News - - 1 Kommentar
...integrierte Blitz. Die X-T20 und X-E3 im Vergleich mit einem vorhandenen Blitz:Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. Die Kabelschnittstellen sind bei beiden Modellen hinter einer Klappe an der linken Seite zu finden. Ein 2,5mm...
News -
...inem Quick-Start-Guide und einer durchsichtigen Hülle befinden sich ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, In-Ear-Kopfhörer (mit USB-C) und ein Klinke-auf-USB-C-Adapter im Lieferumfang. Zudem liegt natürlich ein Netzteil (SuperCharge) bei, das mit einer maximale...
News - - 1 Kommentar
...illionen Subpixel) sind zwar nicht besonders hoch, zur Bildkontrolle jedoch völlig ausreichend. Wir meinen: insgesamt solide. Punkt 6: Die BildqualitätWer sich eine Kamera mit Vollformatsensor kauft, will in puncto Bildqualität keine Kompromisse eing...
News -
...i Monitoren (einen für die Vorschau sowie einen für die Quelle) eine Ordneransicht bzw. eine Effekt- und Blendenübersicht. Des Weiteren gibt es eine Projektablage mit allen verwendeten Dateien sowie natürlich die Timeline. Die Fenster lassen sich von...
Testbericht -
...iFilm FinePix F770EXR ist eine klassische Reisezoom-Digitalkamera. Optisch und technisch orientiert sich die FujiFilm FinePix F770EXR (Technik) an den letztjährigen Modellen der F5xx- und F6xx-Reihe von FujiFilm. Wie bei vielen Digitalkamera-Serien i...
Testbericht -
...ig. Die Verzeichnungen im Weitwinkel- so wie im Telebereich sind absolut ausreichend durch die interne Kamerasoftware korrigiert. Zu den Rändern hin zeigen sich systembedingt leichte Einbußen bei der Schärfe- und Detailwiedergabe. Diese sind jedoch i...
Testbericht -
...ich ein einzelnes Messfeld wählen oder ein Motiv verfolgen. Die Menüs der Nikon 1 V2 (Abbildungsleistung) sind sehr gut ablesbar und intuitiv. Im Video-Modus hinterlässt die Nikon 1 V2 (Beispielaufnahmen) größtenteils einen sehr guten Eindruck: Die B...
Testbericht -
...inen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Bei niedrigen ISO-Werten, also ISO 100 und ISO 200, liegt die Detailwiedergabe auf einem noch guten Niveau, ein leichtes Bildgrieseln ist aber schon erkennbar. Bei mittleren ISO-Werten begin...
Testbericht -
...ieser Stelle unbedingt den dkamera.de Bildqualitätsvergleich der Pentax K-5II - bei dem Sie die Bildausschnitte der Kamera mit denen einer anderen Kamera Ihrer Wahl individuell vergleichen können. Bei der Geschwindigkeit liefert die Pentax K-5II eine...
Testbericht -
...icht einen einmalig gewählten Fokuspunkt, sondern fokussiert kontinuierlich was ihm vor die Linse kommt. Videos kann die CX2 mit maximal 640x480 Bildpunkten im Motion-JPEG-Format aufnehmen. Die Bild- und Tonqualität ist in Ordnung, lohnt sich aber ni...
News -
...ig. Leider ist die 3K-Einstellung bei der GoPro Max (2025) für Einsätze mit mehr als 30 Vollbildern pro Sekunde notwendig, schnelle Motive kann man daher nur mit der 3K-Option flüssig einfangen. In der Praxis würden wir allerdings eindeutig eher eine...
News -
...immer nur einen Teilbereich. Dies finden wir nicht optimal. Inwieweit dieses „Problem“ jeden Nutzer betrifft, können wir nicht sagen. Hier gilt: selbst ausprobieren! Das Display der Lumix DC-G110 lässt sich flexibler einsetzen:Links sehen Sie die Oly...
News -
...iden DSLMs auf einen Tiefpassfilter verzichtet werden. Als Unterschied sind wieder die abweichenden Sensorempfindlichkeiten zu nennen (ISO 64 bis ISO 51.200 bei der X-T5 und ISO 80 bis ISO 51.200 bei der X-T4), in der Praxis spielt dies aber kaum ein...
News -
...ite des Xiaomi 14 Ultra decken unterschiedliche Brennweiten ab, nutzen allerdings alle den identischen Bildwandler: einen Sony IMX858 (1/2,5 Zoll) mit einer Auflösung von 50 Megapixel. Die Ultraweitwinkelkamera gibt Xiaomi mit einer kleinbildäquivale...
News -
...imal einzusehen. Die Fotoprogramme, weiteren Features und Einstellungsmöglichkeiten sind bei beiden spiegellosen Systemkameras fast identisch, mit dem eingebauten Bildstabilisator kann sich die EOS R6 Mark II allerdings deutlich absetzen. Dadurch spi...
News -
...ie neue Basis-Empfindlichkeit von ISO 80 sorgt allerdings für einen größeren Dynamikumfang und ein geringeres Bildrauschen, optimierte Mikrolinsen verbessern die Bildqualität. Durch eine neue Konstruktion lässt sich der CMOS II HS-Chip zudem doppelt ...
News -
...ill, für den ist ein Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbar...
News - - 2 Kommentare
...ie „Point of Interest“-Funktion: Damit die Bildkontrolle besser möglich ist, ist in HDR projects 4 professional zudem die neue Funktion „Point of Interest“ zu finden. Diese erlaubt bei einem Teil des Bildes die Vorschau der getätigten Einstellungen i...
News - - 4 Kommentare
...itsgeschwindigkeit beschäftigt. In diesem dritten Teil gehen wir unter anderem auf die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein und ziehen ein Fazit. Funktionen und Features:Bei den Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten können sich höherklassig...
News -
...inen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ein Micro-H...