News -
...toaufnahme und der Fotoreihenaufnahme (Serienbild oder Zeitraffer) wählen. Über das Schraubenschlüssel-Symbol kann man zu den weiteren Foto- und Video- sowie den Systemeinstellungen wechseln. Hierüber wird beispielsweise auch das Videoformat (NTSC od...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Beim Autofokusmotor des FE 50mm F1,8 handelt es sich laut Sony um einen DC-Motor. Beim Scharfstellen fährt der Objektivtubus an der Vorderseite heraus, es handelt sich somit um keine Innenfokus-Bauweise. Dies kann beim Fotogra...
News - - 1 Kommentar
...todioden pro Pixel ermöglicht: Die Canon EOS 5D Mark IV erlaubt es nun, zusätzlich die Bildinformationen für die Aufnahme getrennt auszuwerten. Neben den Bildinformationen der Fotodioden werden daher auch die gemessenen Parallaxen-Informationen sowie...
News -
...toprogramme wird bei allen drei Kameras mit einer Sperre vor ungewollten Eingaben geschützt, bei der 7R IV wurde die Sperre zudem beim Belichtungskorrekturrad ergänzt. Das Menü der benutzerdefinierten Tasten wurde bei der Alpha 7R IV angepasst:Sony A...
News - - 1 Kommentar
...toprogrammen umfasst alle wichtigen Aufnahmemodi. Zusätzlich zur Vollautomatik stehen die PSAM-Modi, eine Reihe von Szenenprogrammen und Filtereffekten sowie mehrere Custom-Speicherplätze zur Wahl. Letztere erlauben das Abspeichern bestimmter Aufnahm...
News -
...1000 II. Die FZ1000 II ist deutlich größer und schwerer als die TZ202:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DC-TZ202. Unser Fazit:Auf den ersten Blick haben die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und die Panasonic Lumix DC-TZ20...
News -
...totouren dürfte sie nicht zur Last fallen. Die Rückseite der Panasonic Lumix DMC-G70:Panasonic Lumix DMC-G70. Beim Material der Kameragehäuse setzen beide Hersteller wie üblich in dieser Klasse auf Kunststoff. Canon gibt zudem an, dass eine Aluminium...
News - - 6 Kommentare
...toLabs: Rauschreduzierung mit DxO PhotoLabs 4DxO PhotoLabs 4 geht bei seiner Rauschreduzierung etwas andere Wege. Von Haus aus stehen bei der von uns getesteten Elite-Version drei unterschiedliche Rauschreduzierungs-Technologien zur Verfügung. Die ei...
News -
...tofokus sind es elf Bilder pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Unterschied 3: Autofokus, Belichtungsmessung und VerschlussDie Fokussierung übernimmt bei der Pentax K-3 Mark III das neue SAFOX-13-Autofokusmodul. Dieses arbeitet mit 101 Fokussensoren, bei ...
News - - 3 Kommentare
...tos und Videos ist maßgeblich vom verwendeten Sensor abhängig. In beiden Fällen kommt ein rückwärtig belichtetes CMOS-Modell mit Abmessungen von 35,6 x 23,8mm zum Einsatz, technisch scheint es zwischen den Sensoren keinen Unterschied zu geben. Fotos ...
News -
...toshop CC ab Version 2019 benötigt, für Lightroom und Photoshop Elements gilt ebenfalls dieses Jahr. Des Weiteren kann man das DxO FilmPack in DxO PhotoLab ab Version 3 integrieren. Das DxO Filmpack wird wie die DxO PhotoLab-Software in zwei untersch...
Testbericht -
...tofokus können die meisten der wichtigen fotografischen Parameter beeinflusst werden. Potenzial verschenkt Sony leider durch den fehlenden Bildstabilisator, dieser sollte in einem High-End-Smartphone eigentlich nicht fehlen. Somit muss man sich mit e...
Testbericht -
...tomatikmodus unter anderem ein Programm für Nachtaufnahmen und Makroaufnahmen wählen. Zudem gibt es auch eine Programmautomatik. Über den „Homebutton“ können der Aufnahmemodus und die Kameraeinstellungen verändert werden. Hier lassen sich beispielswe...
Testbericht -
...toprogrammen gewechselt werden. Die Olympus Stylus 1 (Abbildungsleistung) hat eine intelligente Automatik, die PSAM-Modi, zwei frei konfigurierbare Custom-Programme (C1, C2), zwölf Szenenprogramme („Porträt“, „Landschaft“, „Feuerwerk“, ...) und elf A...
Testbericht -
...tografieren rudimentär erläutert. Im Menü werden zudem an einigen Stellen – nach dem Drücken der Fragezeichen-Taste – Erklärungen eingeblendet. Das Autofokusmodul (Nikon Multi-CAM 1000) der Nikon D3300 (Geschwindigkeit) besitzt elf Fokussensoren. Die...
Testbericht -
...Ton wird von einem Stereomikrofon gespeichert, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Als Fotoprogramme können neben der intelligenten und der überlegenen Automatik die PSAM-Modi, ein Panorama-Modus, neun Szenenprogramme und weitere Krea...
Testbericht -
...Tonaufnahme erfolgt in mono. Die Belichtung kann man bei der Kompaktkamera der Vollautomatik oder den Szenenprogrammen überlassen, wer zumindest die Belichtung korrigieren oder die Sensorempfindlichkeit selbst einstellen möchte, kann die Programmauto...
Testbericht -
...toprogrammen zeigt sich sehr schnell, dass die Nikon Coolpix S9600 (Bildqualität) vor allem mit Automatiken überzeugen möchte. Während ein manuelles Belichtungsprogramm genauso wie ein halb automatisches fehlt, ist die Anzahl der Automatiken und Moti...
Testbericht -
...tomatik, dem Videomodus und der intelligenten Vollautomatik gibt es noch eine "überlegene Automatik", bei der gegenüber der intelligenten Vollautomatik bei Bedarf mehrere Aufnahmen in schneller Folge erstellt und miteinander verrechnet werd...
Testbericht -
...tofokus", "Makro-Autofokus" und "manueller Fokus" zur Auswahl. Zum anderen ist es die Fokustaste, die eine schnelle Autofokussierung im manuellen Modus ermöglicht. Neben dem Hebel auf der linken Seite des Objektivs steht auch...