Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erstes Add-on für Luminar Neo: HDR Merge

News -

...andere Artefakte soll es dabei keine geben. {{ article_ahd_1 }} Als Anwendungsgebiete nennt Skylum unter anderem die Landschafts-, Architektur sowie Immobilien-Fotografie. Die Aufgabe von HDR-Merge besteht darin, die Belichtungsreihen zu einem einzig...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...ine Magnesiumlegierung sowie Polykarbonat, mit Akku und Speicherkarte bringt es 675g auf die Waage. Abdichtungen schützen das Innere vor Staub und Spritzwasser, zu den Schnittstellen gehören unter anderem zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon und...

Nikon Z f Testbericht

News -

...ingaben stehen zahlreiche Einstellräder zur Verfügung. Die Technik im Inneren ist dagegen auf dem neuesten Stand. Nikon verbaut einen 35,9 x 23,9mm großen Vollformat-Chip mit 24 Megapixel, dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Sensors d...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...in anderer Hersteller soll in diesem Beitrag eine weniger große Rolle spielen. In dieser Kategorie sind die Unterschiede meist nur marginal und nicht unbedingt kaufentscheidend. Genauso wie im ersten Teil: Kompakt vs. MFT (Micro-Four-Thirds), spielen...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...in der Kamera erstellen. Eine Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar strukturiert und in einen Aufnahme-, einen Wiedergabe- und einen Einstell...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...ind unverkennbar miteinander verwandt, optisch gleichen sie sich in sehr vielen Punkten. Auf der Vorderseite der X-T10 befindet sich rechts vom Objektiv ein kleiner Handgriff und ein Einstellrad für die Verschlusszeit, links vom Objektiv wird per Sch...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...Integration eines USB 3.0-Ports genutzt. Bei den großen Datenmengen ist dies sicherlich keine schlechte Idee. Ebenso vorhanden sind ein Mikrofoneingang, eine Blitzsynchronbuchse, ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung und ein Mini-HDMI-Ausgang. Da...

Pentax K-70

Testbericht -

...ind in einem 3 x 3 Raster in der Bildmitte angeordnet, jeweils ein Sensor befindet sich rechts und links des „Blocks“. Während es sich bei den neun Messfeldern in der Mitte um Kreuzsensoren handelt, sind die beiden äußeren Messfelder Liniensensoren. ...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...and vom Motiv scharf. Das heißt: Mit der Frontlinse kommt der Fotograf sehr nah heran. In der Praxis ist eine derart kurze Naheinstellgrenze allerdings nur selten sinnvoll einsetzbar, bei den meisten Motiven sind schon bei wenigen Zentimetern Abstand...

Nikon Z 30

Testbericht -

...ind „Elemente“ zu finden. Das 12,8 x 7,4 x 6,0cm messende Gehäuse hat Nikon mit einem großen Griff ausgestattet, in diesen wurde auf der Vorderseite wie üblich ein Einstellrad für die Blende integriert. Auf dem Griff liegen der kombinierte Ein-/Aussc...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...in Einstellrad für die Belichtungskorrektur sind ebenso vorhanden. Auf der Rückseite befindet sich ein zweites Einstellrad, die dritte Custom-Taste wurde auf einer leichten Schräge platziert. Links vom Sucher ist auf dieser Schräge zudem die Taste fü...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in der Hand. Da uns auch das Handling der PowerShot G1 X Mark III gefällt (und mangels Bajonett keine schwereren Objektive angeschlossen werden können), sehen wir in puncto Handling lediglich einen kleinen Vorteil für die EOS M5. Bei den Bedienelemen...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...inschränkungen einsetzen. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion ist, wie bei vielen 50mm-Objektiven, vergleichsweise einfach. Es kommen sechs Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Eine...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...in allen anderen Situationen vorteilhaft einsetzen. Brillenträger können den Sucher leider nicht komplett überblicken. Bei der Alpha 5100 ist dagegen kein Sucher vorhanden, was allerdings auch eine etwas kleinere Bauhöhe ermöglicht. Da ein Zubehörsch...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:Von einer guten Kamera erwartet man eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit, schließlich sind Wartezeit...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...infach nicht erwarten. Insgesamt ist unser Eindruck von den Kameras akzeptabel, die D5300 gefällt uns noch einen Tick besser. Wer seine Kamera richtig behandelt, hat mit Ausnahme des nicht vorhandenen Wetterschutzes durch die fehlenden Abdichtungen g...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ings einen integrierten Aufklappblitz weglassen. Dieser ist bei der RX100 III vorhanden. Bei den Kabelschnittstellen gleicht sich das Angebot dann wieder. Es sind jeweils ein Micro-HDMI und ein Micro-USB-Port vorhanden. Nur die RX100 III kann Bilder ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...in völlig anderes. Bei der Q befinden sich die meisten Tasten links vom Display, rechts davon ist nur ein Steuerkreuz zu finden. Auf der linken Seite liegt bei der RX1R das Display, die Tasten wurden rechts davon platziert. Dazu gehört auch ein kombi...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...inger aufgelösten Displays ist das kaum oder nur eingeschränkt möglich. Ein weiterer Vorteil bei der GF6: Deren LCD kann man nicht nur nach oben klappen, sondern auch nach hinten. Letztendlich fallen auch die Einblickwinkel größer aus und über den To...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ingungen gleichwohl von Vorteil sein. In der Hand liegen alle drei Kameras in diesem Vergleich durch ergonomisch geformte Griffe gut, die etwas flacheren Gehäuse der Alpha 6300 und der X-T20 lassen den kleinen Finger allerdings in der Luft hängen. Be...

x