Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tokina präsentiert das Opera 50mm F1,4

News -

...arfstellen lässt sich ab 40cm Abstand vom Sensor. Neben einem Fokusschalter besitzt das Opera 50mm F1,4 auch eine Entfernungsanzeige: Das Tokina Opera 50mm F1,4 misst 8,0 x 10,8cm und bringt 950g auf die Waage. Es verfügt über Abdichtungen, die Staub...

Novoflex kündigt automatische Umkehradapter an

News -

...Abbildungsmaßstab an. Für Fotografen, denen die Vergrößerungsleistung ihres Makro-Objektivs zu gering ist, wurden nun automatische Umkehradapter vorgestellt. Umkehradapter erlauben die Montage eines Objektivs über das Filtergewinde an der Kamera. Was...

Skylum Luminar 4: Mit dem „Portrait Enhancer“ zu besseren Fotos

News -

...ait Enhancer“ vor. Die dabei verwendete Human-Aware-Technologie soll Hautpartien in einem Bild erkennen und vielfältige Bearbeitungsschritte ohne das mühsame Anlegen von unterschiedlichen Masken oder Ebenen erlauben. {{ article_ad_1 }} Per Slider sol...

Neu: Braun Digiframe 1731

News -

...auch M-JPEG. Audio-Dateien können im MP3, WMA, OGG, WAV und FLAC-Format vorliegen, Bilder als JPEG, BMP oder GIF. Als Speichermedien lassen sich SD-Karten oder USB-Sticks (maximale Größe jeweils 32GB) verwenden, zudem können Daten auf dem 8GB großen ...

Zum Digitalisieren von Dias und Negativen: Reflecta x11-Scan

News -

...achbettscannern lässt sich also Zeit sparen. Ob die Bildqualität der Scans mit hochwertigen Flachbettscannern oder anderen Filmscannern mithalten kann, steht auf einem anderen Blatt. {{ article_ad_1 }} Die Bildkontrolle der Scans ist beim Reflecta x1...

Meyer Optik Görlitz Trioplan 100 F2,8 II jetzt verfügbar

News -

...ab einem Motivabstand von 90cm. Beim Einsatz von Zwischenringen soll sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von bis zu 2:1 realisieren lassen. {{ article_ad_1 }} Bei der Blendenkonstruktion setzt OPC Optics auf 15 Stahllamellen, der optische Aufbau bes...

Panasonic stellt weitere Lumix-S-Objektive in Aussicht

News -

...allerdings noch nicht fest. Die Information „near future“ sollte längere Wartezeiten allerdings ausschließen. Die Roadmap in der Übersicht: Zudem sind auf der neuen Roadmap drei weitere Objektive aufgeführt. Zu einem sind genauere Daten bekannt, es h...

Kleine Festbrennweite: Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...at sich der japanische Hersteller für ein Design entschieden, das eher an die analoge Ära erinnert. Neben einem Fokusring hat das 45mm F2,8 DG DN Contemporary auch einen Blendenring zu bieten, das Gehäuse wird aus Metall gefertigt. Am Messing-Bajonet...

Neues Mikrofon für den Zubehörschuh von Sony: ECM-B1M

News -

...alität digital. Wer das Mikrofon an älteren Kameras anschließen möchte, muss per Schalter auf die analoge Datenübertragung umschalten. Das Sony ECM-B1M hat drei Richtcharakteristiken zu bieten: superdirektional, unidirektional und omnidirektional. Di...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...ameras von Leica mit dem M-Bajonett auf den Markt. Das Objektiv folgt auf das Voigtländer 75mm F1,8 Heliar Classic VM und konnte trotz einer aufwendigeren optischen Konstruktion und einer gleichzeitig höheren Lichtstärke etwas kompakter gebaut werden...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...article_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze gibt Leica mit 35cm an, hier erreicht die Festbrennweite einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5. Die Blendenöffnung des Objektivs beginnt bei F2, minimal lassen sich F22 einstellen. Laut Leica hat das APO Summ...

Neu: Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar

News -

...aylupe aktiviert. Der optische Aufbau des Voigtländer 50mm F2 APO-Lanthar besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, neben zwei asphärischen Linsen gehören zum optischen Aufbau auch fünf Elemente aus Sonderglas. Die Naheinstellgrenze des Objektivs lieg...

Neu: Braun DigiFrame 1083

News -

...A-Format abspielen. Daten kann man über einen USB-Stick oder Speicherkarten (SDHC, MMC, MS) einspeisen, durch den HDMI-Eingang lässt sich der Braun DigiFrame 1083 auch als Monitor verwenden. Die eingebauten Lautsprecher geben Stereoklang aus, alterna...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...assic, Photos für macOS und Apple Aperture kompatibel. Luminar Flex hat wie Luminar eine Reihe von unterschiedlichen Bearbeitungsfeatures zu bieten. Dazu gehören unter anderem die automatischen Bildverbesserungstools Accent-AI sowie der AI Sky Enhanc...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...ast genau vor einem Jahr hat Venus Optics mit dem Laowa 9mm F2,8 Zero-D ein Ultraweitwinkelobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensoren auf den Markt gebracht. Bislang war die Festbrennweite nur für DSLMs mit Canon EF-, Sony E- und FujiFilm X-Bajonett erh...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...as längere Brennweite als das schon länger erhältliche Otus 85mm F1,4 und wird für Kameras mit den Bajonetten Canon EF sowie Nikon F angeboten. Der Einsatz ist an Modellen mit APS-C- sowie Vollformatsensoren möglich. {{ article_ad_1 }} Wie bei allen ...

Digitaler Bilderrahmen mit 18,5-Zoll-Display: Braun DigiFrame 1890

News -

...assen sich Dateien auf dem integrierten, 8GB großen Speicher ablegen. Die Ausgabe des Audiosignals kann per Audio Out erfolgen. {{ article_ad_1 }} Gesteuert wird der Braun DigiFrame 1890 mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung, darüber kann man...

Klein und leicht: Venus Optics Laowa 10mm F2 Zero-D MFT

News -

...aowa 10mm F2 Zero-D MFT per Filtergewinde nutzen: Scharfstellen muss man dagegen manuell über den Fokusring, das ist ab einer Entfernung von 12cm möglich (größter Abbildungsmaßstab 1:6,7). Das Venus Optics Laowa 10mm F2 Zero-D MFT erlaubt dank eines ...

Canon Speedlite Transmitter ST-E3-RT in Version 2 erhältlich

News -

...ahren. {{ article_ad_1 }} Als weitere Funktion nennt Canon die Speicherung der Blitzbelichtung (FE). Diese wird auch als FE Memory bezeichnet und kann über die Personal Functions aktiviert werden. Vereinfachen soll die FE Memory-Funktion das Anpassen...

Nikon stellt das Z 6II Essential Movie Kit vor

News -

...atz zu den herkömmlichen Modellen jedoch bereits die Möglichkeit der RAW-Ausgabe über HDMI freigeschaltet. Zur Aufnahme des RAW-Materials gehört zum Essential Movie Kit der externe HDMI-Rekorder Atomos Ninja V. Dieser nimmt das Datenmaterial in 4K mi...

x