News -
...et“-Porträtbrennweite Sony FE 85mm F1,8 ein. {{ article_ad_1 }} Die technischen Details:Das Sony FE 85mm F1,8 (SEL85F18) ist eine für APS-C- sowie Vollformatkameras geeignete Festbrennweite mit E-Bajonett. An Vollformatsensoren stellt es mit 85mm Bre...
News -
...etet GoPro eine weitere Actionkamera der Einsteigerklasse an. Die HERO+ weiß in manchen Punkten zu gefallen, in manchen aber auch nur bedingt. Letzteres gilt beispielsweise für das Kameragehäuse. Die Actionkamera ist fest im wasserdichten Gehäuse ver...
News - - 1 Kommentar
...am Smartphone folgendes an: Dieses kann per Touch zwar noch etwas "vergrößert" werden, detailreicher wird es dadurch allerdings auch nicht. Daher ist das Vorschaubild gerade einmal zur groben Identifikation des Karteninhalts geeignet. Bei sehr ähnlic...
News - - 1 Kommentar
...etet dabei auch die Möglichkeit, verschiedene Objektive zusammen mit der Kamera zu testen. Von außen erscheint die EOS 7D Mark II wie die EOS 7D, beim Kameramenü orientiert sich Canon allerdings an der 5D Mark III. Der Canon Stand in Halle 3.2: Dass ...
News -
...30. Dieser löst 2,36 Millionen Subpixel auf und fiel in unserem kurzen Test für ein kompaktes Kameramodell ausgesprochen gut aus. Er ist groß, hell und zeigt dank seiner hohen Auflösung ein detailreiches Bild. Die X30 ist somit eine sehr gute Wahl fü...
News -
...etwas machen. Andere üben im Kirchchor oder basteln bereits. Die Sujets für weihnachtliche Fotos sind doch überall schon da. Beschriften und ausdrucken, was könnte einfacher sein? Selbst der nächste Fotokiosk in der Drogerie oder im Kaufhaus bietet d...
News -
...ameras der Coolpix Style (S) Serie vorgestellt. Alle neuen Nikon Coolpix S Kameras haben einen 1/2,3 (S230, S225 und S220) bzw. 1/2,33 Zoll (S630 und S620) großen CCD Bildsensor verbaut und bieten eine 3fache digitale Bildstabilisation mit ISO Anhebu...
News - - 1 Kommentar
...amera unbedingt erhöht werden. Für wen eignet sich die Lytro Lichtfeldkamera nun? Ohne Frage für alle „Early Adopters“, die sich gerne mit neuer Technik beschäftigen und etwas Neues ausprobieren wollen. Diese Art der Fotografie bietet sonst niemand. ...
News -
...amerafach wird über die Vorderseite geöffnet, mit Trennern lässt es sich frei einteilen: Das Fach bietet Platz für eine mittelgroße Kamera sowie etwa drei Objektive: Wie beim Evoc CP 18l steht neben dem Kamerafach ein Alltagsfach zur Verfügung. Erste...
News -
...amera: Kompatibel ist der Panasonic DMW-SHGR1 nur zu bestimmten Modellen. Panasonic nennt die Lumix DC-GH5(S), Lumix DC-G9, Lumix DC-G91, Lumix DC-G81 und die Lumix DC-G110. Zu letzterer DSLM, mit der wir den Griff auch getestet haben, ist er von Hau...
News -
...etzten Teil fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Sony bietet eine Reihe von Mikrofonen an, die unterschiedliche Aufnahmegebiete abdecken und von Videografen mit unterschiedlichen Budgets erworben werden könn...
Testbericht -
...amen xD Karten verwendet werden können. Wir haben im parallelen JPEG und RAW Aufnahmemodus getestet: die schnellste am Markt erhältliche xD Karte vom Typ H musste dabei gegen eine xD Typ M und verschiedene MicroSD(HC) Speicherkarten antreten: Geteste...
News -
...ammengerechnet. Dadurch lassen sich fototechnisch nicht realisierbare Bildergebnisse erzielen, oder man kann auf das Verwenden sehr kleiner Blendenöffnungen verzichten. Mittlerweile sind bereits einige Kameramodelle erhältlich, die ein kamerainternes...
Testbericht -
...ameter direkt zu erreichen bietet die Canon PowerShot D30 (Bildqualität) nicht, vier Optionen – inklusive der Programmwahl – werden aber über das Steuerkreuz erreicht. Zudem lassen sich weitere Parameter über das Quickmenü (= „Func. Set“-Taste) errei...
Testbericht -
...etwas kompakter. Auf der Vorderseite befindet sich ein gerasterter Einstellring am Objektiv, über diesen lassen sich diverse Parameter verändern. Die Oberseite beherbergt das Programmwählrad, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler, den E...
Testbericht -
...amera zu einem Smartphone übertragen, die Canon-App wird dabei per NFC gestartet. Die Kameramodelle der PowerShot-SX-Serie von Canon sind bereits seit Jahren am Markt vertreten und gehören zu den Bridgekameras mit besonders großen Zoombereichen. Wie ...
Seite -
...amera.de Beispielaufnahmen der Sony CyberShot DSC-T30 im MPK-THC: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der T30 im MPK-THC. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht (evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständ...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...amera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ei...
Kamera -
...30 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264, MOV EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: 86,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 1.030 mAh, reicht für 330 Bilder nach CIPA Schnittstell...