News -
...in 20-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 500 Millimeter. Dieses besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,8 und verfügt über einen Intelligent-IS-Bildstabilisator, der automatisch die optimale Bildstabilisierung au...
News -
...IS II USM bei einer Brennweite von etwa 100mm nicht richtig fokussiert. Ebenso nicht mehr auftreten soll das Problem, dass die Funktion „Flimmerfreie Aufnahme“ bei eingestelltem AI-Servo-AF trotz Aktivierung nicht korrekt arbeitet. Nach dem Installie...
News -
...IS WR ist der XF1,4X TC WR abgedichtet: Keinen Einfluss soll der Fujinon XF1,4X TC WR laut FujiFilm auf die Bildqualität sowie auch die Autofokus-Geschwindigkeit haben. Ersteres soll durch einen optischen Aufbau aus sieben Linsen in drei Gruppen gewä...
News -
...ich ein externes Mikrofon per 3,5mm-Klinkeneingang einschließen. Zu den weiteren Features der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 zählen ein WLAN-Modul inklusive NFC, die Möglichkeit der Bildaufnahme im RAW-Format und das Vorhandensein eines Blitzschuhs für A...
News -
...ichen sind die Nikon Coolpix S6800 und die Nikon Coolpix S5300 ausgestattet. Beide Modelle sind sehr ähnlich und unterscheiden sich fast nur beim verbauten Objektiv. So besitzt die Nikon Coolpix S6800 ein 12-fach-Zoom mit einer Brennweite von 25 bis ...
News -
...it Kleinbild-Chip als auch an Kameras mit APS-C-Bildsensor einsetzen, an letzteren Modellen besitzt es eine kleinbildäquivalente Brennweite von rund 75mm. Die hohe Lichtstärke von F1,4 macht es für die Available-Light-Fotografie interessant, neun Ble...
News -
...iagonale und rückwärtiger Belichtung zum Einsatz. Ebenso identisch ist die Sensorempfindlichkeit mit ISO 100 bis ISO 6.400, sowie ISO 12.800 im High-ISO-Monochrom-Modus. Die Nikon Coolpix P530 speichert bis zu sieben Aufnahmen in Serie mit sieben Bil...
News -
...ideos zeichnet die Canon EOS M100 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Ein dreiachsiger elektronischer Bildstabilisator verringert auch bei Objekti...
News -
...itete Fotomodi, eine verbesserte Touchbedienung und ein neuer Bildprozessor (TruePic VIII). {{ article_ad_1 }} Beim Bildwandler der Olympus OM-D E-M10 Mark III handelt es sich um ein 15,9 Megapixel auflösendes CMOS-Modell in Micro-Four-Thirds-Größe (...
News -
...ich mit Camera RAW und Lightroom in einem Arbeitsschritt erstellen: Bei Adobe Photoshop Lightroom Classic CC 8.0 sind wie bei Adobe Camera RAW 11.0 die einstufige HDR-Panorama-Berechnung, die neue Prozessversion 5 und die Tiefenbereichsmaskierung hin...
News -
...illionen Euro. Sofortbildkameras wie die FujiFilm Instax mini Evo Hybrid sind weiterhin sehr beliebt: Weiterhin ungebrochen ist der Trend bei den Sofortbildkameras. Zwar hat sich das Wachstum in diesem Segment zuletzt abgeschwächt, mit einem Plus von...
News - - 1 Kommentar
...insen in elf Gruppen, unter anderem werden drei UD- und zwei doppelseitig asphärische Linsen verwendet. Verwacklungen bei Fotos wie Videos soll ein optischer Bildstabilisator (IS) reduzieren, dieser wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 3,5...
News -
...ieben Linsen, ist optisch stabilisiert und verfügt über eine Blendenöffnung von F1,6. Die Telekamera des OnePlus 13 wird mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 73mm und einer Lichtstärke von F2,6 angegeben. Auch hier ist eine optische Stabili...
News -
...in Telezoom unterbringen. In die Digital Holster 40 V3 und Digital Holster 50 V3 passen größere Kameras mit Telezoom und Batteriegriff, in der Digital Holster 150 V3 lässt sich anstatt eines Telezooms auch ein Supertelezoom unterbringen. In der Digit...
News -
...ichert wird im MPEG4-Format. Identisch ist hingegen das Objektiv. So kommt auch bei der Sony Cyber-shot DSC-T99 ein Vierfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100mm zum Einsatz. Beim Kameradisplay hingegen kommt keine ...
News -
...ine Details wieder. Insgesamt hinterlässt die EOS 6D also einen guten Eindruck Die Canon EOS 6D: Eine ebenso gute Figur machten, zu mindestens auf den ersten Blick, die neuen PowerShot-Modelle. Die PowerShot G15 liegt dank einem kleinen Griff gut in ...
News -
...II mit 20 Megapixel Auflösung und einem Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 160 bis ISO 25.600. Das 3,6-fach-Zoom (Carl Zeiss Vario-Sonnar T*) deckt kleinbildäquivalente 28 bis 100mm bei einer Lichtstärke von F1,8 bis F4,9 ab. Auch auf einen optisc...
News -
...iche Szenen- und Kreativmodi- Daneben bietet sie einen intelligenten Automatikmodus sowie die klassischen PASM-Aufnahmemodi. Serienbelichtungen sind ebenfalls möglich, und zwar mit maximal 10 Bildern pro Sekunde (4 Bilder pro Sekunde bei kontinuierli...
Seite -
...ierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, ein Ladegerät hingegen liegt bei. Diashow: Die integrierte Diashow ist umfangreich konfigurie...
News -
...inen Griff besitzt die FujiFilm X-T100 standardmäßig nicht, ein kleiner Ansteckgriff wird jedoch mitgeliefert. Damit liegt die Kamera gut in der Hand, wenngleich das Kunststoffmaterial nicht so griffig wie eine Gummierung ausfällt. Hier hätte FujiFil...