Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Festbrennweiten-Trio von Sirui für APS-C-Kameras

News -

...die Naheinstellgrenze liegt bei 30cm (23mm F1,2), 40cm (33mm F1,2) und 60cm (56mm F1,2). Die drei Farben im Vergleich: Die Abmessungen aller drei Objektive fallen mit 9,3cm Länge (gilt für die Objektive mit dem E-Bajonett) völlig identisch aus, die F...

Leica SL2-S in der Reporter-Ausführung erschienen

News -

...die bewegliche Lagerung auch die Bildstabilisierung übernehmen, zudem unterstützt die Kamera Multishot-Aufnahmen. Fotos kann die Leica SL2-S bis zu 25 pro Sekunde speichern, für die Bildverarbeitung ist ein Maestro-III-Prozessor zuständig. Beim Autof...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...die Käufer eine 10-jährige Garantie. Die Lexar CFexpress Typ A Gold Series-Karte mit 320GB kann ab sofort für einen Preis von 588,99 Euro, die Lexar CFexpress Typ B Gold Series-Karte mit 1TB für 999,99 Euro und die Lexar CFexpress Typ B Gold Series-K...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...Die Brennweite lässt sich durch die Powerzoom-Konstruktion auf verschiedene Arten verändern: Als Powerzoom-Objektiv erlaubt das E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II die Wahl der Brennweite auch über die Kamera, dies geht zudem mit dem Einstellring und dem Zo...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...diese nutzen kann, muss allerdings zunächst ein Haken im Einstellungsmenü „Technologievorschauen“ bei „Bedienfeld für neue KI-Funktionen und Einstellungen“ gesetzt und Camera RAW neu gestartet werden. Danach erscheinen die neuen Optionen und kann die...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...diese Personengruppe sinnvolle Features hinzu. Unter anderem ergänzt die Firmware 5.10 die Wahl des Verschlusswinkels. Hier stehen 15 Stufen (von 5,6 Grad bis 360 Grad) zur Wahl. Hat man sich für die passende Einstellung entschieden, wird diese unabh...

Grundlagenwissen: Objektive

News -

...diese Verwacklungen mittels Bewegungen einer Linse aus. Die Linse schwebt dazu in einem Magnetfeld. Sobald die Gyrosensoren des Objektivs Verwacklungen erkennen, werden die Informationen an einen Mikroprozessor weitergeleitet und dort die notwendige ...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...die Farbwiedergabe und die Einblickwinkel lassen ebenso keine Wünsche offen. {{ article_ad_3 }} Eine hohe Helligkeit erlaubt die Outdoornutzung, die knackige, aber nicht zu extreme Farbsättigung macht ein angenehmes Betrachten möglich. Die solide Ver...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehe...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

...Die SerienbildaufnahmeDie höhere Rechenleistung der beiden Prozessoren wird bei der Pentax K-3 Mark III unter anderem für die hohe Serienbildrate benötigt. Die DSLR hält bis zu zwölf Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format fest, di...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...die Streamlabs-App und wählt hier die entsprechende Signalquelle/Kamera aus. In diesem Fall natürlich nicht die internen Kameras des Xperia Pro, dies sich aber ebenso nutzen ließen, sondern das HDMI-Signal. Dieses liefert neben dem Bild auch das Tons...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...die Powertaste und die Lautstärkewippe zu finden: Als Bedienelemente hat Google beim Pixel 6 an der rechten Seite die Lautstärkewippe sowie die Powertaste verbaut. Die Powertaste befindet sich dabei anders als bei den meisten Smartphones oberhalb der...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...die richtige Richtung und verbessert sowohl die Bedienung, als auch die Bildqualität. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor ausgestattet. Damit wurde die Auflösung gegenüber dem Vorgänger...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Verschluss

News -

...die kürzeste Belichtungszeit bestimmt. Ein Schlitzverschluss besteht grundsätzlich aus zwei einzelnen Verschlussvorhängen. Der erste Verschlussvorhang gibt den Sensor frei und startet die Belichtung, der zweite beendet die Belichtung. Diese Mechanik ...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (1/3)

News -

...die integrierte Digitalkamera. Die Optik des Lumia 920 stammt von Carl Zeiss und besitzt als erstes Smartphone-Objektiv einen optischen Bildstabilisator. Damit lassen sich Bilder und Videos ohne die Nachteile einer digitalen Bildstabilisierung aufneh...

DxO aktualisiert Optics Pro 9, FilmPack 4 und ViewPoint 2

News -

...die spiegellosen Systemkameras Nikon 1 J4 und Samsung NX30 (Testbericht). Für die Bearbeitung von Rohdaten der Sony Alpha 7S bietet die Elite-Version von DxO Optics Pro 9.5.1 eine neue Rauschunterdrückungs-Technologie, genannt „PRIME“. Diese soll es ...

Neu: Nikon Coolpix S6600 und Coolpix L620

News -

...die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/4.000. Für die Bildkontrolle hat Nikon ein 2,7 Zoll großes und 460.000 Subpixel auflösendes LCD-Display verbaut, das gedreht und geschwenkt werden kann. Per Gestensteuerung kann die Kompaktkamera ausgelöst wer...

IFA 2013-Report: Panasonic

News -

...die Panasonic Lumix DMC-GX7 . Wir haben Sie einem ersten Hands-On-Test unterzogen. Die Panasonic Lumix DMC-GX7: Die Panasonic Lumix DMC-GX7 folgt auf die bereits etwas ältere Lumix DMC-GX1 und bringt damit die GX-Serie wieder auf den aktuellen Stand ...

Speziell für die Astrofotografie: Canon EOS Ra

News -

...Die EOS Ra ist für die Aufnahme des Nachthimmels optimiert: Im Vergleich zur EOS Ra erreicht den Sensor viermal so viel Licht mit dieser Wellenlänge. Das erlaubt die Aufnahme von interstellaren Staubwolken, die hauptsächlich aus Wasserstoff und Heliu...

Neu: Panasonic Lumix DC-GX880

News -

...Die bekannte Post-Fokus-Funktion ist ebenfalls mit an Bord. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Das Autofokussystem der spiegellosen Systemkamera verwendet wie gewohnt die Kontrastmessung und die Depth from Defocus-Technologie, die Kamera un...

x