News -
...auf, Fotos werden allerdings nur mit zehn Megapixel ausgegeben. Das Objektiv zeigt in etwa den Bildwinkel eines 18mm-Modells (auf KB umgerechnet), die Lichtstärke beträgt F1,8. Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera des Huawei P40 Lite: Aufnahme mit ...
News -
...aufnahme dank eines eingebauten Intervalometers ohne Zubehör, die EOS M50 bietet außerdem den Export von Einzelbildern aus den aufgenommenen Videos. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS M50. Videoaufnahme:Videos stehen nach Fot...
News -
...Aufzeichnung mit einer auf 60Mbit/s erhöhten Datenrate. Selbst bei den Aufnahmeoptionen gibt es Unterschiede. So lassen sich mit der HERO4 Black nicht nur gewöhnliche Videos aufnehmen, die Actionkamera unterstützt auch die Aufnahme von Zeitraffervide...
News -
...auf den Body der Alpha 7R II und Alpha 7 II: Besonders lobend erwähnen muss man die vielen frei belegbaren Tasten. Zwei davon liegen auf der Oberseite neben dem Fotoauslöser, zwei auf der Rückseite und ebenso können auch die meisten Positionen des St...
News - - 3 Kommentare
...auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Videos möchten viele Fotografen heutzutage genauso wie Bilder in bester Qualität aufnehmen können. Die Videofunktionen de...
News -
...Aufnahme-Entfernung. Das kann bei manchen Aufnahmen störend sein, der Tubus dreht sich allerdings immerhin nicht. Dadurch ist die Montage von Filtern im mit 46mm klein ausfallenden Gewinde kein Problem. Über Markierungen auf dem Tubus lässt sich der ...
News -
...Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Tele...
News -
...auflösenden Vollformatsensors mit zusätzlichem DRAM-Cache. Dieser macht den Verzicht auf einen mechanischen Verschluss möglich und erlaubt Bildraten von bis zu 120 Aufnahmen pro Sekunde. Während die Auflösung bei dieser Bildrate allerdings auf elf Me...
News -
...auf jeden Fall behoben. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der GoPro HERO12 Black: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Zwei SuperFoto-Aufnahmen mit weitem Bildfeld: Links eine SuperFoto-Aufnahme, rechts eine Standard-Aufnahme JPEG- und RAW-Auf...
News -
...aufgenommen: Links eine 5,3K60p-Aufnahme, rechts eine 4K120p-Aufnahme: Links eine 2,7K240p-Aufnahme, rechts eine 5,3K120p-Aufnahme (Slo-Mo): Links eine 900p360-Aufnahme, rechts eine 720p400 Aufnahme (beide Slo-Mo): Zwei 4K60p-Aufnahmen: Links HyperVi...
News -
...Aufnahmen maximal mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Das ist nach heutigen Standards eindeutig zu wenig. Mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K sowie Zeitlupenaufnahmen mit einer besseren Bildqualität würden die RX100-Kameras einen de...
Testbericht -
...Auf der Oberseite der FujiFilm XF1 liegen nicht nur der Foto-Auslöser und das Programm-Wählrad, sondern auch eine frei belegbare Fn-Taste. {{ article_ad_1 }} Der Blitz wird über eine separate Taste auf der linken Seite herausgeklappt. Auf der Rücksei...
Testbericht -
...auf dem Handgriff wurden der kombinierte Ein-/Ausschalter und Fotoauslöser, der Videoauslöser und die Info-Taste bzw. die Taste zur Belichtungskorrektur untergebracht. Über das Programmwählrad lässt sich das Fotoprogramm verändern. Auf der Rückseite ...
News -
...Programmwählrad, Einstellrädern und Direktwahltasten: Bei den Tasten und den weiteren Bedienelementen bleibt sich Panasonic treu, der Aufbau entspricht in großen Teilen der S1/S1R. Verzichten muss man dagegen auf das Kontrolldisplay auf der Oberseite...
News -
...Aufnahmen bewegt sich zwar sichtbar unter der Qualität von herkömmlichen Full-HD-Aufnahmen, fällt für 240 Vollbilder pro Sekunde aber zweifellos sehr gut aus. {{ article_ad_3 }} Von den 4K-Aufnahmen gibt es mit Ausnahme des neuen Farbprofils „Eterna ...
News -
...auflösender MFT-Sensor. Dieser liefert ordentlich aufgelöste und bei niedrigen oder mittleren ISO-Werten wenig Bildrauschen zeigende Aufnahmen. Bei Serienaufnahmen schafft die DSLM 9,3 Bilder pro Sekunde, langsamer wird die Kamera erst nach 411 JPEG-...
Testbericht -
...auf einen neuen Expeed-4-Bildprozessor. Dieser erlaubt bei Videoaufnahmen nun eine Bildrate von bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Die Nikon D5200 konnte maximal 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. {{ article_ad_1 }} Ein weiter...
Testbericht -
...aufnahme ist leider nur mit 1.280 x 720 Pixel möglich: Bei der Videoaufnahme erlaubt die Canon PowerShot S200 (Beispielaufnahmen) nur 1.280 x 720 Pixel, also HD-Auflösung. Zudem bleibt man auf 24 Vollbilder pro Sekunde beschränkt. Dies sind natürlich...
News -
...Aufstecken auf eine kompatible Canon SLR Digitalkamera erkennt das neue Speedlite Blitzgerät automatisch, ob es sich um eine Kamera mit APS oder Vollformat (Kleinbild) Sensorgröße handelt und passt die Position des Zoomreflektors entsprechend an. Wei...
News -
...auf die Kameraausrüstung schnell zugreifen zu können, wird der rechte Schultergurt abgenommen und die Tasche unter dem linken Arm nach vorne gezogen. Diese Technik wird als "SlingShot"-Technik bezeichnet. Dabei soll auf die Kameraausrüstung schnell u...