einem schnellen sowie leisen Autofokusmotor. Die Abbildungsleistung weiß für ein Kitobjektiv – mit...

Neuvorstellung: Nikon D60 und 7 kompakte Nikon Digitalkameras

News -

...tor: nein Gesichtserkennung: nein Live View: neinStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomati...

Sony stellt neue drahtlose Übertragungstechnik TransferJet vor

News -

...in Las Vegas. TransferJet, eine relativ einfache Funktechnologie, will den Bedarf an komplexem Aufbau und schwieriger Bedienung beseitigen. Wenn zum Beispiel eine Digitalkamera in die Reichweite eins TV-Geräts mit der TransferJet Technologie gebracht...

Der scheußlich wolkenlose Himmel

News - - 1 Kommentar

...ind Aufhellflächen aus Styropor, eine gekaufte, zusammenfaltbare, reflektierende Folie in einem stabilen Rahmen oder man bastelt sich ein solches Zubehör. Bewährt hat sich eine zerknitterte Alufolie, verklebt auf stabilem Karton. Mindestens einen Met...

Kleine X-T3: FujiFilm stellt die X-T30 vor

News - - 1 Kommentar

...indet für die beste Qualität allerdings ein Oversampling statt. {{ article_ad_2 }} Des Weiteren nimmt die kompakte DSLM Videos in 4K-Kinoauflösung (4.096 x 2.160 Pixel) und in Full-HD-Auflösung (bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde) auf. Besonders ambit...

Nikon präsentiert die D5500 - mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...inen tief ausgeformten Handgriff. Als Bildwandler kommt – wie bei den Vorgängermodellen – ein DX-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel zum Einsatz. Auch auf den Einsatz eines Tiefpassfilters wird zugunsten einer besseren Detailauflösung wieder ...

Die Fotos-App von Windows 10 im dkamera Praxistest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inden sich links vom Bild. Die dazu gehörigen weiteren Einstellungsmöglichkeiten wurden rechts vom Bild platziert.. Unter anderem erlaubt die "Fotos"-App das Ausrichten der Bilder: Bei den „Allgemeinen Korrekturen“ ist noch einmal ein Button für die ...

x