News -
...insteiger- bis Mittelklassemodelle Canon EOS R10 und EOS R50. Wie sich beide Kameras unterscheiden, erläutern wir in diesem Vergleichstest. {{ article_ahd_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links: Testbericht der Ca...
News -
...ind rechts und links davon zu finden. Wer sich für die Automatik oder die PSAM-Modi entscheidet, muss mit einer kleineren Ansicht auskommen. Dafür sind alle Optionen sofort zu erreichen. Dies erspart einem die Suche im Menü. Freunde von manuellen Ein...
News -
...iden Kameramodellen auf Magnesium, bei der D500 bestehen allerdings noch ein paar Teile mehr als bei der D7200 daraus. Beide Kameras sind sehr solide gebaut. Ein Schutz gegen Staub und Spritzwasser ist ebenfalls vorhanden, in dieser Beziehung sind ke...
News -
...insatz des Kitobjektivs und kleiner Zoom-Objektive sowie Festbrennweiten erscheint ein Plastik-Bajonett aus unserer Sicht völlig ausreichend. Gemein ist allen drei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine...
News -
...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...
News -
...inem Einstellrad kombiniert, bei der EOS 250D liegt das Rad einen Tick dahinter. Als Direktwahltasten hat die EOS M50 auf der Oberseite des Weiteren eine Fn-Taste und eine Taste zur Videoaufnahme zu bieten, die EOS 250D eine Taste für die Sensorempfi...
News -
...id-Sucher hat auch bei der X100V ein optisches und ein elektronisches Bild zu bieten: Unterschied 4: Der Sucher Von den Vorgängermodellen hat die FujiFilm X100V den Hybrid-Sucher übernommen. Dieser hat neben einem optischen auch ein elektronisches Su...
News -
...Insgesamt hinterlässt die App einen sehr guten Eindruck. Nach einer Einarbeitungszeit (die wegen der vielen Optionen sicherlich notwendig ist) findet man sich gut zurecht. Dass sich die unterschiedlichen Kameras bei der Wahl der 40-Megapixel-Aufnahme...
News -
...infach. Des Weiteren setzt sich die X-S10 durch einen dedizierten Videoauslöser ab, dieser funktioniert zudem in allen Aufnahme-Modi. Wer mit der X-T30 Videos aufnehmen möchte, muss dazu zunächst den Videomodus einstellen. Einen dedizierten Videomodu...
News - - 2 Kommentare
...ine spiegellose Systemkamera entscheidet, hat eine große Auswahl. Von der Einsteiger- bis zur Profiklasse werden alle Modelle angeboten. Günstige Kameras mit einer doch recht stattlichen Featureliste sind in der gehobenen Einsteiger- bis Mittelklasse...
News - - 2 Kommentare
...in Einstellrad mit zusätzlicher Steuerkreuzfunktionalität gibt es ebenfalls jeweils. {{ article_ad_1 }} Den Weiteren Platz belegen bei der Alpha 7C ein Einstellrad und eine große AF-On-Taste, bei der Alpha 6600 befindet sich an dieser Stelle ein Scha...
News -
...instellungen in der Übersicht: Unter anderem lässt sich das LED-Licht einschalten: Zudem gibt es einen Timer: Beim waagerechten Einsatz lässt sich links oben die HDR-Aufnahme ein- und ausschalten, links unten kann man die „Google Lens“-Funktion aktiv...
News -
...ideos) möglich. Auch größere Ausdrucke oder Einsätze bei wenig Licht stellen damit kein Problem dar. Die Fotos und Videos des S25+ sind solide, ein Update der Hardware wäre aber doch sinnvoll: Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera rauschen bei schl...
News -
...ideo", "Nacht" oder "Porträt" zur Wahl). Weitere Aufnahmeprogramme sind hinter der Option „Mehr“ zu finden. Die Kamera-App des Xiaomi 13 Lite besitzt das übliche Layout: Bei der Videoaufnahme ändert sich das Design nicht: Ein Teil der Einstellungsmög...
News -
...inkenstecker eingesteckt: Darüber befindet sich der USB-C-Port: Die Verbindung zur Kamera erfolgt beim Joby Wavo Plus über einen klassischen 3,5mm Klinkenport. Dadurch lässt sich das Mikrofon mit jeder Kamera kombinieren, die über einen derartigen Ei...
Testbericht -
...inschalter ist ein einfacher Druckknopf, der über eine integrierte, mittig angeordnete blaue LED anzeigt, ob die Kamera eingeschaltet ist. Er ist leicht in die Oberfläche eingelassen und mit einem umlaufenden Ring versehen, so dass ein versehentliche...
Testbericht -
...ingungen, sondern auch an die Vorbereitung einer Aufnahme stellen. Insofern ist es in meinen Augen merkwürdig, solch ein Objektiv in einer eher an Einsteiger ausgerichteten Kamera zu finden. Aufnahmen aus der Hüfte, also Schnappschüsse ohne eine ents...
Testbericht -
...ine Zoomwippe, mit der die Brennweite verändert wird, eine Taste, mit der der Aufnahmemodus gewählt wird und eine Taste zum Starten der Videos. Darüber hinaus sind ein Steuerkreuz und Tasten für den Wiedergabe-Modus und zum Löschen der Bilder und Vid...
Testbericht -
...iner IXUS 135 ein WLAN-Modul. Angedacht war hierbei wohl eine einfache und schnelle Übertragung der Bilder von der Kamera zu den verschiedenen Geräten, allerdings ist diese in der Praxis nur teilweise benutzerfreundlich. Einzig die Verbindung zu Andr...
Testbericht -
...ingriffsmöglichkeiten werden leider keine angeboten, selbst die voreingestellte Belichtungskorrektur schien im Test keinen Einfluss auf die Videoaufnahme zu haben. Die Bildqualität der Videos ist akzeptabel bis gut, leider ist jedoch ein permanentes ...