Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...und der Panasonic Lumix DMC-GM5 haben wir uns das Objektivangebot, die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen angesehen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Videofunktion und die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir e...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...unde ein. Dieser Trend wird von der kombinierten JPEG+RAW-Aufnahme bestätigt. Die S1 erreicht 76 Bilder in Folge und hält anschließend noch 1,6 Bilder pro Sekunde fest, die S5 kommt auf 25 Fotos und danach 0,8 Bilder pro Sekunde. {{ article_ad_3 }} F...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...die technischen Daten, die Bedienung sowie die App eingegangen sind, prüfen wir in diesem zweiten Teil das mitgelieferte Zubehör und die Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen Beispielfotos und -videos in voller Auflösung zur Verfügung. Mitgeliefertes...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die Kamera-Apps vieler anderer Hersteller unterstützen die Aufnahme von RAW-Bildern. Oben liegt die Hauptkamera, in der Mitte die Telekamera und unten die Ultraweitwinkelkamera: In der Praxis ergeben die drei Kameras bzw. Objektive des Sony Xperia 1 ...

Jubiläum: 20 Jahre Canon EOS 5(D)-Serie (Teil 1)

News -

...die Gehäuse, die Sucher, die Displays und die AF-Systeme. {{ article_ahd_3 }} Im Unterschied zur EOS 5D Mark III verfügten die EOS 5DS und die EOS 5DS R über einen 50 Megapixel auflösenden Bildwandler und einen neuen Dual DIGIC-6-Bildprozessor. Die B...

Die DJI Osmo 360 im Test (Teil 1)

News -

...und 50 Vollbildern pro Sekunde, in 6K-Auflösung (6.000 x 3.000 Pixel) mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde und in 4K-Auflösung (3.840 x 1.920 Pixel) mit 100 Vollbildern pro Sekunde auf. Diese Angaben gelten jeweils für den Einsatz von be...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Dies gilt auch für den Autofokus. Die FujiFilm X-T10 (Testbericht) stellt in guten 0,26 Sekunden scharf und die Auslöseverzögerung ist mit 0,05 Sekunden noch gut. Die G70 stellt dieses Ergebnis ...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...schnelle Aufnahme mit dem Smartphone wissen die Aufnahmen aber oftmals doch zu gefallen. Dies gilt abhängig vom Motiv und der gewählten „Blende“. Bei manchen Motiven und zu starkem Effekt wirken die Aufnahmen teilweise sehr künstlich. Die Bildqualitä...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...und die Verzeichnung (jeweils gleich null) aus. Die Vignettierung ist kein Problem, bis F4 aber sichtbar. Pluspunkte sind das besonders weiche Bokeh, der optische Bildstabilisator und der Wetterschutz. Der schnelle Fokusmotor und die Einstellungsmögl...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...unde und eine 32-fache Superzeitlupe mit 960 Vollbildern pro Sekunde angeboten. Die 4K-Videos der Kameras sind detailreich und im Alltag sehr gut zu verwenden, die bestmögliche Bildqualität erhält man beim Einsatz der Hauptkamera. Das gilt auch für d...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...die schnelle Serienbildaufnahme funktioniert hier jedoch auch nicht. Dies ist ungewöhnlich und ärgerlich und sollte geändert werden. Bei der Intervallaufnahme erlaubt die Digitalkamera Intervalle von 10 Sekunden bis zu einer Stunde und eine Wartezeit...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...die kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung zur Verfügung, durch 60 AF/AE-Berechnungen pro Sekunde sollen selbst die schnellsten Motive treffsicher eingefangen werden. Die Fokussierungszeit gibt Canon mit nur 0,03 Sekunden an, das ermögli...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...unde ergänzt. Absetzen kann sich das CM1 von vielen Smartphone-Kameras zudem durch die Möglichkeit der RAW-Speicherung, die manuelle Fokussierung und den Einstellring am Objektiv. Mit diesem lassen sich verschiedene Parameter anpassen. Wenn die Kamer...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...die Belichtung und Schärfe auf Wunsch automatisch nachgeführt, auch die optische Brennweitenverstellung steht zur Verfügung. Die gute Bilqualität, die flüssigen Bewegungsabläufe durch die 50 Vollbilder pro Sekunde, der schnelle und ziemlich präziese ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...undenen Kopfhörers zeitgleich per USB aufladen. Der USB-C-Port liegt an der Unterseite, ihn hat Sony mittels 3.1-Standard angebunden. Es lassen sich zwei Nano-SIM- oder eine Nano-SIM- und eine microSD-karte einsetzen: Für die Nano-SIM-Karte(n) und di...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...dieser auf die A-Position gedreht wurde. Diese Stellung erlaubt die Wahl der Blende über die Kamera. Als weitere Bedienelemente stehen ein klassischer AF/MF-Schalter und zwei Fokus-Halten-Tasten zur Verfügung. Letztere lassen sich über die Kamera mit...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...dies geht schnell und präzise. Daneben hat das Sony Xperia 5 III eine Lautstärkewippe (oberhalb der Powertaste) und zwei weitere Tasten (unterhalb der Powertaste) zu bieten. Die obere Taste davon startet den Google Assistant, die untere Taste dient z...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...unde (2160p60). Die Zeitlupenaufnahme erfolgt mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD (1080p240) und bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde in HD (720p960). Handling, Verarbeitung und Bedienung:Die Smartphones der Note-Serie von Samsung gehörten...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse der beiden vorangegangenen Testteile zusammen und ziehen ein Fazit (siehe auch Teil zwei unseres Tests). Die Kamera-App:Die Kamera-App des Goog...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...die meisten Fotografen sollte dies allerdings ausreichen. Videos unterstützt die TZ202 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde, eine extreme High-Speed-Funktion wie bei der...

x