Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem aus sehr kompakten...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...2,4 GHz, 4 x Cortex-A55 mit 1,95 GHz), die Adreno 710-GPU und 8GB oder 12GB LPDDR4X RAM. Letzteres ist vom konkreten Modell abhängig. Wir testen das Smartphone mit 8GB RAM und 256GB Speicher (UFS 2.2), bei 12GB RAM sind 512GB Speicher (UFS 2.2) mit a...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...25+: Benchmarks und Praxis:Die Smartphones der Galaxy-S25-Serie gehören zu den Modellen mit der höchsten Rechenleistung am Markt. Der Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 8 Elite (2 x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 Phoenix M mit 3,53GH...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...25 Ultra (10 Megapixel): Bei der 5-fach-Telekamera nutzt Xiaomi einen Sensor der 1/1,4-Zoll-Klasse mit 200 Megapixel, Samsung „nur“ ein 1/2,52 Zoll großes Modell mit 50 Megapixel. Das Samsung Galaxy S25 Ultra gibt Motive durch die etwas längere Brenn...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 2)

News -

...25 Ultra und des S25 Plus bringt die höhere Auflösung aber schon Vorteile. Hauptkamera des Samsung Galaxy S25 Ultra (200 Megapixel): Hauptkamera des Samsung Galaxy S25+ (50 Megapixel): Feine Details gibt die Hauptkamera des Ultra-Modells sichtbar bes...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...2.318 Gramm und seiner Kompaktheit lässt sich das NAS im Büro leicht verstauen: Mit 2.318g bringt das Western Digital My Cloud EX2 12TB betriebsbereit ein angemessenes Gewicht auf die Waage. Für die gebotene Hardware, also das Gehäuse, der integriert...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...24 RAW-Dateien in Folge gemessen. Mit dem mechanischen Verschluss sind es dagegen 8,1 Bilder pro Sekunde für 169 JPEG-Fotos oder 26 RAW-Fotos in Serie. Die Sony Alpha 6300 hält 11,1 Bilder pro Sekunde für 47 Fotos im JPEG- und 22 Bilder im RAW-Format...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2160p30) mit der Standardkamera, rechts in Full-HD (1080p30): Links ein Aufnahme in Full-HD (1080p120) mit der Standardkamera, rechts in HD (720p240): Links eine Aufnahme in 4K (2160p30) mit der UWW-Kamera, rechts mit der Telekamera (2160p30): Im dri...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...2006 2009 2018 Minimale Kapazität 128MB 4GB 64GB Maximale Kapazität 2GB 32GB 2TB 128TB Dateisystem FAT16 FAT32 exFAT exFAT Des Weiteren muss nach dem verbauten Interface unterschieden werden. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten werden durch einen hö...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...24 Megapixel Vollformat 30 Bilder pro Sekunde Sony Alpha 9 / Alpha 9 II 24 Megapixel Vollformat 20 Bilder pro Sekunde FujiFilm X-H2S 26 Megapixel APS-C 40 Bilder pro Sekunde OM System OM-1 20,2 Megapixel MFT 120 Bilder pro Sekunde Sony Cyber-shot RX1...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...240 Bildern pro Sekunde ebenso etwas mehr. Die interne Aufnahme ist bei der GH6 mit 4:2:2 10-Bit möglich, die OM-1 erlaubt maximal 4:2:0 10-Bit. Als Codecs stehen jeweils H.264 und H.265 zur Wahl, die GH6 bietet zudem die Aufnahme mit Apple ProRes 42...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...2 damit genau 273 Messfelder. Der mechanische Verschluss der Kamera macht Belichtungszeiten bis zu 1/8.000 Sekunde möglich, der elektronische Verschluss bis zu 1/32.000 Sekunde. Die FujiFilm X-Pro2 ist das neue spiegellose Flaggschiff von FujiFilm: D...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...2:2 Farbsubsampling erfolgen, sondern auch mit 10-Bit und 4:2:2 Farbsubsampling. Zudem sind Aufnahmen mit HLG-Profil, XAVC S-I Intra-Frame-Codierung oder XAVC HS-Codierung (H.265) zu nennen. Natürlich lässt sich mit der Alpha 7 IV auch bei Videos man...

Smartphone mit 3+2 Kameras: LG V40 ThinQ

News - - 1 Kommentar

...26mm KB-Brennweite, F1,9-Blende und acht Megapixel verbaut, es gibt auch noch ein Ultraweitmodell mit 21mm, F2,2-Blende und fünf Megapixel. Auch mit der weiteren Ausstattung bewegt sich das LG V40 ThinQ in der High-End-Klasse: Die weiteren technische...

Die Kompaktkamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...2014. Sehen Sie sich an dieser Stelle aber auch unsere Bridgekamera des Jahres 2014, unsere spiegelose Systemkamera des Jahres 2014 und unsere Spiegelreflexkamera des Jahres 2014 an. Sehr gute Ergebnisse für eine Digitalkamera der Kompaktklasse errei...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumic DMC-GH4 und FZ1000

News -

...25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde und einer Datenrate von 100Mbit/s gespeichert. {{ article_ad_1 }} Dabei lässt sich der Luminanzbereich zwischen 0 und 255 einstellen, kann das Seitenverhältnis zwischen 16:9, 4:3, 3:2 sowie 1:1 gewählt werden und we...

Ricoh stellt die leicht überarbeitete GR II vor

News -

...23,7 x 15,7mm) mit 16,1 Megapixel zum Einsatz, dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Auf einen Tiefpassfilter wurde zwecks einer besseren Detailwiedergabe verzichtet. Auf der Oberseite befinden sich unter anderem das Prog...

Adobe Photoshop CS5: Miniatureffekt erzeugen

News -

...2: Auswahl der scharfen Bereiche mit einer Maske:Nachdem das Bild in Photoshop geladen wurde, wird über die Taste Q oder die entsprechende Schaltfläche (siehe Bild) der Maskierungsmodus aktiviert. Als nächstes wird in der Werkzeugpalette das Verlaufs...

Camtasia Studio 8.4 im Test

News -

...25-facher und 2-facher Geschwindigkeit wählen. Eine weitere Neuheit ist die plattformübergreifende Nutzung von Projekten. Wer bislang die Mac-Version von Camtasia besaß, konnte darin erstellte Projekte auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem ni...

Neu: Sony FE 70-200mm F4 G OSS & 70-200mm F2,8 G SSM II

News - - 1 Kommentar

...200mm F2,8 G SSM II: Das Sony 70-200mm F2,8 G SSM II (SAL-70200G-2) ist das Nachfolgemodell des 70-200mm F2,8 G SSM und deckt wie das Sony FE 70-200mm F4 G OSS eine Brennweite von 70 bis 200mm bzw. von 105 bis 300mm (an APS-C-Kameras, kleinbildäquiva...

x