News - - 1 Kommentar
...ist hier etwas dabei. Unsere Weihnachtsempfehlungen zu den weiteren Kameratypen finden Sie unter folgenden Links: zu den Kompaktkameras, zu den spiegellosen Systemkameras und zu den Spiegelreflexkameras. Panasonic Lumix DMC-FZ1000 mit 16x Zoom: Wer s...
News -
...ist man allerdings sehr gut ausgestattet.Ebenfalls neu bei der Plus- und Premium-Version ist der Titeleditor „NewBlue Tilter EX“. Damit lassen sich beispielsweise dreidimensionale Titel oder Bauchbinden mit besonderen Effekten erstellen. Für nur weni...
News -
...was mehr als zwölf Megapixel. Der Sensorempfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 25.600. Damit bewegt er sich auf dem Niveau der MFT-Modelle von Panasonic. Das Leica DC Vario-Summilux ist besonders kompakt konstruiert: Mit dem l...
News - - 2 Kommentare
...ist das Gelingen der Aufnahme von dessen Geschwindigkeit abhängig. Oftmals ist ein wenig Glück dabei, ob eine Aufnahme gelingt oder nicht. Dies gilt vor allem für Bilder von Landschaften, denn bereits ein kurzer Windhauch kann ein Bild deutlich sicht...
News -
...ist bei der FZ2000 natürlich vorhanden. Neun Blendenlamellen sollen für einen weichen Unschärfeverlauf sorgen. Serienaufnahmen speichert die Kamera mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde bei kontinuierlicher Fokussierung und zwölf Bildern pro Sekunde,...
News -
...ist. Die Auslieferung der Produkte an die Unterstützer soll im Herbst dieses Jahres erfolgen. Wann und zu welchem Preis „Slide“ und „Clutch“ auf dem Markt erhältlich sein werden, ist bislang noch nicht bekannt.
News -
...ist die Samsung WB35F. Technisch gleicht sie weitestgehend der Samsung WB50F. Auch hier ist ein 1/2,3 Zoll CCD-Chip mit 15,9 Megapixel für die Bildaufnahme zuständig, der ISO-Bereich liegt zwischen ISO 80 und ISO 3.200. Das Objektiv deckt kleinbildäq...
News -
...ist 11,0 x 6,4 x 3,5cm groß. Die neue Nikon Coolpix S9600: Die kleine Schwester der Nikon Coolpix S9700 ist die Nikon Coolpix S9600. Sie ist mit einem 22-fach-Zoomobjektiv (25 bis 550mm KB) und einer Blendenöffnung zwischen F3,4 und F6,3 ausgestattet...
News -
...ist dagegen die neueste Bridgekamera aus dem Hause Nikon. Sie nennt sich Nikon Coolpix P900 und übertrifft mit ihrem Zoom alle bisher erhältlichen Bridgekameras deutlich. Dafür verantwortlich ist ein Nikkor-Objektiv mit der beachtlichen kleinbildäqui...
News -
...ist ebenso wasserdicht und erlaubt Tauchgänge bis zu einer Tiefe von 10m. Bei den weiteren technischen Daten hat sich einiges getan. Verbessert hat GoPro bei der HERO6 Black vor allem die Bildraten im Videomodus: In 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pix...
News -
...ist über ein 46mm großes Gewinde möglich. Das Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR ist das Kitzoom der neuen Nikon Z 50: Nikon bietet das ab Mitte November 2019 erhältliche Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR für 359,00 Euro (UVP) an. Wer das Kitzoom mit der ...
News - - 1 Kommentar
...ist das Samsung Galaxy Note 10+. Hier verbaut Samsung ein 6,8 Zoll messendes Super AMOLED-Panel mit HDR-Unterstützung und einer Auflösung von 3.040 x 1.440 Pixel (495ppi). Das „normale“ Note 10 ist mit einem 6,3 Zoll großen Super AMOLED-Panel mit HDR...
News -
...ist sie noch nicht verfügbar. Zu unserem Artikel: Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar Die Liveansicht von NX Field: Am Dienstag informierten wir über die neue Version des Aufnahme- und Fernsteuerungssystems NX Field. Das Update 1.3.0 ergänzt...
News -
...ist sehr kompakt und leicht: Am Dienstag stellte Canon zwei neue Objektive mit RF-Bajonett vor. Das Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM ist ein kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv und lässt sich an Vollformat- sowie APS-C-Kameras einsetzen. Es misst ledig...
News -
...was kleiner als bei den anderen APS-C-Modellen aus. Die optische Bildstabilisierung ist zudem nur über das Objektiv möglich. {{ article_ahd_1 }} Serienaufnahmen lassen sich mit der Canon EOS R100 mit bis zu 6,5 Bildern pro Sekunde speichern, bei kont...
News -
...ist die Sony Alpha 6700 mit einer „AI Processing Unit“ ausgestattet. Diese ergänzt das Realtime-Tracking früherer APS-C-Modelle um die Motiverkennung per KI. Dieses Feature ist bereits von mehreren Vollformat-DSLMs von Sony bekannt und erlaubt das Er...
News -
...ist das durch minimale Sensor-Bewegungen zwischen den Bildern. Diese ermöglicht die Bildstabilisierungseinheit der Kamera. Als maximale Kompensationsleistung gibt Sony für die SteadyShot-Funktion sieben Blendenstufen an. Die Oberseite der Sony Alpha ...
News -
...ist fest verbaut, Eingaben sind via Touchscreen möglich: Für die Belichtung ist bei der Sony DSC-RX1R III ein mechanischer Verschluss (bis zu 1/4.000 Sekunde) oder ein elektronischer Verschluss (1/8.000 Sekunde) zuständig. Serienaufnahmen sind mit bi...
News -
Zum Jahresbeginn 2020 hat Nikon mit der D780 das lang erwartete Nachfolgemodell der Nikon D750 (Testbericht) vorgestellt. Die D780 ist einerseits eine klassische Spiegelreflexkamera, andererseits besitzt sie viele Feature der spiegellosen Nikon Z 6 ...
Seite -
...ist):- Anti Shake aus, Schnellverschluss ein, Tonaufnahme aus, Durchsicht aus.Allgemeingültige Einstellungen:- Bilder werden immer in bestmöglicher Aufnahmeauflösung und Qualität aufgenommen- Blitz ist immer ausgeschaltet (wenn nichts anderes angegeb...