News -
...ones von Xiaomi online. Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G und das Note 11S 5G erlauben Übertragungen im 5G-Netz und sind mit jeweils drei Rückseiten-Kameras ausgestattet. Beim Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G kommt unter anderem ein 1/1,52-Zoll messender ...
News -
...oder den Blitzsynchronanschluss angesprochen werden. Die drahtlose Kommunikation ist natürlich ebenso möglich, dafür sind ein WLAN- und ein Bluetooth-Modul verbaut. Speicherkartenslots besitzt die Spiegelreflexkamera zwei, beide nehmen SD-Modelle auf...
News -
...ots. Videos kann man in 4K mit 60 Vollbildern pro Sekunde zwar nur mit Crop speichern, ansonsten fällt das Videopaket aber stattlich aus. Weitere empfehlenswerte Modelle: Nikon Z 5 Canon EOS R8 Sony Alpha 6400 Canon EOS R10 Panasonic Lumix DMC-G81 Al...
News -
...ollbildern pro Sekunde möglich. Für 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde müssen Videografen auf HD (1.280 x 720 Pixel) herunterschalten. Der Ton wird mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell (angeschlossen über 3,5mm Klinke) aufgez...
News -
...oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in 2,7K-Auflösung kann man mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde filmen und in Full-HD-Auflösung sogar mit bis zu 200 Vollbildern pro Sekunde. Daneben spricht Insta360 von HDR-Aufnahmen (Dolby Vision) und der Fot...
News -
...ofort über den Olympus Digitalkamera Updater bezogen werden können, hat Olympus eine LUT-Datei herausgegeben, die Farbkorrekturen mit Blackmagic DaVinci Resolve bei den per Flat-Profile aufgenommenen Videos mit der Olympus OM-D E-M1 Mark II und OM-D ...
News - - 5 Kommentare
...os fotografieren. Das Hauptmenü der Sony Alpha 6500:Sony Alpha 6500. Das Hauptmenü der Canon EOS M5:Canon EOS M5. An Fotoprogrammen haben beide Hersteller nicht gespart und die wichtigsten Modi integriert. Neben Automatiken und Szenenprogrammen sind ...
News -
...och im Regelfall noch brauchbar. Grundsätzlich empfehlen wir bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen – sofern sinnvoll – nicht mit den manuellen Modi zu fotografieren, sondern mit dem "Basic"- und "Auto"-Programm. In beiden Fotoprogrammen entsch...
Testbericht -
...ommen in dieser Form schon in vielen Canon-Modellen zum Einsatz. Ein- wie Umsteiger sollten sich somit ohne Probleme zurechtfinden können. Als Fotoprogramme bietet die Digitalkamera die PASM-Modi, zwei Vollautomatiken, zwei frei konfigurierbare C-Mod...
Testbericht -
...o hat die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) ein 35-fach Zoom, die Canon PowerShot SX50 HS (Testbericht) ein 50-fach-Zoom und die Canon PowerShot SX60 HS (Datenblatt) ein 65-fach-Zoom. Optisch haben sich die Gehäuse dabei nur wenig verändert, natü...
Testbericht -
...owie einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für ein externes Mikrofon steht ein Kopfhörereingang zur Verfügung, ein integriertes Stereomikrofon ist ebenso vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich unter anderem eine Vollautomatik sowie ...
Testbericht -
...orama-Modus, einen Nachtmodus, einen Sport-Modus, einen Landschaftsmodus und einen Hautkorrektur-Modus. Nicht vergessen werden sollten natürlich die PSAM-Modi und die SR+-Automatik. Erstere Programme erlauben Fotografen die halbautomatische und manue...
Seite -
...okussierung einrastet) 1,88 Sekunden 13 Power off zu Power on und sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 3,69 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofo...
Seite -
...ower off zu Power on und sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 3,45 Sekunden 3,45 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoauf...
Seite -
...ower off zu Power on und sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 4,00 (7,90) Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (...
News - - 7 Kommentare
...ofunktion:Videos lassen sich jeweils per extra Videotaste starten, zudem gibt es ein eigenes Videoprogramm. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit AVCHD-Codierung sowie mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde mögli...
News - - 8 Kommentare
...ollbilder pro Sekunde festhalten. Die Canon EOS 700D schafft maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. Bei der Tonaufnahme ist das Ergebnis mit einem integrierten Stereomikrofon, einem 3,5mm-Mikrofoneingang und der Möglichkeit der Tonpegelung dann allerding...
News - - 2 Kommentare
...ollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Die RX1R kann Videos ebenfalls in Full-HD festhalten, bietet jedoch mehr Auflösungs- und Bildratenoptionen. Neben 24, 25, 30 und 50 sind bei ihr auch 60 Vollbilder pro Sekunde sowie 50 und 60 Halbbilder pro ...
News -
...otos und Videos lassen sich über zwei große Touchbuttons starten, daneben steht der Aufnahmemodus (z. B. Einzelbild, Burst-Aufnahme oder Zeitraffer) zur Wahl. Die Wiedergabeansicht erlaubt das Betrachten und Bearbeiten der aufgenommenen Fotos sowie V...
News -
...Olympus TOUGH TG-5. Das Objektiv der Outdoorkamera von Olympus liegt in der Kameramitte:Olympus TOUGH TG-5. Bei der Nikon Coolpix W300 befindet sich das Objektiv in der Ecke. Beide arbeiten intern:Nikon Coolpix W300. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle s...