Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Streulicht zerstört die Brillanz eines Bildes

News -

...am stärksten und wird im Bild direkt erkennbar. Um die möglichst beste Qualität des Objektives zu nutzen muss das seitliche Licht weg. Dazu verhilft bei einigen kompakten Kameras die schon nach innen gesetzte Frontlinse. Doch das macht den Tubus des ...

Olympus liefert Firmware Update für SP-510 UZ

News -

...etet die neue Firmware v1.2 gegenüber der v1.1 zwei Verbesserungen/Fehlerbehebungen: - Der Komprimierungsfaktor für Bilder in der höchsten Auflösungsstufe (SQ1 bei 2.304 x 1.708 Bildpunkten) wurde verbessert- Beim Öffnen von Bildern mit der Olympus M...

Neu: Nikon Coolpix L100

News -

...00 Aufnahmen nach CIPA geschossen werden. Ab März 2009 ist die neue Nikon Coolpix L100 in Schwarz für 269,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich. Das dkamera Datenblatt zur neuen Nikon Coolpix L100 Bridge Digitalkamera können Sie über den Link am End...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S

News - - 2 Kommentare

...7,1cm und wiegt 210g. Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Der Durchmesser des Filtergewindes ist 58mm groß. Das Objektiv ist abgedichtet und arbeitet mit dem Bildstabilisator der Lumix DMC-GX8 zusammen: Ab Ende April 20...

Samyang kündigt zwei lichtstarke Objektive an

News -

...et: Beide Objektive bieten ein Gehäuse aus Metall und sind laut Hersteller auch für hohe Auflösungen über 36 Megapixel geeignet. Im Lieferumfang der für das Canon M-Bajonett, FujiFilm X-Bajonett, Sony E-Bajonett und Micro-Four-Thirds-Bajonett erschei...

MindShiftGear stellt vier Multi-Mount Holster Taschen vor

News -

...ameras oder kompaktere DSLR-Kameras (z. B. eine Canon EOS 760D oder Nikon D5500) bietet MindShiftGear die Multi-Mount Holster 10 an. In dieser kann zudem ein Kitobjektiv und ein weiteres etwas kompakteres Objektiv (z. B.15-85mm) untergebracht werden....

Zwei Laowa-Objektive gibt es bald mit Canon RF und Nikon Z

News -

...ett erscheinen. Die unverbindliche Preisempfehlung der neuen Objektive beträgt 999,00 Euro. Das Laowa 15mm F2 Zero-D für Kameras mit Canon RF- und Nikon Z-Bajonett unterscheidet sich vom Sony-E-Modell in der Anzahl der Blendenlamellen, statt sieben (...

Ultraweitwinkel für APS-C: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...am kurzen Brennweitenende nur bei 15cm, am langen Brennweitenende sind es 24cm. Daraus resultiert ein größter Abbildungsmaßstab von 1:4 bis 1:7,6. Wie das Tamron 17-70mm F2,8 ist das 11-20mm F2,8 mit einem 67mm-Gewinde ausgestattet: Trotz der hohen L...

Olympus mju 720 SW übersteht fast ein Jahr unter Wasser

News -

...720 SW ist eine Outdoorkamera, die besonders gegen Wasser und Staub sowie Stößen geschützt ist. Drei Meter Wassertiefe und selbst 1,5 Meter tiefe Stürze stellen für sie kein Problem dar. Ausgestattet ist sie mit einem 7,1 Megapixel auflösenden CCD-Se...

Neuvorstellung: JOBO KeyFrame

News -

...00mm lange, 40mm breite und nur 14mm tiefe Gerät integriert. Durch die geringe Größe soll der kleine, nur 37 Gramm schwere Anhänger am Schlüsselbund kaum stören. Der JOBO KeyFrame ist ab November 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 15,...

Tamron aktualisiert seinen Webauftritt

News -

...etwas zu mildern kombiniert die Tamron Europe GmbH den Start der neuen Webseite mit einem Fotowettbewerb, der heute beginnt und am 30. Dezember 2009 beendet wird. Unter den besten Einsendungen werden die Gewinner mit passenden Preisen gewürdigt. Hier...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5 Testbericht

News -

...amera Testbericht zur Ricoh GXR präsentieren zu können, welche erst ca. am 18.12.2009 am Markt erhältlich sein wird. Mit dem GXR-System hat Ricoh ein komplett neues Kamerakonzept präsentiert. Über die genauen Hintergründe des Systems haben wir bereit...

Neue Firmware für die FujiFilm FinePix X10

News - - 1 Kommentar

...am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr ...

Vierte Kamera der Quattro-Serie vorgestellt: Sigma dp0 Quattro

News -

...7,8. Wie alle Kameras der dp-Quattro-Serie besitzt auch die Sigma dp0 Quattro einen 23,5 x 15,7mm großen Foveon-X3-Direktbildsensor. Dieser besteht aus drei Aufnahmeschichten, die zusammengerechnet 29 Megapixel speichern. Die Ausgabe kann durch die s...

Neues Firmware Update für die Ricoh R10

News -

...7 für die Ricoh R10 ist unter folgendem Link zu finden (die Links zum Download finden Sie dort am Ende der Webseite für Windows oder MAC Computer): Firmware 1.17 für die Ricoh R10 (Windows/MAC). Wie immer ist beim Firmwareupgrade-Vorgang Vorsicht geb...

Weitere Stände der Photokina 2012

News -

...Am Stand von Polaroid konnte die, vor rund drei Monaten vorgestellte, Z2300 getestet werden. Wie von Sofortbildkameras gewohnt, lassen sich die Bilder dieser Kamera direkt nach der Aufnahme ausdrucken. Der Stand von Polaroid: Weitere Eindrücke von de...

Großes Firmware-Update für die FujiFilm X-Pro1

News -

...am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr ...

Neu: FujiFilm FinePix S8400W

News -

...etzteres ist dabei die App „FujiFilm Camera Application“ notwendig. Die FujiFilm FinePix S8400W ist 12,3 x 8,7 x 11,6 Zentimeter groß und ohne Akku und Speicherkarte 577 Gramm schwer. Ab Ende April 2013 wird sie in Schwarz für 299,00 Euro (UVP) erhäl...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

...amron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD und dem Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC RXD wird sich mit dem Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD voraussichtlich ab Mitte Oktober 2022 ein weiteres Objektiv des japanischen Herstellers mit dem X-Bajonett erw...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...etet die maximale Antriebsgeschwindigkeit und kann dadurch sehr schnell und trotzdem leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Standardzooms liegt nur bei 17cm, am kurzen Brennweitenende resultiert daraus ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,7. Be...

x