Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...logie soll die maximale Brennweite auf 960 Millimeter „ohne nennenswerten Qualitätsverlust“ verdoppeln. Der Bildsensor der Panasonic Lumix DMC-TZ41 ist 1/2,33 Zoll groß und löst mit 18,1 Megapixel (4.896 x 3.672 Pixel) auf, ein spezielles Rauschreduz...

Abschlussbericht zur Photokina 2012

News -

Die Photokina 2012 ging am Sonntag mit rund 185.000 Besuchern aus 166 Ländern zu Ende. In diesem Rückblick werden wir noch einmal auf die wichtigsten Themen der 32. Photokina eingehen. In den letzten Tagen haben wir Ihnen die Stände vieler Herstelle...

Secure Digital (SD/SDHC) Informationen

Seite -

...logies- Pretec- Panasonic- Toshiba Besonderheiten: - Geräte mit SD Steckplatz sind generell abwärtskompatibel zu MMC Karten- Betreiben von SD Karten in Geräten die nur für MMC ausgelegt sind, ist nicht möglich (SD Karten haben ein etwas dickeres Gehä...

Fazit

Seite -

Das dkamera.de Fazit zur Sony CyberShot DSC-T30: Die Sony CyberShot DSC-T30 hinterlässt weiterhin ein Staunen. Nicht zuletzt das edle Design und die hohe Benutzerfreundlichkeit sondern auch der große und hochwertige Bildschirm tragen hierzu bei. Seh...

Canon EOS 7D Mark II – APS-C-Flaggschiff mit 10 Bildern/Sek.

News - - 1 Kommentar

Schon seit längerer Zeit warten Viele Fotografen auf das Nachfolgemodell der Canon EOS 7D. Canon hat sich mit diesem Modell jedoch einige Zeit gelassen und erst jetzt, mehr als fünf Jahre nach der Vorstellung der EOS 7D, die neue 7D Mark II angekünd...

Magix Video Pro X7 im Kurztest

News -

Ende März 2015 hat Magix mit Video Pro X7 die Profi-Variante seiner Videobearbeitungssoftware Magix Video deluxe 2015 vorgestellt. Diese bietet mehr Features und erlaubt auch komplexere Produktionen. Wir haben die neue Version einem Test unterzogen....

Neu: Ultraweitwinkel-Objektiv-Trio für APS-C-Kameras von Sony

News - - 1 Kommentar

Sony erweitert sein Objektivangebot um drei für APS-C-Kameras konstruierte Ultraweitwinkelobjektive und zu allen drei neuen Objektiven konnten wir auf dkamera.de heute bereits jeweils einen Testbericht veröffentlichen. Es handelt sich um ein neues S...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace haben wir die technischen Daten der Actionkamera geprüft. In diesem zweiten von drei Teilen gehen wir detailliert auf die Bedienung ein. Dazu gehören natürlich das Bedienen per Touch, aber auch die St...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Vergleichs der DJI Action 2, der DJI Osmo Action 3 und der DJI Osmo Action 4 haben wir uns unterschiedliche technische Daten der drei Actionkameras angesehen. In diesem zweiten Teil stellen wir die Bildstabilisierungen gegenüb...

Neu: Insta360 Ace und Ace Pro

News -

...logie und einem 6-Achsen-Gyro, durch die 360-Grad-Horizontsperre bleiben die Aufnahmen unabhängig von der Kameradrehung stets waagerecht. {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus unterstützen die Insta360 Ace und Ace Pro die Gestensteuerung, das schnelle N...

Amazon Black Friday Woche: Kameras und Objektive im Angebot

News -

Bereits rund eine Woche vor dem Black Friday hat Amazon seine Black Friday Week gestartet. Diese geht noch bis zum 02. Dezember. Natürlich sind auch dieses Jahr wieder einige Kameras und Objektive im Angebot. Wir haben diese in folgendem Artikel zus...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

Am 08. und 09. Oktober 2024 finden bei Amazon die Prime Deal Days statt. Wie schon in den letzten Jahren lassen sich hier wieder zahlreiche Kameras und Objektive günstig erstehen. Wir fassen die Angebote in diesem Artikel zusammen. Wer die im Rahmen...

Olympus E-3

Testbericht -

Die digitale Spiegelreflex Kamera Olympus E-3 besticht durch ihre hohe Fokussierungsgeschwindigkeit in Verbindung mit einem SWD Objektiv. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem Zuiko Digital 12-60mm ...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

Kauftipp Optik und Bildqualität:Die Panasonic Lumix DMC-LX3 punktet mit dem neu entwickelten, besonders lichtstarken Weitwinkelzoom Leica Vario-Summicron F2,0-2,8, welches jedoch "nur" eine optische Zoomleistung von 2,5fach erreicht. Die Br...

Pentax K-7

Testbericht -

Kauftipp Die Pentax K-7 hat durch ihre überwiegend durchdachte Handhabung, den hohen Funktionsumfang und die angemessen gute Bildqualität überzeugt. Die Kamera ist aus einer Magnesiumlegierung gefertigt, ist durch 77 Gehäusedichtungen vor Staub und S...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...logie zum Einsatz. Dieses kannte man bereits vom Vorgängermodell. Neu ist allerdings die „Aufhängung“. Ein verbesserter Mechanismus erlaubt das Schwenken in einem größeren Abstand vom Gehäuse. Dadurch wird ein deutlich kleinerer Teil des Displays vom...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...logie und Kontrasterkennung. Letztere arbeitet wie üblich, die DFD-Technologie beschleunigt die Scharfstellung. Insgesamt stehen bei der Kamera 225 Messfelder zur Verfügung. Diese steuert die GH5 automatisch oder können manuell konfiguriert werden. D...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

Kauftipp Damit die neuen Features zur Verfügung stehen, verbaut Canon einen neuen Bildwandler. Dieser löst zwar weiterhin 20 Megapixel auf und gehört zur 1,0 Zoll-Klasse, seine Architektur ist jedoch neu. Es handelt sich um einen rückwärtig belichtet...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...logy sollen dank des Zusammenlegens von mehreren Pixel besonders gute Videos aufgenommen werden können. Brennweitenvergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Tele und Hybrid-Zoom): Die dritte Kamera des Huawei P40 Pro ist für Teleaufnahmen, also für das...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

Kauftipp Damit lässt sich ein enorm großer Brennweitenbereich von 24 bis 2.000mm (KB-äquivalent) abdecken. Die Blendenöffnung liegt bei F2,8 bis F6,5. Ein optischer Bildstabilisator darf bei diesen Brennweiten nicht fehlen und ist natürlich mit an Bo...

x