Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...tphone-Herstellern und spätestens seit der Kooperation mit Leica auch zu den Unternehmen, die bei ihren Geräten den Fokus unter anderem auf die Kamera-Ausstattung legen. Das aktuelle Flaggschiff des Unternehmens ist das 14 Ultra. Dieses bringt nicht ...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...t somit gut bekannt. Damit Kratzer möglichst wenig auftreten und das Panel bei Stürzen möglichst nicht bricht, kommt Gorilla Glass Victus 2 zum Einsatz. In der Hand liegt das Gerät gut, der Einsatz einer Hülle ergibt aus unserer Sicht jedoch eigentli...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t sich jedenfalls nicht. Ansonsten fällt die Ausstattung für ein Modell der Mittelklasse klassisch aus. Die Hauptkamera bietet mit 23mm (KB-äquivalent) eine übliche Brennweite, das optisch nicht stabilisierte Objektiv wird mit einer Lichtstärke von F...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...ter anschließen. Dies funktioniert bei der HERO4 Session nicht. {{ article_ad_2 }} Zur drahtlosen Datenübertragung hat GoPro beide Kameras mit WLAN und Bluetooth ausgestattet, für die drahtlose Steuerung und Bildwiedergabe bzw. Bildkontrolle steht di...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...tät unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. Objektivangebot:In puncto Objektivangebot ergibt sich durch das identische Bajonett (MFT) ke...

Ricoh CX2

Testbericht -

...teckt. Wenn Ricoh noch an Feinheiten wie einer detailerhaltenderen Rauschreduzierung arbeitet, dann muss sich die Konkurrenz warm anziehen. An Funktionsumfang ist sie schon jetzt recht gut ausgestattet und die Kamera hinterlässt einen guten qualitati...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...tark ausgebrannte oder viel zu dunkle Stellen sieht man kaum. Leider steht bei der Ultraweitwinkelkamera kein Autofokus und kein optischer Bildstabilisator zu Verfügung, damit verschenkt Google etwas Potenzial. Im Gegensatz zum Pixel 6 Pro besitzt da...

Leica M11

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Nein) ISO Empfindlichkeit: 64, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12500, 25000, 50000 Selbstauslöser: 2, 12 Sekunden Belichtungssteuerung: Zeitautomatik, Manuell Belichtungskorrektur...

Canon PowerShot V10

Kamera -

...ten Verschluss-Art: elektronisch Belichtungszeiten: 1s bis 1/4000s Blitzgerät eingebaut: Nein Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 63mm x 90mm x 34mm Gewicht: 211g (betriebsbereit) Sonstiges Fernbedienung per Fernauslöser: Ne...

FujiFilm GFX 50R

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißa...

Digitalkamera Neuvorstellung: HP R967

News -

...t die Kamera mit einer PictBridge-Schnittstelle ausgestattet. Die In-Camera-Panorama-Funktion übernimmt das nahtlose Zusammenfügen von bis zu fünf Einzelbildern und sorgt dabei automatisch dafür, dass Belichtung, Fokus und Zoom exakt gleich sind und ...

SanDisk hat heute Extreme III CF Speicherkarten mit 12 und 16 GB vorgestellt

News -

...t den zwei neuen, heute vorgestellen Compact Flash Speicherkarten (12 und 16 GB) der Extreme III Serie setzt SanDisk einen neuen hauseigenen Kapazitätsrekord. SanDisk ist mit der 16 GB CF Karte jedoch weltweit die Nummer 2, denn Memory Corp hatte sch...

Neuvorstellung: Adobe Photoshop.com Mobile

News -

...te natürlich entsprechend eingeschränkt werden, trotzdem konnten einige Funktionen integriert werden. Nach der Bearbeitung können die Bilder entweder lokal gespeichert und über die traditionellen Möglichkeiten verschickt und ausgetauscht werden, oder...

Neu: thinkTANK Retrospective und Retrospective Lens Changer

News - - 2 Kommentare

...tgeführten Inhalt. Selbst auf das Herstellerlogo wurde verzichtet, um besonders unauffällig zu sein und dadurch einen höheren Schutz durch Unauffälligkeit zu bieten. Die Retrospective-Serie startet mit insgesamt fünf Taschen, drei echten Fototaschen ...

Sigma DP1x

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe ...

Sigma SD1

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorre...

Kodak Z980

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: keine Angaben Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich:...

Aiptek PocketCam 8900

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller ...

Samsung GX-10

Kamera -

...TTL-Offenblendenmessunggekoppelt mit Objektiv und Autofokus- Information. Mehrfeldmessung / Spotmessung / mittenbetonte Messung wählbar, staub- und spritzwassergeschützes Gehäuse Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: ke...

Sigma DP1

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe ...

x