Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB2200F

Testbericht -

...inen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser erlaubt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400. Bei der Serienbildaufnahme sind 7,2 Bilder pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Folge möglich, mit d...

Nikon Coolpix P610

Testbericht -

...inem Untermenü für Fotooptionen, einem Menü für Videooptionen, einem WLAN- und einem GPS-Menü sowie einem Systemmenü. Dieser Aufbau macht es leicht, die gesuchte Option schnell zu finden. Eine Taste, die bei der Nikon Coolpix P610 (Abbildungsleistung...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...instellungen, eines für Videoeinstellungen, eines für Wiedergabeeinstellungen und drei für Systemeinstellungen. Dieser Aufbau macht es übersichtlich und erlaubt ein schnelles Auffinden der Parameter. Leider kürzt Olympus im Menü einige Einstellungen ...

FujiFilm X-T100

Testbericht -

...in der Praxis sehen wir jedoch keine Probleme. Das Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ist besonders klein und leicht: Mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ bietet FujiFilm seit 2018 ein neues Kitobjektiv für seine Kameras der Einsteigerklasse an...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...ony ebenso nicht gespart: Zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher und ein Display zur Verfügung, beide sind hoch aufgelöst. Das LCD wurde nach oben und unten schwenkbar konstruiert, Eingaben sind per Touch vorzunehmen. Ein Kontrolldisplay ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI

Testbericht -

...on ISO 125 bis ISO 12.800 sind dabei aber keine Abstriche hinzunehmen. ISO 25.600 sind allein in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung nutzbar, die mehrere Fotos zu einem Bild zusammenrechnet. Die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-RX100...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...in monochromes Display: Dazu bietet sie – wie die GoPro-Kameras – ein kleines monochromes Kontrolldisplay, eine Status-LED und ebenso eine Shutter/Select-Taste, eine Mode-Taste und eine Einstellungstaste. Darüber lassen sich die Actionkameras wie gew...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 2)

News -

...on Smartphones und Kameras gleichermaßen. Was die Videoaufnahme anbelangt, kann sich das Samsung Galaxy S22 Ultra – zumindest rein von den technischen Daten her – von der Sony Cyber-shot RX100 VII absetzen. Mit allen Kameras sind Aufnahmen in 4K-Aufl...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 16mm und einer Lichtstärke von F2,2 angegeben. Bei der Hauptkamera greift Sony auf ein Objektiv mit 24mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,7 zurück. Im Gegensatz zum Ultraweitwinkelobjektiv steht ein...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...inks sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Hinsichtlich der AF-Optionen setzt sich allerdings die Sony Alpha 6500 deutlich ab: Sie hat neben der automatischen Messfeldwahl eine Zonenwahl, ein mittiges Messfeld, ein frei verschiebbar...

Sony Cyber-shot DSC-RX100

Testbericht -

...infahren und dadurch ein Defekt verhindert werden. Ob diese Funktion tatsächlich einen Nutzen bringt, wurde allerdings nicht getestet. In der Praxis (Praxisbericht) hinterlässt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 – abgesehen vom Handling und den kleinen Ta...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...ing, ein Peaking und eine Displaylupe sind zuschaltbar. Die Naheinstellgrenze der RX1R II wird grundsätzlich von der Fokuseinstellung am Objektiv beeinflusst. Bei der Makroeinstellung lassen sich Motive in Abständen von 20 bis 35cm (ab dem Sensor ger...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...on bekannt. Die Schnittstellen sind in einem Fach an der linken Seitenfläche zu finden. Hier können ein Mikrofon (3,5mm Klinke), ein Computer (USB 3.0), ein Display (Micro-HDMI) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) angeschlossen werden. Auf der Unte...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...instellring des Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS, mit dem etwas größeren Einstellring dahinter wird die Brennweite angepasst. Das funktioniert mit verschiedenen Widerständen. Bestimmt wird der Widerstand per kleinem weißen Einstellring hinter dem Zo...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...in der Breite als auch in der Höhe sind die Unterschiede kleiner als man meinen könnte. Die Panasonic Lumix LX100 ist mit Abstand die größte Digitalkamera in diesem Vergleich:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon P...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...ontrolle: Die Canon PowerShot G5 X. Alle drei Kameramodelle verfügen über einen Einstellring am Objektiv:v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Geschwindigkeit:Der Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit bringt größe...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...in paar Einschränkungen hinnehmen. Die Aufnahme kann in voller Auflösung und auch im RAW-Format erfolgen, auf den kontinuierlichen Autofokus und den Einsatz des mechanischen Verschlusses muss man hingegen verzichten. Mit Autofokus (AF-C) sind bis zu ...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...inkel-Optionen im Vergleich: Die HERO11 Black Mini bringt aber nicht nur besonders große Bildwinkel mit, natürlich kann man sich auch für die klassische Weitwinkel-Option sowie kleinere FOV-Optionen entscheiden. Die Weit-Einstellung entspricht abhäng...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...insatz sind die Sucher aber zweifellos von Vorteil. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Unentschieden. Ein Display mit Touchfunktion gibt es nur bei der RX100 VI:Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Geschwindigkeit:Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit ist heutz...

FujiFilm FinePix S200EXR

Testbericht -

...in Klammern die von der Automatik gewählte maximale Empfindlichkeit ist. Konfiguriert der Benutzer diese Einstellung beispielsweise auf Auto (800), so wählt die Automatik je nach Motiv maximal eine Empfindlichkeit von ISO 800. FujiFilm hat mit dem EX...

x