News -
...auflösender Exmor-RS-CMOS-Sensor für die Bildaufnahme zuständig. Dieser erlaubt Aufnahmen mit 14,2 Bildern pro Sekunde und einer besonders kurzen Belichtungszeit von 1/32.000 Sekunde. Des Weiteren hat die Bridgekamera im Videomodus Aufnahmen mit 30 V...
News - - 2 Kommentare
...aufnahmen erzielen. Panasonic bietet bei vielen seiner Kameras neben der 4K-Videoaufnahme auch eine 4K-Fotoaufnahme an. Diese erlaubt die Extraktion von Standbildern in 4K-Auflösung und macht das Speichern von 30 Bildern pro Sekunde möglich. Verschie...
News -
...Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbildern pro Sekunde ist der Videograf allerdings auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) beschränkt. Die Aufnahmen fallen dadurch sichtbar detailärmer als 4K- oder Full-HD-Aufnahmen aus. Dass Slow-Motions-Vide...
News -
...Aufgaben übernehmen. Dazu zählt das Setzen des Fokuspunktes. Hinsichtlich der Detailwiedergabe sehen wir das LCD der TZ202 (1,24 Millionen Subpixel) ebenso vorn, feine Strukturen löst es besser als das Display der RX100 VI (921.600 Subpixel) auf. Gro...
News -
...Aufnahmeoptionen gehören die Prioritätseinstellung und das Aufnahmetiming. Erstere Option entscheidet über die Bildqualität und maximale Aufnahmelänge, Letztere über den Zeitraum der Aufnahme. Wie viele Pixel bei welcher Bildrate und Aufnahme-Einstel...
Testbericht -
...auflösung für 30 Aufnahmen in Folge ermöglicht. Bei der Videoaufnahme unterstützt die Digitalkamera maximal 30 Bilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), bei kleineren Auflösungen sind zwischen 120 und 1.000 Bilder pro Sekunde mö...
Testbericht -
...auftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 einen 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhe...
Testbericht -
...aufgelöst. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgenommen, ein ext...
Testbericht -
...aufnahme sind keine Full-HD-Videos möglich, die Auflösung liegt nur bei 1.440 x 1.080 Pixel. Aufgezeichnet werden diese mit 30 Vollbildern pro Sekunde, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX10 lä...
Testbericht -
...aufgenommen wird. Bei der Videoaufnahme kann zwischen der Full-HD- (1.920 x 1.080 Pixel), der HD- (1.280 x 720 Pixel) und der VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) gewählt werden. Videoaufnahmen werden von der Pentax K-50 (Beispielaufnahmen) jeweils mit 24...
Testbericht -
...auf, ist sehr klein und weist ein unschönes Flimmern auf. Über dem Sucher liegt standardmäßig der Blitzschuh, der integrierte Blitz wird per Taste aufgeklappt. Mit einer Leitzahl von vier ist er allerdings nur schwach auf der Brust. Zwischen Blitz un...
Testbericht -
...Aufnahme-Taste auf der Oberseite verwendet. Damit werden zudem Videos gestartet sowie gestoppt und Bilder aufgenommen. Auf der Oberseite befinden sich zudem außerdem noch eine weitere Status-LED und das Mikrofon. Neu ist die Settings-Taste auf der re...
News -
...aufgelegt worden. Jedoch: Wenn die „Fotografie“ bereits alles in gut aufbereiteten Texten und Bildern enthält, warum dann einen weiteren Titel in gleicher Aufmachung? Braucht man diesen Titel zusätzlich? Meine Antwort: Nein, aber auch vielleicht. Und...
News -
...aufrufen. Zudem muss das Fotoprogramm bei den beiden kleineren Modellen über das Menü gewählt werden, dies ist bei der IXUS 265 HS zumindest zum Teil mit einem kleinen Schalter auf der Oberseite möglich. Darüber werden die Hybrid-Automatik und die „K...
News -
...auf dem Prüfstand. Bildqualität:Sowohl die Canon EOS 70D als auch die Sony Alpha 77 II besitzen zur Bildaufnahme einen Bildsensor in APS-C-Größe. Während das CMOS-Modell bei der EOS 70D 22,5 x 15,0mm groß ist, besitzt das Exmor-HD-CMOS-Modell der Alp...
News -
...auf dem Prüfstand. Zudem ziehen wir ein Fazit. Display: Als Displays sind bei allen drei spiegellosen Systemkameras 3,0 Zoll große Modelle verbaut. Deutliche Unterschiede gibt es aber bei der Aufhängung und Auflösung. Die LCDs der Samsung NX3000 und ...
News -
...Programme zusammenstellen lassen. Bei Sony werden diese über die „MR“-Stellung auf dem Programmwählrad erreicht. Hier sind drei Speicherplätze vorhanden. Bei der Canon PowerShot G7 X ist ebenso ein Custom-Modus vorhanden und unter „C“ auf dem Program...
News -
...programme werden jeweils über das Programmwählrad bestimmt. Zu den verfügbaren Modi gehören die PSAM-Programme, eine Vollautomatik, diverse Szenenprogramme (Landschaft, Porträt, Blitz aus, HDR-Gegenlicht, ...), zehn Filtereffekte (Aquarell-Effekt, Mi...
News - - 3 Kommentare
...auf einer Frequenz von 2,6 GHz. Der Controller fällt recht kompakt aus und wurde äußerlich gummiert: Über den USB-Port lässt sich der Akku aufladen: Im zweiten Teil unseres Tests des Karma Copters gehen wir auf den praktischen Einsatz ein.
News -
...auf den ersten Blick feststellen. Auch auf das Tastenlayout hat dieser Umstand natürlich einen Einfluss. So hat Canon links vom Sucher jeweils das Programmwählrad und den Ein-/Ausschalter platziert. Rechts davon befinden sich der Auslöser sowie das W...