Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX300

Testbericht -

...auftipp Zur Bildaufnahme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX300 einen 1/2,3 Zoll großen Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 3.200 bei voller Bildauflösung, höhe...

Samsung NX2000

Testbericht -

...aufgelöst. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgenommen, ein ext...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...aufnahme sind keine Full-HD-Videos möglich, die Auflösung liegt nur bei 1.440 x 1.080 Pixel. Aufgezeichnet werden diese mit 30 Vollbildern pro Sekunde, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Im Gegensatz zur Sony Cyber-shot DSC-QX10 lä...

Pentax K-50

Testbericht -

...aufgenommen wird. Bei der Videoaufnahme kann zwischen der Full-HD- (1.920 x 1.080 Pixel), der HD- (1.280 x 720 Pixel) und der VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) gewählt werden. Videoaufnahmen werden von der Pentax K-50 (Beispielaufnahmen) jeweils mit 24...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...auf, ist sehr klein und weist ein unschönes Flimmern auf. Über dem Sucher liegt standardmäßig der Blitzschuh, der integrierte Blitz wird per Taste aufgeklappt. Mit einer Leitzahl von vier ist er allerdings nur schwach auf der Brust. Zwischen Blitz un...

GoPro Hero4 Black Edition

Testbericht -

...Aufnahme-Taste auf der Oberseite verwendet. Damit werden zudem Videos gestartet sowie gestoppt und Bilder aufgenommen. Auf der Oberseite befinden sich zudem außerdem noch eine weitere Status-LED und das Mikrofon. Neu ist die Settings-Taste auf der re...

Ein weiteres Buch zur Fotografie von Tom Ang

News -

...aufgelegt worden. Jedoch: Wenn die „Fotografie“ bereits alles in gut aufbereiteten Texten und Bildern enthält, warum dann einen weiteren Titel in gleicher Aufmachung? Braucht man diesen Titel zusätzlich? Meine Antwort: Nein, aber auch vielleicht. Und...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...auf den identischen Bildwandler setzt, sondern auch auf den gleichen Bildprozessor und einen anscheinend quasi gleich großen Pufferspeicher, zeigt der Vergleich der Serienbildfunktion. Hier ergibt sich ein Patt. Serienaufnahmen im JPEG-Format lassen ...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...Aufnahmen zudem auch speichern (JPEG, PNG oder Tiff). Durch den integrierten RAW-Konverter bleibt man bei den Fotos nicht nur auf JPEG- oder PNG-Aufnahmen beschränkt, man kann auch RAW-Aufnahmen direkt laden. Zum Test haben wir verschiedene RAW-Datei...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...Aufgabe der Automatik überlassen. Die Aufnahme von Zeitraffervideos unterstützen beide Kameras. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS 800D. {{ article_ad_2 }} Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Erweitern lassen sich beide Kameramodelle au...

GoPro Karma Quadrocopter im Test (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...auf einer Frequenz von 2,6 GHz. Der Controller fällt recht kompakt aus und wurde äußerlich gummiert: Über den USB-Port lässt sich der Akku aufladen: Im zweiten Teil unseres Tests des Karma Copters gehen wir auf den praktischen Einsatz ein.

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...aufnehmen. Mit dem Display der RX100 III kann man sowohl Selfies aufnehmen, als auch Bilder bei Überkopfaufnahmen kontrollieren. Diese Lösung ist auf jeden Fall die variabelste. Abheben kann sich das Display der Canon PowerShot G7 X mit seiner Toucho...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...Aufnahmen der Canon EOS 70D (Testbericht) scheinen kameraintern einen Tick mehr nachgeschärft zu werden. Zur Information: Beide Aufnahmen wurden mit dem gleichen JPEG-Bildprofil (= "Standard") aufgenommen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Na...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...auf Profiniveau, bei der 70D ist man mit deren Einstellungsmöglichkeiten in vielen Situationen aber auch gut aufgestellt. Vorteile für die 7D Mark II sind zudem bei der Belichtungsmessung (Antiflicker, hochauflösender Messsensor), der Videoaufnahme (...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Aufnahmeprogrammen des Samsung Galaxy S10+ zählen ein spezieller Nachtmodus, ein Modus für Panoramen und ein Modus zum Konfigurieren der Hintergrundunschärfe („Live-Fokus“). Videos werden mit einem extra Videomodus aufgenommen: Für Videoaufnahmen bes...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...auf. Die Kameras passen ohne Probleme in die Hosentasche und lassen sich somit gut transportieren. Weitere Ähnlichkeiten gibt es bei den verwendeten Materialien. Alle drei Kameramodelle besitzen auf der Vorderseite ein Kameragehäuse aus Metall, beim ...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...auf dem Prüfstand. Bildqualität:Sowohl die Canon EOS 70D als auch die Sony Alpha 77 II besitzen zur Bildaufnahme einen Bildsensor in APS-C-Größe. Während das CMOS-Modell bei der EOS 70D 22,5 x 15,0mm groß ist, besitzt das Exmor-HD-CMOS-Modell der Alp...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...auf dem Prüfstand. Zudem ziehen wir ein Fazit. Display: Als Displays sind bei allen drei spiegellosen Systemkameras 3,0 Zoll große Modelle verbaut. Deutliche Unterschiede gibt es aber bei der Aufhängung und Auflösung. Die LCDs der Samsung NX3000 und ...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...aufnahme (1827) angelehnte Bearbeitung. Ein anderer Stil ist an das erste Foto eines Menschen, aufgenommen von Louis Daguerre im Jahr 1838, angelehnt. Die weiteren Bearbeitungsstile beziehen sich unter anderem auf George Eastman (1888) oder Charles M...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...aufnahmen mit bis zu zwölf Bildern pro Sekunde. Videos nimmt die DSLM unter anderem in 6K-Auflösung auf: Damit die Canon EOS R3 lange Bildserien mit hoher Geschwindigkeit erreicht, setzt Canon nicht nur auf einen großen Pufferspeicher, sondern auch d...

x