Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...per Schalter das Einstellrad sperren. Dieses lässt sich zwar auch dann weiterdrehen, die Belichtung kann aber nicht mehr korrigiert werden. Die Sperre erfolgt also per Software. Bei der EOS 750D ruft man unterhalb des Steuerkreuzes den Wiedergabemodu...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...usnahme des unterschiedlichen Namenskürzels – völlig identisch aus. Das sollte niemanden verwundern, schließlich basieren sie auf dem gleichen – mit der Sony Alpha 9 (Testbericht) im Frühjahr 2017 eingeführten Kameragehäuse. {{ article_ad_1 }} Vom sp...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 1)

News -

...usschalter. Zudem sind zwei LEDs vorhanden, eine Statusanzeige und eine Ladeanzeige. Per Reset-Button lässt sich der Drucker zudem zurücksetzen. Gegenüber werden die fertigen Bilder ausgegeben. Die einzige Taste dient zum Ein- und Ausschalten: Auf de...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 2)

News -

...use wiegen zusammen 175g. Das Schutzgehäuse ist bis zu einer Tiefe von 30cm wasserdicht: Für alle Tasten der Actionkamera finden sich auch am Gehäuse Bedienelemente: Dank einer doppelten Sicherung kann das Gehäuse kaum versehentlich geöffnet werden: ...

Autofokus-Feinabstimmung am Beispiel der Canon EOS 80D

News - - 1 Kommentar

...uscharts geprüft werden. An diesem lässt sich ablesen, ob ein Back- oder ein Frontfokus vorliegt. Beim Backfokus liegt der scharfe Fokusbereich hinter dem Motiv, beim Frontfokus davor. Fokuscharts gibt es im Internet auf verschiedenen Seiten kostenlo...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH4

News - - 1 Kommentar

...usstattung der spiegellosen Systemkamera wird durch ein Kameragehäuse aus Magnesium, einer Abdichtung gegen Staub sowie Spritzwasser und einen auf 200.000 Auslösungen ausgelegten Verschluss abgerundet. Zudem liegt die kürzeste Belichtungszeit nun bei...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...per Micro-USB aufgeladen: Am Griff befinden sich ein Micro-USB-Port zum Aufladen des integrierten Lithium-Ionen-Akkus (Kapazität 1.900mAh laut Webseite, 2.000mAh laut App), ein Pistolenauslöser, ein Joystick und zwei Tasten. Der Pistolenauslöser erla...

Huawei P30 Pro und P30 mit zahlreichen Kameraverbesserungen

News -

...uschen) zum Einsatz. Dieser verfügt allerdings nicht mehr über einen Bayer-Filter mit herkömmlichem Farbmuster (RGB), statt einer grünen wird nämlich eine gelbe Filterschicht verwendet (RYB). Dadurch soll der Sensor um 40 Prozent lichtempfindlicher a...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Kamera -

...per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. ...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. ...

Neue mobile Bildspeicher VP8860 und VP5700 von Vosonic

News - - 4 Kommentare

...USB 2.0 High Speed-Schnittstelle (Transferrate bis 480 Mbps) - Als USB 2.0 HDD oder Kartenlesegerät einsetzbar - VP 8860: USB-OTG-Schnittstelle - Unterstützte Dateisysteme: FAT / FAT16 / FAT32 - Übertragungsgeschwindigkeit (10 MB pro Sekunde) - Verif...

Panasonic stellt die Lumix DC-G9II vor

News -

...uss der elektronische Verschluss genutzt werden und steht auch nur die einmalige Vorfokussierung zur Verfügung. Mit kontinuierlichem Autofokus erreicht die DSLM bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses sind bis zu 14 B...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...ussierung ist ein Schrittmotor zuständig, das abgedichtete Gehäuse erlaubt Einsätze bei nicht optimalen Wetterbedingungen. Zum vollständigen Artikel zur Ankündigung des Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR Die Hero10 Black von GoPro ist das neue Actionka...

Hybrid-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen: Sony Alpha 7 IV

News -

...lots besitzt die Sony Alpha 7 IV zwei Stück. Der erste Slot nimmt CFexpress- und SD-Karten auf, im zweiten Slot lassen sich nur SD-Modelle einsetzen. Für die Datenverarbeitung ist der Bionz-XR-Chip der Alpha 1 zuständig, dessen Rechenleistung fällt b...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...lot. Der USB-C-Port der Kamera dient zum Aufladen des Akkus (Modell: LP-E17) und den Anschluss an einen Computer, der Verbindungs-Standard fällt mit USB 2.0 aber nicht besonders schnell aus. Zur drahtlosen Kommunikation hat Canon WLAN- und Bluetooth-...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...lott. 5,8 Bilder pro Sekunde kann die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) speichern, 4,6 Bilder pro Sekunde sind es bei der EOS M10. Damit kommt man im Regelfall aus, vor allem die GF7 ist für viele Situationen ausreichend schnell. Gelobt werden mu...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...us. Per Adapter lassen sich allerdings fast alle EF-/EF-S-Modelle nutzen, der Autofokus und andere Funktionen stehen dabei wie gewohnt zur Verfügung. Effektiv fällt das Objektivangebot für die EOS M50 dadurch sogar größer als für die EOS 200D aus. In...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...peria XZ Premium fällt klassisch aus: Neben einem Netzteil mit 1,5 Ampere bei 5V werden ein USB-Kabel Typ A auf Typ C und In-Ear-Kopfhörer mit austauschbaren Ohrstöpseln mitgeliefert. Das Sony Xperia XZ Premium sowie das mitgelieferte Zubehör: Die te...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...us wesentlich schneller als bei ausgeschalteter Verbindung ab. Auf längeren Touren kommt man mit einem Akkusatz daher kaum aus. Des Weiteren bekamen wir in der App des Öfteren den Hinweis, dass die Ladekapazität der Akkus bei 0 Prozent liegt. Nach ei...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...us eingehen. Die FujiFilm X70 arbeitet mit einem Hybrid-AF, der die Phasendetektion und die Kontrastmessung kombiniert. Insgesamt sind maximal 77 Messfelder vorhanden, ihre Größe lässt sich frei bestimmen. Der Fokuspunkt wird entweder per Touch oder ...

x