Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica stellt zwei Style Kits der C-Lux vor

News -

...in 2,33 Millionen Subpixel auflösender OLED-Sucher mit 0,53-facher Vergrößerung zur Verfügung. Leica bietet beide Style Kits ab sofort für einen Preis von 1.000 Euro (UVP) im Fachhandel an. Gegenüber dem Einzelkauf lassen sich 340 Euro einsparen.

PixelShift zu DNG-Konverter vorgestellt

News -

...ingeführt. Hier nimmt die Kamera vier Bilder mit einem pro Bild jeweils um einen Pixel verschobenen Sensor auf. Dadurch lassen sich die Nachteile eines Bayer-Filters umgehen, und Fotos können mit einer besseren Detailwiedergabe erzeugt werden. Die Pi...

FujiFilm wird 2019 eine GFX-Kamera mit 100 Megapixel vorstellen

News -

...ings problemlos erfüllen. Die neue Kamera soll aber nicht nur mit einer besonders hohen Auflösung überzeugen können, auch in anderen Punkten kann sich die DSLM von der GFX 50S absetzen. {{ article_ad_1 }} Zum einen gibt FujiFilm an, dass der Sensor w...

Ricoh GR III in der Street Edition vorgestellt

News -

...inem Sensor in APS-C-Größe setzt sich von herkömmlichen GR-III-Kameras unter anderem durch einen orange-gelben Objektivring ab. Dieser besitzt mit Ausnahme des optisch veränderten Erscheinungsbildes allerdings keine weitere Funktion. Darüber hinaus u...

Nikon kündigt das NX Studio an

News -

...in benutzerfreundliches und leicht verständliches Menü für die einfache Bedienung bieten. {{ article_ad_1 }} Vielfältige Anzeigeoptionen, z. B. Filmstreifen mit horizontaler und vertikaler Vorschau sowie eine übersichtliche Darstellung der Aufnahmein...

Xiaomi entwickelt eine „Liquid Lens“

News -

...iner „Liquid Lens“, also einer Flüssigkeitslinse, ausgestattet sein. Objektive dieses Typs sind grundsätzlich nicht neu. Uns ist allerdings weder eine Consumer-Kamera noch ein Smartphone mit diesem Objektiv-Typ bekannt. Bei einem Objektiv mit „Liquid...

Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO für Canon RF & Nikon Z

News -

...instellring. Das Makro-Objektiv im Einsatz an der EOS R: Der optische Aufbau aller Bajonett-Versionen unterscheidet sich nicht, hier setzt Venus Optics auf zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei ED-Gläser reduzieren chromatische Aberrationen auf praktisc...

Viltrox FX-23mm F1,4 jetzt auch für Sony E verfügbar

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 276,45 Euro an. Filter lassen sich in einem 52mm großen Gewinde einschrauben, zum Lieferumfang gehört unter anderem eine Gegenlichtblende.

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...in Makro-, ein Weitwinkel-, ein Tele und ein Portraitobjektiv mit fester Brennweite sowie ein Telezoomobjektiv, ein Weitwinkelzoomobjektiv und ein besser ausgestattetes Standardzoom-Objektiv beinhalten. Neben den Objektiven bieten die Olympus PEN-Mod...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...indet sich ein Ministativ: Innerhalb des Handgriffs befindet sich ein integriertes Ministativ. Dieses kann unter anderem auf der Unterseite des Griffs angeschraubt werden und macht daraus ein kleines Stativ. Der Griff selbst liegt dank einer geriffel...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts eine Zeitlupenaufnahme (1080p120): Links eine Zeitlupenaufna...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inzelnen Pixel besitzen und mehr Licht „einfangen“. Die in Kompaktkameras standardmäßig zum Einsatz kommenden 1/2,3 Zoll Sensoren sind mit einer Größe von etwa 6,2 x 4,6mm vergleichsweise klein. Ein derartiges Modell wird auch von der Panasonic Lumix...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...ind mittlerweile bereits seit einigen Jahren erhältlich und haben sich im Laufe der Zeit zu einem echten Trend entwickelt. Durch große Bildwinkel und stoßfeste Gehäuse sind damit in mehrerlei Hinsicht bislang kaum realisierbare Aufnahmen möglich. Mit...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inkenport für eine Fernbedienung, der Micro-USB-Anschluss und der Mikrofoneingang auf der linken Seite befinden, sind bei der EOS M6 hier allein der Mikrofoneingang und der Micro-USB-Port zu finden. Dafür verfügt die M6 auf der rechten Seite über den...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...iner bestimmten Option kann daher einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen. {{ article_ahd_3 }} Wir empfehlen daher unbedingt, das „Mein Menü“ zu verwenden. Es erlaubt das Abspeichern der für einen persönlich wichtigsten Optionen in einem eigenen R...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ings keineswegs. Die Einstellräder der Kompaktkameras auf der Oberseite im Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Mit Tasten und Einstellrädern sind beide Kameramodelle nahezu gleich ausg...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in der Einsteigerklasse allerdings völlig normal. Im direkten Vergleich macht die EOS 750D einen etwas besseren Eindruck, die Alpha 68 verbreitet mehr "Plastik-Feeling". Anders sieht das dagegen bei der Bedienung aus. In diesem Punkt weiß die SLT-Kam...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...insamkeiten: Bei beiden Kameras sind ein 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Mini-USB-Port zu finden. Einen Anschluss für eine Fernbedienung gibt es ebenso jeweils, dafür werden jedoch unterschiedliche Schnittstellen gen...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...insatz eines Nachtmodus. In diesem kombinieren die Smartphones eine Reihe von Bildern zu einer Langzeitbelichtung. Dabei muss im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras aber kein Stativ oder eine andere verwacklungsfreie Unterlage genutzt werden. Das geht...

x