Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis HDR Projects 2 im dkamera.de-Test

News -

...instellungen bei Bedarf kombinieren kann und sich die Voreinstellungen als ini-Datei abspeichern oder wieder laden lassen. Die Anzahl der Voreinstellungen ist zudem wirklich groß. Dies lädt ohne Frage zum „Spielen“ ein. Das Kombinieren von zwei Vorei...

Franzis CutOut 4.0 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Innen-/Außenrand Matting: Da sich Objekte in der Praxis aber oftmals nicht vor einem einfarbigen Hintergrund befinden, kommt diese Methode des Freistellens nur selten infrage. Für alle anderen Situationen bietet Franzis CutOut 4.0 ein sogenanntes Inn...

Leica stellt die Kompaktkameras V-Lux und D-Lux vor

News -

...inen Multiformat-Bildsensor in Micro-Four-Thirds-Größe mit 12,7 Megapixel und Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 25.600. Das Leica DC-Vario-Summilux deckt kleinbildäquivalente 24 bis 75mm ab und besitzt einen optischen Bildstabilisator, die L...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...inem entsprechenden Spektiv verwenden möchte, findet bei der Programmauswahl nun ein extra Digiscoping-Programm. Das Update sorgt zudem auch für eine Überarbeitung der automatischen Bildwiedergabe, für eine einfacher zu bedienende Zoomfunktion und ei...

Sony stellt die Alpha 7 III vor

News -

...inen Micro-USB-Anschluss, einen Micro-HDMI-Ausgang, einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang. {{ article_ad_2 }} Die Sony Alpha 7 III wird ab April 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.300 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Im ...

Neu: Olympus SZ-10, VR-330 und VG-110

News -

...in 18fach optisches Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 504mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,1 in der Weitwinkel- und F4,4 in der Telestellung. Der Makromodus erlaubt eine Naheinstellgrenze von einem Zen...

Produktvorstellung: Tamrac Velocity Serie

News -

...ine Objektive (zum Beispiel ein Makro, und eine Portraitfestbrennweite) und ein kleiner Zusatzblitz Platz. Als Kameratasche für die kleine Ausrüstung, die aus einer Kamera-Objektiv-Kombination plus einem kleinen externen Blitzgerät und einem kleinen ...

Neu: Canon PowerShot A3100 IS, A3000 IS, A495 und A490

News -

...inen Neun-Punkt-Autofokus, während die kleinere Schwester einen Fünf-Punkt-Autofokus einsetzt. Ansonsten sind beide Modelle baugleich, ausgestattet mit einem 3,3fach optischen Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 37-122mm und e...

Neu: Ricoh GXR A16 24-85mm F3,5-5,5

News -

...tomatisch in seine Aufnahmeposition. In Kombination mit dem Objektivdeckel Ricoh LH-2, der automatisch öffnet, ist so kein weiterer Handgriff notwendig.Das Ricoh GXR A16 24-85mm F3,5-5,5 Modul soll für 470,00 Euro im Handel erscheinen. Ein Erscheinun...

PhotoLine 16: Neue Version der Fotobearbeitungs-Software

News - - 1 Kommentar

...toLine bringt bereits eine große Auswahl an Filtern und Effekten mit, kann aber auch durch Photoshop-Plugins erweitert werden. Eine Besonderheit von PhotoLine ist die Kombination von Raster- und Vektorgrafiken. PhotoLine besitzt Funktionen wie eine B...

Sony auf der Photokina 2012

News -

...tofokus in der Praxis testen zu können, lässt Sony zwei Akrobaten in der Mitte des Standes auftreten. Nur ein paar Meter weiter erklären unter anderem professionelle Fotografen, auf was bei einem Foto-Shooting zu achten ist und erläutern wie ihre Bil...

MPB gibt Tipps für die umweltbewusste Landschaftsfotografie

News -

...tograf:innen gleichermaßen ein Genuss. Man atmet die frische Luft ein, vielleicht ist die Sonne eben erst aufgegangen. Nebel liegt über den Feldern und wird von den ersten Sonnenstrahlen in ein besonderes Licht getaucht. Fotografen und Fotografinnen ...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...ine Auflösung von 1,62 Millionen Subpixel und besitzt eine Diagonale von 3,0 Zoll. Eingaben sind per Touch möglich. FujiFilm bietet die Kamera in Schwarz oder Silber an: Die 12,8 x 7,5 x 5,5cm große FujiFilm X100VI bringt mit Akku und Speicherkarte (...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ingere Lichtstärke zu nennen. Ein durchgängiges F2,8-Zoom lässt sich bei 24 bis 600mm KB-Brennweite bedingt durch den 1,0-Zoll-Sensor nicht mit akzeptablen Abmessungen konstruieren. Im Weitwinkel hat das 25-fach Zoom der RX10 III allerdings zuerst ei...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...toweniger sind ansprechende Videoaufnahmen auch mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zum Starten der Kamerafunktion gibt es einen Slider, zum Auslösen eine Taste: Ebenso finden sich an der Seite eine Lautstärke-Wippe sowie eine Taste zum Ein-/Auss...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgeschwindigkeit:Eine überzeugende Kamera muss ...

Preview: Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M10 Mark III

News -

...tografie-Einsteiger richtet. Die DSLM überzeugt mit einem sehr großen Ausstattungspaket, sehr vielen Tasten und Einstellrädern sowie einem effektiv arbeitenden Bildstabilisator. Der Advanced-Photo-Modus macht das Auffinden der Spezial-Fotomodi von Ol...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...inschalten, dies dient unserer Meinung nach auch einem sinnvollen Zweck: Denn fliegt man näher an Objekten, könnte das grüne Licht der vorderen LEDs die Foto- und Videoaufnahmen beeinflussen, denn die LEDs sind ziemlich hell. Auch hier hat GoPro also...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 2)

News -

...insatz von F-Objektiven an der Kamera, dabei sind kaum Einschränkungen hinzunehmen. Insgesamt lassen sich fast 300 Objektive nutzen, ein Teil davon jedoch nur ohne Autofokus-Unterstützung. Da wir beim Punkt Objektivangebot das „native Angebot“ bewert...

Der Nikon FTZ-Bajonettadapter im dkamera.de Test

News -

...ings keinesfalls, denn in unserem Test ließen sich Nikon-F-Objektive an den Z-Kameras wie native Modelle nutzen. Hinsichtlich des Autofokus, der Bildstabilisierung oder der Belichtung sind keinerlei Einschränkungen hinzunehmen. Dies gilt zumindest be...

x