News - - 1 Kommentar
...Canon bereits im Zuge des Canon EF-S 18-135 F3,5-F5,6 IS STM eingeführt und ist für die Aufnahme von Videos optimiert. Das 6,1 x 6,1 Zentimeter große EF-M 18-55mm F3,5-F5,6 M IS STM ist 210 Gramm schwer und wird zusammen mit der Canon EOS M als Kit f...
News -
...Canon mit der PowerShot G1 X (Testbericht) seine erste Kompaktkamera mit 1,5-Zoll-Sensor auf den Markt gebracht hat, wird mit der PowerShot G1 X Mark II ein rund erneuerter Nachfolger vorgestellt. Canon setzt dabei, wie bereits Panasonic bei einigen ...
News -
...Canon hat mit der EOS M100 das neue Einsteigermodell seiner spiegellosen EOS M-Serie vorgestellt. Die EOS M100 folgt auf die Canon EOS M10 (Testbericht) und stellt neben der Canon EOS M5 (Testbericht) sowie Canon EOS M6 (Testbericht) das dritte aktue...
News -
...Canon EOS R50 V im Fachhandel erworben werden können. Ohne Objektiv (Body) liegt die UVP bei 749,00 Euro, mit dem Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ sind es 999,00 Euro und das Creator Kit mit dem Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ sowie dem HG-100...
News -
...Canon EOS 70DTestbericht der Sony Alpha 77 II Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Mit der EOS 70D hat Canon letztes Jahr den Nachfolger der EOS 60D vorgestellt. Canons Kameras der "zweistelligen Serie" sollen auch die Ansprü...
News -
...Canon eine 0,7-fache Vergrößerung an, der Sucher der EOS R vergrößert 0,76-fach. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS R. Die Gehäuse der EOS R und EOS RP sind abgedichtet:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Geschwin...
News -
...Canon sie offiziell vorgestellt. Das neue spiegellose Flaggschiff der EOS R-Reihe. Mit der EOS R5 will Canon den Markt von hinten aufräumen, die verbaute Technik könnte nicht aktueller sein. Sowohl in foto- als auch videotechnischer Hinsicht soll die...
News - - 4 Kommentare
...Canon EOS 5D Mark II mit dem Canon EF 24-70mm F2,8 L USM Macro Objektiv getestet. Im dkamera ISO-Bilqualitätsvergleich können Sie zudem Ausschnitte des Canon EF 24-105mm F4,0 L IS USM Macro Kit-Objektivs wählen und die Ausschnitte direkt mit dem 24-7...
News -
...Canon seinen Kunden mit den SX-Modellen eine Auswahl an Kompakt- und Bridge-Superzoom Kameras an. Im Herbst des letzten Jahres konnten wir schon die Canon PowerShot SX40 HS (Datenblatt) einem gründlichen Test unterziehen. Heute nun muss sich ihre Nac...
News -
...Canon für das EF 24-70mm F2,8 L IS USM. Auch wer „nur“ den Kauf eine Kompaktkamera plant, sollte jetzt aufpassen. 20 Euro Cashback gibt es für die Canon PowerShot SX280 HS (zum dkamera.de-Testbericht) oder PowerShot SX270 HS, 15 Euro für die Canon IX...
News -
...Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM soll aber eine ungewöhnlich kurze Bauform besitzen. Mit dem RF 24-240mm F4-6,3 IS USM wird Canon sein erstes Superzoom für RF-Kameras vorstellen: Daneben wird Canon im Laufe des Jahres noch ein Superzoom auf den Markt ...
News -
...Canon RF 28-70mm F2,8 IS STM lässt sich auf bis zu F22 schließen, hier nutzt Canon eine Irisblende mit neun Lamellen. Mit 70mm Brennweite eignet sich das Zoom auch für Porträtaufnahmen: Für das Fokussieren ist beim neuen Standardzoom ein STM-Motor zu...
News -
...Canon bei Letzteren setzt, ist aktuell noch nicht bekannt. Als weiteres Feature nennt Canon die schnelle und einfache Weiterleitung der Inhalte. So sollen die gespeicherten Daten automatisch zur neuen Canon-Image-Cloud übertragen werden können. Wann ...
News -
...Canon erweitert mit dem RF 135mm F1,8 L IS USM sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras mit RF-Bajonett. Die neue Festbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht de...
News -
...Canon EOS R10. Mit der EOS R10 und EOS R50 lassen sich zwei Einsteiger- bis Mittelklassekameras erwerben:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Unser Fazit:Canon bietet mit der EOS R10 und EOS R50 zwei spiegellose Systemkameras ...
News -
...Canon kann man unter anderem die EOS R10 erwerben: Zudem bietet Amazon mehrere Kameras von Canon an. Dabei handelt es sich um die APS-C-DSLMs Canon EOS R10, Canon EOS R50 und Canon EOS M50 Mark II. Die Kits mit der EOS R10 umfassen das RF-S 18-150mm ...
News - - 2 Kommentare
...Canon EF-S 24mm F2,8 STM hat Canon zur Photokina 2014 ein neues und besonders kompaktes Objektiv für APS-C Kameras vorgestellt. Wie bereits beim 2012 auf den Markt gebrachten Canon EF 40mm F2,8 STM handelt es sich dabei um ein sogenanntes „Pancake“. ...
News -
...Canon. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Unentschieden. Sowohl die EOS M50 als auch die EOS 250D erlaubt das Aufstecken eines Blitzgerätes:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die Canon EOS 250D. Unser Fazit:Canons Kamer...
News - - 4 Kommentare
...Canon PowerShot G3 X (Testbericht) erweitert wurde, wird die Reihe der 1,0 Zoll Kameras nun noch einmal ausgebaut. Dazu wurden die Canon PowerShot G5 X (Datenblatt) und Canon PowerShot G9 X (Datenblatt) angekündigt. {{ article_ad_1 }} Die Canon Power...
News -
...Canon PowerShot A2000 IS wird 229,00 Euro (UVP) und die PowerShot A1000 IS wird 189,00 Euro (UVP) kosten. 26.08.2008, 12:02: Die letzten beiden Canon Neuvorstellungen heute sind die Canon PowerShot A2000 IS (siehe Abbildungen oben) und die PowerShot ...