Testbericht -
...es der Kamera keinesfalls. Ebenfalls sehr zu gefallen wissen das Display, der Sucher und die Verarbeitung des Kameragehäuses. Wer die Profifeatures der Olympus OM-D E-M1 (Testbericht), sei es jetzt in Form des abgedichteten Gehäuses, der noch höheren...
Testbericht -
...lappbares, 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel. Da das Display über eine Touchscreen-Oberfläche verfügt, lässt sich die Kamera damit auch bedienen. Als erstes Modell verfügt die Sony Alpha NEX-5R über die sogenannte PlayMemories-Plattform. D...
News -
...es ein. {{ article_ahd_1 }} Unsere Einzeltestberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Samsung Galaxy S25 UltraTestbericht des Samsung Galaxy S25+ Das Samsung Galaxy S25 Ultra im Überblick:Als Flaggschiffmodell der Galaxy-S-Serie ist das ...
News -
...eses Jahres sein bisheriges Flaggschiff-Modell X-Pro1 mit der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) abgelöst hat, erhält jetzt auch das zweite Spitzenmodell ein Update. Auf die 2014 vorgestellte FujiFilm X-T1 (Testbericht) folgt die FujiFilm X-T2. Obwohl die...
News - - 1 Kommentar
...es und sicheres Griffgefühl. Des Weiteren gilt für beide Kameras: Da sie recht flach ausfallen, hängt der kleine Finger beim Festhalten in der Luft. Dieses Manko muss man jedoch bei allen kompakten Kameras in Kauf nehmen. Die rechten Oberseiten beide...
News -
...eses Tests der Canon EOS M50 und der FujiFilm X-T100 unter anderem mit der Bildkontrolle und der Arbeitsgeschwindigkeit beschäftigt haben, vergleichen wir in diesem dritten und letzten Teil die Videofeatures und die Erweiterbarkeit. Anschließend fass...
News - - 1 Kommentar
...layMemories-Camera-Apps. Diese ergänzen den Funktionsumfang der Kamera beispielsweise um eine Zeitrafferfunktion. Die Apps lassen sich über Sonys PlayMemories-Plattform beziehen. Teilweise sind sie kostenlos, teilweise kostenpflichtig. Unsere Wertung...
News -
...estlabor geholt und gehen im Folgenden auf deren Unterschiede ein. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Olympus PEN E-PL9Testbericht der Panasonic Lumix DC-GX800 Unterschiede der Kandidaten als Entsch...
News - - 2 Kommentare
...es keine Digitalkamera mit fest verbautem Objektiv, die mehr Videofeatures besitzt. Sie nimmt Videos unter anderem in der Cine-4K-Auflösung oder mit ALL-I-Kodierung auf, die Aufnahmedauer ist unbegrenzt. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Des ...
News -
...estbericht) gehören zu dieser Kameraklasse auch die FujiFilm X70 und die Ricoh GR II. Letztere beiden Digitalkameras stellen wir in diesem Vergleichstest gegenüber. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht de...
News - - 1 Kommentar
...essung, der mittenbetonten Messung und der Selektivmessung auch noch die Spotmessung verwenden, bei der D5300 muss man auf die Selektivmessung verzichten. Ein besonderes Feature der Nikon D5300 ist die Intervallaufnahmefunktion. Damit können Bilder v...
News -
...essant sein dürfte, werden wir in diesem Vergleichstest die 70D und die 760D gegeneinander antreten lassen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 70DTestbericht der Canon EOS 760D Unterschied...
News -
...estbericht), das Nokia Lumia 920, das Samsung Galaxy S4 testen und Apple iPhone 5 testen, nun haben wir uns das Flaggschiff-Smartphone von LG ins Testlabor geholt, das LG G2. Sowohl auf der Hardware- als auch auf der Fotoseite hat das LG G2 einiges z...
News - - 1 Kommentar
...es Smartphone der Mate-Serie angekündigt. Besitzer des Mate 20 müssen auf verschiedene High-End-Features des Mate 20 Pro, wie beispielsweise den Fingerabdrucksensor im Display, die Möglichkeit des kabellosen Ladens oder die Fotoaufnahme mit bis zu 40...
News -
...ese besteht wie bei der 7R III aus einer Magnesiumlegierung, fällt aber ein paar Millimeter größer aus. Das Gewicht hat sich von 657g auf 665g erhöht. Zu den Features des neuen Gehäuses gehören eine verbesserte Abdichtung, Tasten mit optimierten Druc...
News -
...esitzt, lassen sich nur per externem Ladegerät (=Ladeschale) aufladen. Wer die Nikon Z 6 und Z 7 per USB laden möchte, muss den Akku EN-EL15B einsetzen: Das Laden per USB dauert deutlich länger als im externen Ladegerät:Die Ladegeschwindigkeit des Ak...
News - - 1 Kommentar
...estbericht) als an das direkte Vorgängermodell. Das 6,47 Zoll messende OLED-Panel des P30 Pro besitzt eine Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixel, die Displayränder sind besonders schmal. Auch das P30 Pro folgt dem Trend und besitzt abgerundete Displayrän...
News -
...Lautsprecher. Durch den in der Hörmuschel integrierten zweiten Lautsprecher kann das Galaxy S24+ sehr soliden Stereoton ausgeben. Im zweiten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S24+ schauen wir uns die Kameras des Smartphones im Detail an.
News -
...estellten X-S10 angekündigt. Die neue DSLM gehört zur Mittelklasse, dank des X Prozessors 5 bringt sie jedoch auch ein paar Oberklasse-Features mit. Dazu gehören unter anderem ein Autofokus mit umfassender Motiverkennung sowie eine sehr effiziente Bi...
News -
...lassen sich ISO 204.800 erreichen. {{ article_ahd_1 }} Als Bildprozessor kommt bei der Nikon Z f ein Expeed 7 zum Einsatz. Dieser sorgt nicht nur für ein geringeres Bildrauschen, die wesentlich höhere Rechenleistung erlaubt auch eine noch effizienter...