News -
...30 Bilder pro Sekunde für maximal 29 Minuten und 59 Sekunden speichern. Diese Funktion ist besonders für schnelle Motive interessant. Das Fn-Tasten-Menü der Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Das Fn-Tasten-Menü der FujiFilm X-T10:FujiFilm X-T10. ...
News -
...300 gibt es nur ein Fach:Nikon Coolpix W300. Wer beide Kameramodelle drahtlos steuern möchte, kann dies jeweils über WLAN tun. Bei der Nikon Coolpix W300 (Testbericht) sorgt Bluetooth außerdem für den stetigen Kontakt des Mobilgerätes zur Kamera. Die...
News - - 1 Kommentar
...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde) wurde in puncto Geschwindigkeit und Vibrationen verbessert. Letzteres kann man nur schwer testen, das Geräusch des Verschlusses klingt jedoch „sanfter“. Dies ist zumindest ein Hinweis auf geringere Vibrationen. Nicht ...
News - - 4 Kommentare
...30 und 60 Sekunden speichern. {{ article_ad_1 }} Videos können maximal in 4K-Auflösung mit 24 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Ein genauer Blick auf das Datenblatt offenbart allerdings, dass diese Auflösung interpoliert wird. Die angegeben...
News -
...30 und 60 Sekunden festgehalten werden. Als Bildauflösung lassen sich generell nur acht Megapixel wählen, das Bildfeld bleibt auf „Wide“, also ultraweit beschränkt. Eine der drei Tasten der HERO+ befindet sich auf der Oberseite: Eine weitere an der l...
News -
...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Mit 1/2.000 Sekunde sind die Belichtungszeiten somit nicht besonders kurz. Da dies durchaus zu einem Problem werden kann, hat Canon bei der PowerShot G9 X einen ND-Filter verbaut. Dieser lässt sich von Hand zuschalten...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K beschränkt. Das ist zwar nicht unbedingt tragisch, die Umsetzung hätte Samsung aber besser regeln können. So lassen sich alle drei Kameras bei Videos explizit nur anwählen, wenn man maximal 30 Vollbilder pro Sekunde ei...
News -
...30 und 50/60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Bei 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt das Xperia Pro Aufnahmen in 4K (3.840 x 2.160 Pixel), Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) und SD (720 x 480 Pixel oder 640 x 480 Pixel). Bei ...
News -
...300mm KB) an. Mit der NEX-5 betrat Sony den spiegellosen Markt: 2010 brach auch bei Sony ein neues Zeitalter an. Mit der Sony Alpha NEX-3 und der Sony Alpha NEX-5 (Testbericht) erschienen nicht nur die beiden ersten spiegellosen Systemkameras des jap...
News -
...30 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung. Auf der Oberseite der spiegellosen Systemkamera befindet sich unter anderem ein Kontroll-LCD: Auch bei der höchsten Bildrate steht die kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung zur Verfügung, dur...
News -
...30 Sekunden einstellen, darüber hinaus ist jeweils auch noch ein Bulbmodus für längere Belichtungszeiten vorhanden. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Alpha 68. Videoaufnahme:Auch Modelle der Einsteigerklasse nehmen heutzutage nat...
News -
...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der UWW-Kamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera) und der Weißabgleich (2000K bis 8000k) einstellen. Weitere Einstellungsmöglichkeiten in der App: Benchma...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen kann, erlaubt die Alpha 7R V sowohl höhere Bildraten als auch höhere Auflösungen. In „8K“, das sind 7.680 x 4.320 Pixel, lassen sich mit der neuen DSLM 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde speichern. Darüber hinaus w...
News -
...30-fach, hierfür wird natürlich ein starker Digitalzoom verwendet. Die Blende der stabilisierten Teleoptik liegt bei F2,4. {{ article_ahd_2 }} Steht die Bildqualität der Aufnahmen im Vordergrund, sollte beim Samsung Galaxy S24+ stets die Hauptkamera ...
News - - 1 Kommentar
...30 bis zu 960 Bilder pro Sekunde: Bei Videos steht das P30 nicht hinter dem großen Schwestermodell P30 Pro zurück. Mit allen drei Kameras kann das P30 Video in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. In Full-HD (1...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. HLG- und S-Log-Profile haben dagegen nur die Alpha 6600 und Alpha 6400 zu bieten. Der Sensor: 23,5 x 15,6mm, 24 Megapixel, ISO max. 102.400...
News - - 2 Kommentare
...30 Watt (10V bei 3A). Eine transparente Hülle gibt es zudem obendrauf. Das wichtigste mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Bei unserem Testmodell des Mi Note 10 Pro verbaut Xiaomi einen Qualcomm Snapdragon 730G mit acht Kernen (2 x Kryo-470-G...
News - - 2 Kommentare
...30 Vollbildern pro Sekunde. Von der Zeitlupenfunktion kann man stattliche „Verlangsamungseffekte“ erwarten, Details lassen die Videos aber doch vermissen. Unsere klare Empfehlung: Verwenden Sie bei herkömmlichen Videoaufnahmen unbedingt 30 Vollbilder...
News -
...30 Bildern pro Sekunde arbeitet die Kamera 50 Prozent schneller als die EOS R5 (20 Bilder pro Sekunde). Wer Aufnahmen vor dem Drücken des Auslösers festhalten möchte, kann zudem die neue Voraufnahme-Funktion verwenden. Diese ermöglicht das kontinuier...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde. Nach einem noch dieses Jahr erfolgenden Firmware-Update soll zudem die 8,1K-Open-Gate-Videoaufnahme mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich sein. Im Vergleich dazu filmt die Panasonic Lumix DC-S1R maximal mit 5K-Auflösung (...