Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) unterstützt die Actionkamera mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die unterschiedlichen Bildwinkel-Optionen im Vergleich: Die weitwinkeligste Bildwinkel-Option (FOV) ist bei der GoPro HERO11 Black die bereits e...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es im Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Durch den optionalen Lüfter der FujiFilm X-H2 können Videoaufnahmen verlängert werden: F-Log2 und RAW-Videos (Ausgabe über HDMI mit 12-Bit als Apple ...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...Full-HD-Auflösung, diese unterstützten beide Kameras mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Die Z 7II schafft diese Bildrate allerdings nur mit DX-Crop, die Z 8 ohne. Deutlich kann sich die Z 8 bei den weiteren Videofeatures absetzen. Davon bringt z...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD sind ebenfalls bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Im Zeitlupenmodus kann das Smartphone zudem bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde speichern. {{ article_ahd_2 }} Handling, Verarbeitung und Bedienung:Beim Design des Gehäuses setzt Sony au...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD), es stehen auch extrem viele Einstellungen zur Verfügung. Mehr sind unseres Wissens nach bei keinem anderen Mobilgerät zu finden. Gleiches gilt zudem für die Foto-Optionen. Das Design der „Photography Pro“-App ist trotz sehr vieler Einstellu...

Fotografieren während einer Safari in Kenia

News -

...Full-HD möglich). Empfehlung Nummer 2: Eine Systemkamera mit TelezoomWer bereits eine (hochwertige) Systemkamera besitzt, kann diese natürlich auch auf einer Safari verwenden. Dafür eignen sich viele Modelle. Als Ausschlusskriterien würden wir einen ...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...Full-HD fest: Bei der Videoaufnahme kann die Nikon Coolpix S7000 (Beispielaufnahmen) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung speichern. Alternativ lassen sich zudem 25 Vollbilder oder 50 sowie 60 Halbbilder pro Sekunde wählen. Zudem bie...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...Full-HD mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde speichern: Die Videoaufnahme kann mit der Nikon Coolpix AW130 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung erfolgen, 25/30 Vollbilder oder 50/60 Halbbilder pro Sekunde stehen dabei zur Wahl. Kleinere Auflösu...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 120 Vollbilder pro Sekunde (Black) gegenüber 90 Vollbildern pro Sekunde (Session). Gleiches gilt zudem für 1.280 x 960 Pixel (120 gegenüber 100 Vollbilder pro Sekunde). In HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel ist d...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...Full Time MF“-Feature. Dies bedeutet, dass zum manuellen Eingriff in den Fokussiervorgang nicht erst der AF/MF-Schalter betätigt werden muss. Die Naheinstellgrenze des Canon EF 16-35mm F2,8L III USM liegt bei nur 28cm, dadurch kommt man sehr nahe an ...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...Full-HD-Aufnahmen mit 1.920 x 1.080 Pixel sind bei beiden DSLMs im normalen Aufnahmemodus mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, im Zeitlupenmodus erreicht die OM-1 bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und die E-M1 Mark III bis zu 120 Vollbilder...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format und Stereoton auf. Bei der Serienbildaufnahme sind etwa fünf Bilder pro Sekunde für 13 Bilder in Folge möglich. Neben einer Vollautomatik und Szenenprogrammen kann...

Samsung NX2000

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon lässt sich alternativ über den Zubehörschuh anschließen. Nicht ...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und zwei wählbaren Codierungen aufgenommen. Der Ton lässt sich entweder mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon speichern. Zudem gibt es die Möglic...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermodus...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...Full-HD-Videos möglich, die Auflösung liegt nur bei 1.440 x 1.080 Pixel. Aufgezeichnet werden diese mit 30 Vollbildern pro Sekunde, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX10 lässt sich die QX100 a...

Pentax K-50

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung auf, der Ton wird von einem integrierten Monomikrofon gespeichert. Zusammen mit dem Kitobjektiv SMC DA L 18-55mm F3,5-5,6 ED AL WR wiegt die Pentax K-50...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgenommen. Als Fotoprogramme besitzt die Nikon 1 AW1 neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi verschiedene Szenenprogramme sowie Krea...

Nikon D610

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung auf. Als eine von wenigen Kamera-Modellen bietet sie dabei neben einem Mikrofoneingang auch einen Kopfhörerausgang. Per Programmwählrad lassen sich die ...

Pentax K-3

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird mit dem internen Monomikrofon oder einem externen Mikrofon gespeichert und lässt sich pegeln. {{ article_ad_1 }} Wie die meisten Spiegelreflexmod...

x