Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...Hardware des Autofokus-Systems hat FujiFilm von der X-T3 übernommen. Wie beim älteren X-T-Modell erlauben 2,16 Millionen Messfelder, die nahezu die gesamte Sensorfläche abdecken, die Phasendetektion. Damit die X-T4 eine bessere Fokusleistung bietet, ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Hardware-Tasten (mit „Fn“ gekennzeichnet), weitere fünf Tasten befinden sich als Touchelemente auf dem Display. Das ist aber noch nicht alles: Zusätzlich lassen sich die „Mein Menüs“ und die Quickmenüs der Kameras frei konfigurieren. Dadurch kann man...

FujiFilm stellt die GFX 100 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Hardware-Räder sind bei der Kamera dafür nämlich nicht mehr vorhanden. Dieser Verzicht erlaubt kleinere Gehäuse-Abmessungen und soll laut FujiFilm für weitere Vorteile im Studio-Einsatz sorgen. Ob einem diese Lösung zusagt, muss jeder selbst entschei...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Hardware zum Einsatz. Der Kirin 980-SoC mit acht Kernen, die Mali-G76 MP10-GPU und 8GB Arbeitsspeicher erlaubt zu jederzeit ein schnelles Arbeiten. Bei allen Benchmarks mit Ausnahme des 3D Mark Sling Shot Extreme (3.897 Punkte) bewegt sich das P30 Pr...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...Hardware und der Anzahl der Aufnahmen, stark variieren. Bei 20 Bildern mit einer Auflösung von je 42,4 Megapixel mussten wir uns rund 30 Sekunden gedulden (System: AMD Ryzen 1700X, 16GB Arbeitsspeicher, SSD). Teilweise trat im Test auch die Meldung a...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Hardware-Tasten bevorzugt, kann dafür die Lautstärketasten nutzen, alternativ lässt sich damit auch zoomen. Das doppelte Drücken der Powertaste startet die Kamera-App sofort, selbst wenn sich das Smartphone im Standby-Betrieb befindet. Im Pro-Modus s...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Hardware-Tasten, fünf Touch-Tasten auf dem Display. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. {{ article_ad_1 }} Bildqualität:Der verwendete Sensor ist für die Bildqualität einer Kamera entscheidend. Je gr...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Hardware hat das aber nur teilweise einen Einfluss. Bei ersterem handelt es sich um einen Exynos 2200 mit acht Kernen (1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz). Die Samsung Xclipse 920 kennt man ebenf...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Hardware, sondern auch den drei vorinstallierten Aufnahme-Apps sehen. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt beim Einsatz der Hauptkamera dank eines großen Sensors sehr gut aus, an die Detailwiedergabe anderer Spitzenmodelle kommt das Xperia 1 II wegen...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...Hardware zur Bildaufzeichnung größtenteils von der Alpha 6100 bekannt ist, setzt Sony bei der ZV-E10 unter anderem auf ein neu designtes Gehäuses. Wir gehen im Folgenden auf die Unterschiede beider Modelle ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Information...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...Hardware im Inneren. Die Bildqualität bewegt sich dank eines 36 x 24mm großen CMOS-Sensors mit 20 Megapixel auf einem sehr hohen Niveau, selbst bei hohen ISO-Werten (ISO 6.400) tritt nur wenig Bildrauschen auf. Serienaufnahmen meistert die Canon EOS-...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Hardware quasi gleichauf. Details löst die G7 X Mark II einen Tick besser auf, der Unterschied ist allerdings nur klein. Um diesen feststellen zu können, müssen auch stärkere Vergrößerungen verwendet werden. Bei schlechteren Lichtverhältnissen zeigen...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...Hardware mit. Unter anderem eine höhere Ladegeschwindigkeit, Abdichtungen nach IP68-Standard und ein gebogenes Display. Beim Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G setzt Xiaomi dagegen auf ein flaches AMOLED-Modell. Dessen Größe (6,67 Zoll), Auflösung (2.712 x ...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...Hardware: Unser Fazit:Xiaomi bietet mit dem Xiaomi Poco X6 Pro 5G ein Smartphone mit einem schnellen SoC, einem tollen Display und einem nach IP54-Standard abgedichteten Gehäuse an. Letzteres besitzt zwar eine Rückseite und einen Rahmen aus Kunststof...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Hardware ausgestattet, für die allermeisten Aufgaben sollte diese aber problemlos ausreichen. Der Qualcomm Snapdragon 695 5G erreicht 2.957 Punkte beim Sling Shot Extreme des 3D Mark, 7.904 Punkte beim PC Mark Work 3.0 Performance Score und 910 (Sing...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...Hardware umfasst bei der Panasonic Lumix DC-S1II nicht nur einen neuen Bildprozessor, sondern auch einen neuen Bildwandler. Dieser besitzt mit 24 Megapixel eine klassenübliche Auflösung und gehört durch seine Abmessungen von rund 36 x 24mm zu den Vol...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...Bonus" gespeichert werden. Wie stark lässt sich das Rauschen durch die Multiframe-Rauschreduzierung reduzieren?Für diesen Test haben wir Vergleichsbilder mit der Canon EOS 70D mit unterschiedlichen Sensorempfindlichkeiten aufgenommen. Vergleich der R...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Bonus manuell belichten und fokussieren, dies geht allerdings nur mit der Haupt- und Weitwinkelkamera. Beide erlauben des Weiteren das Speichern von RAW-Fotos. Die Dateien zeigen wie bei Smartphone-Bildern üblich ein recht starkes Rauschen, sind aber...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...Bonus unterstützt die spiegellose Systemkamera die Zeitlupen-Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbildern pro Sekunde ist der Videograf allerdings auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) beschränkt. Die Aufnahmen fallen dadurch sichtbar detailärm...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus: Beide Stabilisierungen arbeiten mit den Stabilisatoren der hauseigenen Objektive zusammen und können Verwacklungen dadurch noch besser ausgleichen. Bilder und Videos legen beide Kameras auf bis zu zwei Speicherkarten ab, dadurch lässt sich unt...

x