Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakt und 4K-fähig: Insta360 GO 3S

News -

...ording-Funktion lässt sich der richtige Moment einfangen. Daneben unterstützt die Kamera die Intervallaufnahme oder auch das Loop-Recording. Die FlowState-Stabilisierung minimiert Verwacklungen und hält den Horizont gerade. {{ article_ahd_1 }} Als we...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Canon EOS-1DX Mark III

News -

...or mit sogenannten Flächensensoren (mit 191 Messfeldern und davon 155 Kreuzsensoren) aktiv. Beide AF-Systeme können auch bewegte Motive treffsicher verfolgen, die DSLR eignet sich daher perfekt für die Sportfotografie. Dafür ist auch der große Puffer...

dkamera Wochenrückblick KW03

News -

...or Z 400mm F2,8 TC VR S erwarten einen eine hohe Leistung und ein hoher Preis: Des Weiteren stellte Nikon am Mittwoch das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S vor. Dabei handelt es sich um ein Superteleobjektiv mit eingebautem Telekonverter. Zu den Neuerungen...

dkamera Wochenrückblick KW13

News -

...orgestellt Die Stufenringadapter können auch mit montierten Filtern erworben werden: Am Dienstag informierten wir über die H&Y REVORING Filteradapter. Dabei handelt es sich um sogenannte Stufenringadapter. Diese werden über ein Klemmsystem am Fro...

Neues APS-C-Flaggschiff: Pentax K-3 Mark III

News -

...or längerer Zeit hatte Pentax die Entwicklung einer neuen Spiegelreflexkamera mit APS-C-Sensor angekündigt. Nach mehreren kleinen Entwicklungsupdates wurden nun der Name und die Spezifikationen die DSLR offiziell vorgestellt. Gegenüber früheren Model...

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2023 - Die Übersicht

News -

...orhandenes) optisches Zoom bietet viele Vorteile, zudem lassen sie sich viel besser bedienen. Die mit Abstand beste Kompaktkamera ist aus unserer Sicht die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII. Sie nimmt Fotos mit sehr vielen Details und wenig Rauschen auf,...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...or lassen sich somit ohne Einschränkungen an der Alpha 6500 verwenden. Das gilt vor allem für ältere adaptierte Modelle oder Festbrennweiten, die oftmals keinen Bildstabilisator besitzen. Wir haben für den Stabilisator der Kamera eine Stabilisierungs...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...or, beim Sensor handelt es sich um ein 1/2,9-Zoll-Modell mit zwölf Megapixel. Die Sensoren im Größenvergleich: Für die Fokussierung ist bei allen drei Sensoren bzw. Kameras ein Dual Pixel Phasen-AF zuständig. Neben der Gesichtserkennung unterstützt d...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...or erreicht werden? Unser Laborergebnisse: Beim Bildsensor setzt Canon auf ein 1/1,7 Zoll großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 12 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel). Damit besitzt die PowerShot G16 (Datenblatt) die klassische Sensorgröße der meist...

Canon PowerShot SX60 HS

Testbericht -

...orhanden. Canon setzt auf ein Modell mit 922.000 Subpixel. Dies sorgt für eine scharfe Ansicht – zumindest in der Bildmitte. An den Seiten finden wir das Bild nicht mehr so scharf. Das Sucherbild fällt zudem recht klein aus. Für wenig Komfort sorgt a...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...oren, Fortschritte waren in dieser Hinsicht bis vor Kurzem kaum zu sehen. Bei der Canon EOS 800D (Beispielaufnahmen) geht es zumindest wieder ein wenig vorwärts, mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) werden ...

FujiFilm X-A7

Testbericht -

...ortrait“, „Sonnenuntergang“, „ Party“, …). Fünf weitere Szenenmodi werden direkt über das Wählrad erreicht. Dabei handelt es sich um den Panorama-Modus, einen Nachtmodus, einen Sport-Modus, einen Landschaftsmodus und einen Hautkorrektur-Modus. Nicht ...

Geschwindigkeit

Seite -

...ortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 3,69 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoauf...

Geschwindigkeit

Seite -

...orhanden nicht vorhanden 6 Maximale Bildzahl hierbei begrenzt (wenn ja wie viele) nicht vorhanden nicht vorhanden 7 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Weitwinkel) 0,50 Sekunden 0,50 Sekunden 8 Fokussierungszeit excl. Auslösezeit (Tele) 0,60 Sekunde...

Geschwindigkeit

Seite -

...ortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 4,00 (7,90) Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die V...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ort die WLAN-Übertragung. Die App leitet sehr komfortabel durch den Verbindungsprozess: Die Liveansicht mit verschiedenen Optionen: Danach wird die App gestartet und kann direkt mit der Kamera verbunden werden. Das Programm übernimmt jedoch nicht nur...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...orhanden, die Verzeichnung wird digital intern sehr gut korrigiert. Unser Sieger beim Objektiv: Die Olympus TOUGH TG-5. Das Objektiv der Outdoorkamera von Olympus liegt in der Kameramitte:Olympus TOUGH TG-5. Bei der Nikon Coolpix W300 befindet sich d...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...orgestellt wurde und die Alpha 6000 Anfang des Jahres, hat Sony bei der Alpha 5100 zudem die Aufnahme im XAVC-S-Format integriert. Damit lassen sich 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde oder 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung mit ei...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...orie einiges zu bieten. So besitzen beide Spiegelreflexkameras einen Blitzschuh für Systemblitzgeräte. Zudem sind jeweils ein Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke), ein HDMI- und USB-Port vorhanden. Die D5300 besitzt zudem noch einen Zubehörport. Dieser di...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ormatsensoren und lichtstarken Festbrennweiten schauen wir uns die Videofunktion und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen der Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R an. Zudem fassen wir alle Punkte noch einmal zusammen und ziehen wir ein Fazit....

x