News -
...Ober- und der Vorderseite. Rechts vom Bajonett befinden sich jeweils zwei Fn-Tasten, links davon ein Schalter mit Taste für den Fokusmodus. Etwas weiter oben hat Nikon des Weiteren jeweils eine Taste zum Konfigurieren von Belichtungsreihen platziert....
News -
...insatz des Kitobjektivs und kleiner Zoom-Objektive sowie Festbrennweiten erscheint ein Plastik-Bajonett aus unserer Sicht völlig ausreichend. Gemein ist allen drei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine...
News -
...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...
News -
...ony Alpha 6500. Sonys Portfolio an spiegellosen Systemkameras umfasst Modelle mit Sensoren im APS-C- und Vollformat. Während die Anzahl der Vollformatmodelle seit Jahren stark zunimmt, sind zuletzt nur wenige APS-C-Kameras vorgestellt worden. In dies...
News -
...ollbilder pro Sekunde möglich. Während 4K-Videos auf zehn Minuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang a...
News -
...och keine Aussage treffen, in puncto Autofokus haben wir zwischen der EOS R und EOS RP keinen Unterschied bemerkt. Ein ganz neues Feature ist das Fokus-Bracketing: Schade finden wir, dass Canon den Rotstift beim Videomodus (keine 30 Vollbilder pro Se...
News -
...on bestimmt der Nutzer das Fotoprogramm. Die Kamera-App mit dem Livebild und den Touchbuttons links und rechts: Davon gibt es beim Huawei P30 Pro reichlich. Neben dem klassischen Foto- und Videomodus hat das Smartphone einen „Blende“-Modus zur Wahl d...
News - - 2 Kommentare
...inem Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version. Natürlich wurde der Test an einem USB 3.0-Port vorgenommen. Um eine Limitierung durch den Kartenleser auszuschließ...
News - - 1 Kommentar
...onqualität mit einem externen Mikrofon verbessern. Bei der spiegellosen Systemkamera von Olympus muss die Tonaufnahme mit dem eingebauten Stereomikrofon erfolgen. Über ein eingebautes Stereomikrofon verfügt zudem auch die G70. Die Tonpegelung in fein...
News -
...order. Alle drei Actionkameras sind genau gleich groß:v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Ohne das zusätzliche Schutzgehäuse, das die GoPro-Kameras erst zu einer robusten Action- bzw. Outdoorkam...
News -
...ine niedrigere Kompression. Die manuelle Belichtung ist dann wieder jeweils möglich, die Tonaufnahme mit einem externen Mikrofon oder dem integrierten Stereomikrofon ebenso. Pegeln kann man die Lautstärke in feinen Stufen, die Tonkontrolle per Kopfhö...
News - - 6 Kommentare
...orhandenen Stereomikrofonen ist die Aufnahme auch per externem Mikrofon über einen 3,5mm Klinkenstecker möglich. Bei der RX10 II kann die Tonkontrolle zudem sogar mittels eines Kopfhörers vorgenommen werden. Die Audiopegelung ist jeweils in feinen St...
News -
...optional erhältlichen Griffs noch einmal besser festhalten, dieser zerstört aber doch ein wenig das stilvoll elegante Design. Blick in das Favoriten-Menü der Leica M10: Unser Fazit:Eine Kamera ohne Autofokus, automatische Fotoprogramme, Videomodus un...
News - - 2 Kommentare
...indigkeit der Wolken mit einem Zeitintervall von drei Sekunden. Aus rund 500 Bildern, die in knapp 26 Minuten aufgenommen wurden, wurde kameraintern ein Video mit knapp 21 Sekunden und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel sowie 25 Vollbildern pro ...
News -
...inesfalls auf einen Blick prüfen, ob die Kamera korrekt fokussiert hat. Selbst wer im Wiedergabemodus in das Bild hineinzoomt, hat es hier nicht leicht. Die Blickwinkelstabilität ist bei allen Kameras recht ähnlich. Von der Seite und von oben lässt s...
News -
...or befindet sich zudem der Fotoauslöser. Bei der EOS M50 wurde dieser mit einem Einstellrad kombiniert, bei der EOS 250D liegt das Rad einen Tick dahinter. Als Direktwahltasten hat die EOS M50 auf der Oberseite des Weiteren eine Fn-Taste und eine Tas...
News -
...OS-4-Sensors sowie eines neuen Bildprozessors erreicht die Kompaktkamera deutlich höhere Bildraten als die Vorgängermodelle. Wie die FujiFilm X-T3 oder X-T30 hält sie bis zu 30 Bilder pro Sekunde fest. Hier muss allerdings ein 1,25-facher Crop in Kau...
News -
...ogramms (Portrait-Modus, Foto-Modus und Video-Modus) wird wie gewohnt per Slidebar vorgenommen, die Option „Mehr“ öffnet eine Ansicht mit allen Programmen. Sehr gut gefällt uns hier, dass der Nutzer selbst eingreifen und die Position der Programme na...
News -
...or. Seit fast zehn Jahren sind mit Fotokameras auch 4K-Videos möglich. Doch gute Videos sind nicht nur allein von der Bildqualität abhängig, auch dem Ton kommt eine hohe Bedeutung zu. Die bei Kameras verbauten Mikrofone konnten in den letzten Jahren ...
News -
...om Motiv befinden als bei 24mm- oder 28mm-Objektiven. Der große Sensor und das lichtstarke Objektiv ermöglichen eine sehr gute Bildqualität: Die Bildqualität der Sony ZV-1F lässt dank des großen Sensors bei Fotos wie Videos keine Wünsche offen, erst ...