Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware für Panasonic Lumix DMC-TZ5 und DMC-TZ4

News - - 37 Kommentare

...inem Links-Klick auf die Datei gefolgt von einem ALT+Enter - der nun unter "Größe" angezeigte Wert in Klammern sollte 5.030.946 Bytes sein). Die .bin Datei muss nun auf eine in der TZ5/ZT4-Kamera formatierten SD Speicherkarte ins Stammverzeichnis der...

Neu: Sony Cyber-shot W-Serie mit DSC-W310 bis W390

News -

...in Fünffachzoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 120mm. Die aufgenommenen Daten werden auf einem 2,7 Zoll großen Monitor auf der Kamerarückseite dargestellt. Außer Fotos können mit der Sony Cyber-shot DSC-W380 auch Videos mit ein...

Neu: Sony Alpha 99

News -

...tos und Videos“ sorgen und ermöglicht einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600. Über die Multiframe-Rauschreduzierung - welche mehrere Fotos automatisch zu einer Aufnahme in der Kamera verrechnet - ist sogar eine ISO-Empfindlichkeit von 51.200 bei...

Neu: Pentax WG-3, WG-3-GPS und WG-10

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter ab und besitzt eine maximale Blendenöffnung von F2,0 im Weitwinkel und F4,9 im Telebereich. Ein optomechanischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern, eine Pixel-Track ...

Galileo Videotrainings für Adobe Photoshop CC im Test

News -

...inings steht kurz vor dem Ende ein Composing auf dem Plan, hier lässt sich das erworbene Wissen praxisnah umsetzen. Ein kleiner „Exkurs“ in die 3D-Welt findet sich am Schluss des elf stündigen Videotrainings. Dabei stehen die in Photoshop CC vorhande...

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...ings unbedingt eine USB 3.0 Schnittstelle verwenden. Beim Betrieb an einem USB 2.0 Port bricht die Leistung auf ein Drittel ein. Punkten kann der Transcend RDF5 natürlich auch mit seinen kleinen Abmessungen, er nimmt quasi keinen Platz weg. Zudem ist...

Adobe Photoshop CC: Verwacklungen reduzieren

News - - 1 Kommentar

...ines davon ist die falsche Belichtung des Motivs, ein anderes sind unscharfe Bildergebnisse. Zum einen können Letztere durch eine falsche Fokussierung entstehen, zum anderen aber auch durch eine Bewegung des Motivs oder ein Wackeln des Fotografen bei...

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX1R II an

News -

...in Mikrofoneingang ist vorhanden, ein Kopfhöreranschluss dagegen nicht. Ein externes Blitzgerät lässt sich per Zubehörschuh ansteuern, das noch bei der RX1 und RX1R vorhandene integrierte Blitzgerät musste dem Sucher weichen. Durch einen Klick auf da...

Sony präsentiert DSC-T20 und DSC-T100

News -

...inen Sensor mit 8 MP eingebaut (Vorgängerin 7,2 MP), glänzt mit einem 5 fach optischen innenliegenden Zoomobjektiv (Vorgängerin DSC-T50 nur 3 fach) und kann ebenfalls die neue Gesichtserkennungsfunktion bieten.Die DSC-T100 hat im Volumen leicht abgen...

Verbesserte Vollformatkamera: Canon stellt die EOS 6D Mark II vor

News - - 1 Kommentar

...inen elektronischen Fünf-Achsen-Bildstabilisator reduziert. Ein integriertes Stereomikrofon zeichnet den Ton auf, ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Einen Kopfhörerausgang besitzt die Kamera allerdings nicht. Die C...

Neues Video- und Low-Light-Flaggschiff: Sony Alpha 7S III

News -

...indlichkeit des Autofokus reicht hinab bis zu minus 6 EV, verbesserte Algorithmen sorgen unter anderem für einen noch leistungsfähigeren Tracking-AF. Für die Bildbearbeitung wird bei der Sony Alpha 7S III ein Bionz-XR-Prozessor verwendet. Dessen Rech...

Neu: Xiaomi Mi 11 Ultra und Mi 11 Pro

News -

...ind sowohl die Ultraweitwinkel- als auch die Telekamera mit einem 48 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2-Zoll-Klasse ausgestattet. 4-in-1 Pixel Binning ist möglich, in diesem Fall lösen die Bilder 12 Megapixel auf. Die Ultraweitwinkel zeigt einen Bi...

Sony informiert über Produktionsprobleme bei Kameras

News -

...Information allerdings nicht überraschen. Sie zeigt jedoch, dass es sich wohl um Probleme größeren Ausmaßes handelt. 29.11.2021, 8:00 Uhr: Die Corona-Pandemie will einfach kein Ende nehmen und die Lieferketten sind weiterhin teilweise stark eingeschr...

Canon PowerShot G9

Testbericht -

...in. Die Kamera ist zu groß um in der Hosentasche Platz zu finden. Der Makromodus ab knapp unter 1cm Motivabstand und einer ca. 15fachen möglichen Vergrößerung beeindruckt sehr. Das große Display mit seinem hohen möglichen Einblickwinkel und der optis...

dkamera Wochenrückblick KW19

News -

...in Praxisbericht der neuralen Filter von Adobe Photoshop und das erste Smartphone mit einem echten Telezoomobjektiv. Die Woche begann am Montag, den 09. Mai, mit einer News zur Kameraindustrie. Die CIPA (Camera & Imaging Products Association) hat...

Hybrid-Kamera für Fotos und Videos: Panasonic Lumix DC-S1RII

News -

...inten informieren über laufende Aufnahmen, beim Einsatz des Mikrofonadapters DMW-XLR2 sind 32-Bit Float-Aufnahmen möglich. Alternativ dazu lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer über die 3,5mm Klinkenbuchsen direkt mit der Kamera verbinden. Damit...

Neues Spitzenmodell: GoPro HERO13 Black

News -

...to Magnetklappe und einem Netzkabel realisieren. Damit kann die HERO13 Black per USB-C mit Strom versorgt werden. Einschränkungen in puncto Wasserdichtigkeit (10m) sind dabei keine hinzunehmen. Neben dem Lens Mod Ultraweit gibt es den Lens Mod Makro ...

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

...in drei Richtungen schwenken: Beim Touch-Display der FujiFilm X-T3 handelt es sich um ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel, das sich in drei Richtungen schwenken lässt. Der 100 Bilder pro Sekunde anzeigende Sucher löst 3,69 Millionen S...

Vollformatkamera für Content Creator: Sony ZV-E1

News -

...to-Framing“-Funktion. Diese passt den Bildausschnitt per KI-basierter Motiverkennung automatisch an, wenn sich das Motiv im Bild bewegt. Mit an Bord sind zudem die Breathing Compensation und eine Produktpräsentationseinstellung. Eine möglichst hohe T...

Neues Spitzenmodell mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100 II

News -

...inen verringerten Rolling-Shutter, das Tracking bei Videoaufnahmen und bestimmte Modi zum Anschluss von Kleinbild- oder anamorphen Objektiven. Die Tonaufnahme ist per 3,5mm Klinkeneingang oder mit dem internen Mikrofon möglich, ein weiterer 3,5mm Kli...

x