Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D60

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuel...

Olympus E-420

Kamera -

...tFlash Speicherkarten), kabellose Blitzsteuerung mit Olympus Systemblitzgeräten, kein optischer Bildstabilisator ins Gehäuse integriert, glasfaserverstärktes Kunststoffgehäuse, Sucherscheibe fest eingebaut, Okularmuschel EP-4 im Lieferumfang enthalte...

Nikon D3

Kamera -

...tomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +/-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Ja Staubschutzsystem: Sta...

Verpackung und Zubehör

Seite -

...t enthaltene TV-Verbindungskabel misst nur ca. 1,30 Meter Länge (dies zwingt den Anwender nah am TV Gerät sitzen zu müssen) und überträgt Audio und Videosignale per Klinkenstecker. Ein Betreiben der Kamera am Netz ohne Akku ist mit den mitgelieferten...

Verpackung und Zubehör

Seite -

...t enthaltene TV-Verbindungskabel misst nur ca. 1,30 Meter Länge (dies zwingt den Anwender nah am TV Gerät sitzen zu müssen) und überträgt Audio und Videosignale per Klinkenstecker. Ein Betreiben der Kamera am Netz ohne Akku ist mit den mitgelieferten...

Neu: Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED und NX 45mm F1,8

News -

...useigenen NX-Bajonetts weiter aus und stellt mit dem Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED und NX 45mm F1,8 ein Ultraweitwinkel-Objektiv sowie eine lichtstarke Festbrennweite vor. Das Samsung NX 12-24mm F4,0-5,6 ED ist Samsungs erstes Ultraweitwinkel-Objekt...

FujiFilm X-T1 Testbericht

News -

...t. Bei den technischen Daten erinnert sie an eine verbesserte Version der X-E2, beim Aussehen und der Bedienung geht FujiFilm bei der X-T1 (Datenblatt) jedoch neue Wege. Dazu gehören sehr viele Einstellräder, ein jetzt mittig ausgerichteter Sucher un...

Leica stellt eine M Edition 100 und ein Macro-Elmar vor

News -

...tiven mit Brennweiten von 28, 35 und 50mm. Das Set ist auf 101 Stück limitiert und besteht aus besonderen Ausführungen der Kameras. Beide Kameras besitzen ein Gehäuse aus Edelstahl, das mit einer Schutzschicht gegen sichtbare gegen Fingerabdrücke ver...

Neu: Sony Alpha NEX-F3

News -

...ten): Das Kontrast-AF-System besitzt 25 Fokuspunkte, eine Peaking-Funktion unterstützt bei der manuellen Fokussierung. Die kürzeste Belichtungszeit des Verschlusses liegt bei einer 1/4.000 Sekunde, maximal sind 30 Sekunden möglich. Im Serienbildmodus...

Bullet Time Lightpainting mit 50 Olympus-Kameras realisiert

News -

...tbelichtung – nicht zu einer Überbelichtung an unerwünschten Stellen kommt. Neben der Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) besitzen beispielsweise auch die Olympus PEN E-PL7 (Testbericht) und die Olympus Stylus SH-2 (Testbericht) den Live Composite Modus...

Jetzt vorgestellt: AF-S Nikkor 120-300mm F2,8E FL ED SR VR

News -

...te sowie eine hohe Lichtstärke nicht verzichten möchten. Beim neuen lichtstarken Premium-Objektiv kommen natürlich nur die fortschrittlichsten Technologien zum Einsatz. So setzt Nikon beim optischen Aufbau nicht nur auf ED- und Fluoritlinsen, es wird...

In der Entwicklung: Canon EOS R5

News -

...ten ist auf zwei Speicherkarten möglich. Auf welchen Typ Canon bei Letzteren setzt, ist aktuell noch nicht bekannt. Als weiteres Feature nennt Canon die schnelle und einfache Weiterleitung der Inhalte. So sollen die gespeicherten Daten automatisch zu...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...usgestattet: Trotz der hohen Lichtstärke hat es Tamron geschafft, das 11-20mm F2,8 Di III-A RXD kompakt und leicht zu konstruieren. Das Ultraweitwinkel misst nur 7,3 x 8,6cm und wiegt 335g. Das Gehäuse verfügt über eine spritzwassergeschützte Konstru...

Neue Roadmap für das G-Bajonett von FujiFilm

News -

...tz an der GFX 50R gedacht sein dürfte. Damit lässt sich trotz großen Mittelformatsensors ein recht kompaktes Equipment-Paket realisieren. Das ab 2019 erhältliche Objektiv ist mit einem Linearmotor ausgestattet, einen Bildstabilisator gibt es nicht. D...

Gehobenes Einsteigermodell: GoPro HERO+ angekündigt

News -

...ter anderem die Auto Low Light-Option zur automatischen Anpassung der Bildrate bei schlechten Lichtverhältnissen, manuell lässt sich in die Belichtung mit der Spotbelichtungsmessung eingreifen. Der Akku ist fest verbaut, als Schnittstelle verfügt die...

Oppo entwickelt ein Smartphone mit 10-fach-Zoom

News -

...tive mit unterschiedlichen Brennweiten. Damit lässt sich ein Zoomobjektiv recht gut „simulieren“. Der chinesische Hersteller Oppo gibt nun an, dass er ein Smartphone mit 10-fach "verlustlosem" Zoom entwickelt hat. Aus technischer Sicht ist das allerd...

Canon stellt die Zoemini S und C vor

News -

...t der Canon Mini Print App bearbeiten lassen, funktioniert dies mit der Zoemini C nicht. Des Weiteren werden Bilder nur mit fünf Megapixel statt acht Megapixel aufgenommen. Das Gewicht der Sofortbildkamera fällt mit 170g aber etwas geringer aus. Die ...

Zwei Laowa-Objektive gibt es bald mit Canon RF und Nikon Z

News -

...t ein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv des chinesischen Herstellers Venus Optics und wird seit August 2017 für spiegellose Systemkameras von Sony mit Vollformatsensor angeboten. Nun wurde bekanntgegeben, dass sich die Festbrennweite ab August 201...

Das Superzoom-Smartphone: Oppo Reno 10x Zoom vorgestellt

News -

...t hatte, in den Schatten. Um einen zehnfachen optischen Zoom realisieren zu können, setzt Oppo auf die Kombination von drei Kameras. Das Ultraweitwinkelmodell nimmt Fotos mit einer Brennweite von 16mm auf, diese Fotos besitzen acht Megapixel. {{ arti...

Der Einstieg in das M-System: Leica M-E (Typ 240)

News -

...tät punkten. Beim Gehäuse setzt der Wetzlarer Hersteller auf eine Deckkappe und einen Bodendeckel aus Messing, beide wurden mit einem anthrazitgrauen Lack beschichtet. Der genannte Lack wurde speziell für die Leica M-E (Typ 240) entwickelt. {{ articl...

x