Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...rogramme, die PowerShot G5 X über eines. Nur bei der G1 X Mark III ist ein extra Panoramaprogramm zu finden. Hier werden die Bilder in der Kamera zusammengesetzt. Freunde von optischen Filtern benötigen bei der G1 X Mark III kein weiteres Zubehör in ...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...r Pufferspeicher ist zwar nicht riesig, in der Regel jedoch ausreichend dimensioniert. Die Hybrid-Autofokussysteme erreichen zwar keine rekordverdächtigen Werte, beide Kameras überzeugen in der Praxis aber mit einer schnellen Fokussierung. Die X-Tran...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rücken der Power-Taste einen kleinen Bereich an, auf den der Finger zum Entsperren zu legen ist. Der Fingerabdruck-Sensor im Display erlaubt das Entsperren des Smartphones: Im Test waren wir mit dem Fingerabdruck-Sensor im Display nur bedingt zufried...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich

News -

...rt möchte FujiFilm allerdings trotzdem keine Abstriche machen. Daher verfügt die DSLM über einen verbesserten Griff, verbesserte Räder und teilweise auch größere Tasten. Weitere Unterschiede:Zu den weiteren Unterschieden gehören die deutlich verrzt...

FujiFilm FinePix F770EXR

Testbericht -

...r das Einstellungs-Wählrad können viele Werte schnell erreicht werden, es ist allerdings sehr leichtgängig. Allgemein fallen die Bedientasten auf der Rückseite sehr klein aus, größere Finger werden sich daher schwer tun. Die Druckpunkte sind in Ordnu...

Canon PowerShot SX50 HS

Testbericht -

...r garnicht oder sehr schwer mit nur einer Hand. Das rückseitige Wählrad dreht sich sehr leichtgängig. Das Moduswählrad rastet deutlich ein, versehentliches Verstellen wird somit minimiert. Links vom elektronischen Sucher befindet sich der frei progra...

Nikon 1 V2

Testbericht -

...ind der hinzugefügte Handgriff der Kamera und der nun integrierte Blitz. Der Handgriff sorgt durch seine Größe für ein gutes Handling der Kamera, die gummierte Oberfläche verhindert ein ungewolltes Abrutschen. Der Blitz befindet sich vor dem Sucher u...

Samsung Galaxy Camera

Testbericht -

...in Zeiten schneller Serienbildaufnahmen nur ausreichend, der Autofokus und die Auslöseverzögerung sind dafür kurz. Da keine Wählräder oder Hardwaretasten vorhanden sind, benötigt man für Einstellungen etwas länger. Aber seien wir mal ehrlich: Wer ein...

Pentax K-5II

Testbericht -

...r verfügt über eine Kapazität von 1.860 mAh und wird in einem separaten Ladegerät geladen. Rechts befindet sich hinter einer Klappe das Speicherkartenfach für SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Darunter liegt der Anschluss für eine Fernbedienung. Ne...

Ricoh CX2

Testbericht -

...r Ricoh CX2 das Makrofotografieren: Mit einer Naheinstellgrenze von ca. 1cm und einem Abbildungsmaßstab von rund 1:3, lassen sich beeindruckende Bilder aus einer scheinbar anderen Welt auf die Speicherkarte bannen.Das Rauschverhalten der Ricoh CX2 is...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...r ist die 3K-Einstellung bei der GoPro Max (2025) für Einsätze mit mehr als 30 Vollbildern pro Sekunde notwendig, schnelle Motive kann man daher nur mit der 3K-Option flüssig einfangen. In der Praxis würden wir allerdings eindeutig eher einen Komprom...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rontkamera und den Fingerabdrucksensor hat Xiaomi im Display integriert, letzterer erkennt Eingaben ausreichend schnell und treffsicher. Zu den besten Fingerabdrucksensoren gehört er unserer Meinung nach aber nicht. Das ganz kurze Auflegen des Finger...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Wesentlich besser gefällt uns bei der Canon EOS R6 Mark II auch der elektronische Sucher. Er fällt größer und schärfer als bei der EOS R8 aus und hinterlässt in der Praxis einen sehr guten Eindruck. Der Sucher der...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...r bereits erwähnte X Prozessor 5 erlaubt bei der DSLM zudem eine erweiterte Motiverkennung. Die Mittelformatkamera kann daher Menschen, Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen erkennen. In unserem Praxistest ...

Jackery Solargeneratoren für die kalte Jahreszeit

News -

...r den ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbaren Powe...

Kompaktkameras mit großen Sensoren im Überblick (Teil 1)

News -

...RF nicht. Für Letztere kann man unter anderem spezielle Transporttaschen (mit Gurt) erwerben oder jede beliebige Tasche nutzen. Ein Kriterium dürfte beim Erwerb der Kamera für die meisten Nutzer zudem das Gewicht sein. Auch hier gibt es große Untersc...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...ramm, da allerdings wesentliche Bestandteile in den Aufnahmemodulen verbaut sind, ist dieser Wert mit den Gewichten anderer Kameras nur eingeschränkt vergleichbar. Die Aufnahmemodule werden bei der Ricoh GXR an der Vorderseite eingeschoben und übertr...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...rogrammen, sieben Filtereffekten und einem Kreativ-Assistenten wählen. Frei konfigurierbare Customprogramme sind bei beiden Kameras dagegen nicht zu finden. Ein „Schmankerl“ für Freunde von Zeitrafferaufnahmen hat die GF7 mit ihrer Intervallaufnahme ...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...in derartiges LCD nur bei Kameras der Oberklasse zu finden, die 760D ist hier eine Ausnahme. Dafür musste das Programmwählrad bei der 760D auf die linke Schulter verlagert werden, bei der G70 ist es auf der rechten Seite zu finden. Links wird bei der...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...r üblichen Interframe-Codierung erlaubt die Systemkamera zudem auch das Speichern mit der Intraframe-Codierung. Die Videos werden hier schwächer komprimiert, wodurch die Detailwiedergabe in manchen Situationen verbessert werden kann. Wer sich für die...

x