News -
...per Loch in das Display verlagert. Das ist allerdings noch nicht der Weisheit letzter Schluss, die Kamera stört hier immer noch ein wenig. Samsung will dies mit einer Konstruktion ändern, die das Kameramodul sowohl ausfahren als auch drehen lässt. Im...
News -
...per Firmware nachgerüstet. Die Alpha 6400 soll nach dem Update zudem mit der RMT-P1BT bedient werden können: Neben dem Augen-AF für Tiere sorgt das Update mit der Versionsnummer 2.0 zudem für eine verbesserte Stabilität der Kamera und erlaubt den Bet...
News -
...per Bluetooth hergestellt, Kodak bietet für den Drucker eine kostenlose App an (für iOS und Android). Damit sind auch Bearbeitungen möglich. Zum Drucken nutzen beide Produkte die Zero-Ink-Technologie: Zu den besonderen Features des Druckers gehören A...
News - - 2 Kommentare
...per Pinsel erstellten Masken jetzt auch bei der Windows-Version des Programms möglich sein. {{ article_ad_1 }} Ein Update erhält das Reparaturwerkzeug, hier wurde ein neuer Anzeigemodus umgesetzt. Dieser stellt Bearbeitungsbereiche durch feine Kontur...
News -
...per USB vornehmen: Starten und Stoppen von Videos, Anpassen der Belichtung mittels ISO, Blende, Belichtungszeit oder Belichtungskorrektur und das manuelle Fokussieren. Des Weiteren soll das Update den Autofokus verbessern. FujiFilm spricht von einer ...
News -
...per Hand voreingestellten Winkel des Blitzkopfes nur, wenn die Kamera-Ausrichtung verändert wird. Zudem lässt sich mit dem Speedlite 470EX-AI wie üblich ohne jegliche Automatik arbeiten. Die Highspeed-Synchronisation wird vom Blitz natürlich unterstü...
News -
...per MC-11-Adapter an DSLMs adaptieren DSLR-Objektiven ist bei den FE-Versionen der Art-Modelle die kontinuierliche Fokussierung möglich. Die kamerainterne Bildstabilisierung und die Korrektur von Abbildungsfehlern (Vignettierung, Verzeichnung, chroma...
News -
...per Zahlenwert anpassen. Neu ist zudem der Luminanz-Kanal. Damit kann man Tonwertkorrekturen vornehmen, ohne dass es zu Farbverschiebungen kommt. Masken lassen sich jetzt auch auf Basis der Farbtöne erstellen: Zu den weiteren Verbesserungen gehören b...
News -
...per Einstellring angepasst. Für alle Bajonettversionen gilt hingegen, dass sich die Blende von F5 auf bis zu F22 schließen lässt und fünf Blendenlamellen verbaut sind. Bei den Versionen mit RF-, M- und L-Bajonett ist ein Blendenring verbaut: Beim Geh...
News -
...per USB-C-Port sind Firmware-Updates möglich. Zur Verfügbarkeit und dem Preis liegen uns noch keine Angaben vor.
News -
...per USB-C-Port möglich. Im herstellereigenen Shop wird das Brightin Star AF 50mm F1,4 aktuell für 210 US-Dollar mit dem E-Bajonett und dem X-Bajonett angeboten. Die Version mit Z-Bajonett soll dahingegen 300 US-Dollar kosten.
News -
...per USB-C, das soll rund zwei Stunden dauern. Sollte der Akku im Laufe der Zeit eine nicht mehr zufriedenstellende Kapazität aufweisen, kann man ihn problemlos austauschen. Der Griff lässt sich auch für Hochformataufnahmen nutzen: Der Leica Lux Griff...
News -
...peratur von 2.800 Kelvin bis 6.500 Kelvin und erreicht einen CRI-Wert von ≥ 96, das große LED-Panel kommt auf 1.800 Kelvin bis 10.000 Kelvin und einen CRI-Wert von ≥ 95. Zum Bedienen gibt es am Gehäuse mehrere Tasten und ein Status-LCD, per Bluetooth...
News -
Moderne Kameras sind sehr leistungsfähige Geräte, benötigen aber auch viel Strom und werden dementsprechend warm. Das gilt vor allem für Videoaufnahmen. Bei höheren Umgebungstemperaturen kann dies recht schnell zum Abschalten der Kamera wegen Überhi...
News -
...per Millimeter, sondern in Dots (Druckpunkten) per Inch, gleich dpi. Ein Inch sind 2,54 cm. Also muss man als Mitteleuropäer ständig umrechnen. Aber auch an diese Maßangaben kann man sich gewöhnen und bekommt eine Vorstellung von den realen Werten un...
News -
...per 4K-Fotoaufnahme realisieren lassen. Aktuell bieten die auf dem Markt erhältlichen Kameras zwischen 24 und 30 Bildern pro Sekunde bei dieser Funktion an, womit im Vergleich zu einer Kamera mit zehn Aufnahmen pro Sekunde in etwa dreimal so viel Bil...
News - - 1 Kommentar
...per Autofokus oder manuell möglich. Bei Verwendung des AFs unterstützen beide Kameras die automatische Messfeldwahl, zudem kann ein Messfeld aber auch händisch bestimmt werden. Während die Canon PowerShot G3 X (Testbericht) hier allerdings nur eine O...
News -
...per Einstellring anpassen, fokussieren kann man allerdings nur über die Kamera. Bei der Abbildungsleistung kann sich das Panasonic Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6 OIS vor dem Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II positionieren, danach folgt das Sony E 16-...
News -
...Per HDMI kann die Aufnahme mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II in 4:2:2 uncompressed mittels eines externen Rekorders gespeichert, intern erfolgt die Aufnahme per 4:2:0 mit einer Datenrate von bis zu 100Mbit/s. High-Speed-Videos sind für die RX10 II ...
News -
...per Joystick schnell verschieben. Ebenso ist dies auch per Touch über das Display möglich. Die Scharfstellung präsentierte sich in unserem Test als flott bis sehr flott – allerdings nur, wenn der Autofokus sein Ziel sofort gefunden hatt. Bei kontrast...