Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 1)

News -

...erer Weihnachtsempfehlungs-Artikelserie stellen wir besonders empfehlenswerte Systemkameras vor. Also Modelle, bei denen sich das Objektiv dank Bajonett wechseln lässt. Dazu gehören sowohl die spiegellosen Systemkameras als auch die Spiegelreflexkame...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...equem erreichen sowie drücken. Einzelne Bedienelemente, wie beispielsweise die Taste zum Wechseln zwischen dem Display und dem Sucher, sind jedoch klein und liegen an einer ungünstigen Stelle. Bei so vielen Tasten auf kleiner Fläche ist dies jedoch k...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Kamera -

...einen Pop-Up-Blitz, einen Speicherkartenslot für SD(HC) Speicherkarten, den Akku und die Schnittstellen. Die Ricoh GXR wird jedoch keinen eigenen Bildsensor integriert haben, der Bildsensor, der Bildprozessor, die Optik, die Verschlusseinheit, die Be...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...egen einen CCD Bildsensor), Leica DC Vario-Elmar-Markenzoomobjektiv mit 16x optischem Zoom (24mm bis 384mm Brennweite nach KB, unter anderem eine ED vergütete Linse), Venus Engine FHD-Bildprozessor, Programm-, Blenden-, Zeitautomatik und manuelle Bel...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...er kombiniert werden. Es können jedoch maximal 3 Bilder aufgenommen werden, dann müssen diese erst vom internen Speicher auf die Speicherkarte geschrieben werden. Aus 36 verschiedenen BestShot Motivprogrammen kann gewählt werden: Unter anderem zählen...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 1)

News -

...end viele Fotografen bei den kleineren Kompaktkameras gern bereit waren, Kompromisse einzugehen, fiel das Überzeugen von ambitionierten Fotografen deutlich schwerer. Selbst heute noch herrscht bei einem Teil der Fotografen die Meinung vor, elektronis...

Samsung ST5500 und fünf weitere neue Samsung Digitalkameras

News -

...e Videofunktion ist bei beiden Modellen gleich gelöst, so dass beide bewegte Bilder mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde ermöglichen. Besonders einsteigerfreundlich ist die automatische Szenenerkennung, die jeweils den o...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2006 bis 2008

News -

...esaßen bessere Fokussysteme sowie robustere Gehäuse als die APS-C-Kameras der Einsteigerklasse. Die Canon PowerShot G9 war eine klassische Premium-Kompaktkamera des Jahres 2007: Wer weder mehr als tausend Euro für seine Kamera ausgeben noch ein Model...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...e Fotokamera, die in unserem Hands-On-Test trotz Vorserienstatus einen exzellenten Eindruck hinterließ. Fotografen erhalten gegenüber der bereits ausgezeichneten Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) unter anderem einen größeren Sucher, eine höhere Bi...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...onen sowie Features. Objektivangebot:Das Objektivangebot spielt gerade bei Kameras für ambitionierte Fotografen eine große Rolle. Diese wollen in möglichst vielen Situationen optimal geeignete Objektive verwenden. Als Vorreiter im spiegellosen Vollfo...

Testbericht des Sony FE PZ 16-35mm F4 G

News -

...eses haben wir in folgendem Test unter die Lupe genommen. Nahezu alle Hersteller von Digitalkameras räumen der Videofunktion bei ihren Kameramodellen mittlerweile eine hohe oder sogar sehr hohe Priorität ein. Da Systemkameras ohne entsprechende Objek...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...en bekanntesten spiegellosen Systemkameras. Zu Beginn des Jahres wurde der Name „NEX“, der für „New E-Mount eXperience“ steht, allerdings durch ein reines „Alpha“ ersetzt, womit die Kameras nun eine einheitlichere Namensgebung besitzen. Die frühere E...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...elt es sich bei Kameras um kleine Computer, die Daten über jede Menge Schnittstellen empfanden oder senden können. Die Übersicht, welche Schnittstellen welche Features unterstützen, geht selbst bei erfahrenen Fotografen schnell verloren. Im folgenden...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2018

News -

...e aktuell erhältlichen Objektive des südkoreanischen Objektivfertigers unter die Lupe nehmen. Die meisten manuellen Objektive werden mit allen aktuell gängigen Bajonetten angeboten, die Autofokusobjektive in der Regel nur für Canon EF-, Nikon F- oder...

Cosyspeed Taschen im dkamera.de Test

News -

...oom oder eine kompakte Systemkamera mit kleinem Kitzoom sowie einem zusätzlichen Pancake-Objektiv. In der größeren Camslinger 160 lässt sich beispielsweise auch eine Olympus OM-D E-M1 mit lichtstarkem Zoom verstauen. Polsterungen sorgen bei beiden Mo...

5 neue Digitalkameras von Nikon

News -

...edene integrierte Menüsprachen und 15 verschiedene Motivprogramme können gewählt werden. Die ISO Werte werden von Auto über 64, 100, 200 und 400 angegeben. Das Gerät bietet einen internen Speicher von 24 MB. Die Nikon Coolpix S9 wird ab Ende Septembe...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es einen „normalen“ Fotomodus und einen Videomodus. Weitere Aufnahmeprogramme erreichen Smartphone-Besitzer über "Mehr": Zu den weiteren Aufnahmemodi gehört auch ein Modus für Panoramen: Hinter „Mehr“ verbergen sich eine Reihe weiterer Aufnahmemodi. ...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...en. Zur Tonaufnahme verwenden alle drei Kameras jeweils ein auf der Oberseite liegendes Stereomikrofon, für externe Mikrofone gibt es keine Eingänge. Ebenso kann der Ton nicht gepegelt werden. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon PowerShot G...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...e aktuellen Optiken testen, wobei ein grüner Bereich in der Mitte als Motiv dient. Unser Weg führte uns sofort zum Zeiss Otus 85mm F1,4. Diese selbst ohne Gegenlichtblende bei der Größe jedes andere Porträtobjektiv spielend überbietende Linse, bewegt...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...er rechten Seite befindet sich die Werkzeugpalette, die verschiedenen Filme bzw. Presets lassen sich im unteren Teil des Fensters einblenden. Wer weder das eine noch das andere sehen möchte, kann diese beiden Fenster allerdings auch ausblenden. Ebens...

x