News - - 1 Kommentar
...ar zu einem „gut“ tendieren. Etwas schade sind allerdings die kleinen Blickwinkel. Von der Seite betrachtet zeigt das LCD eine falschfarbene Darstellung. Etwas anderes haben wir von einer sehr günstigen Kamera allerdings auch nicht erwartet. Das LCD ...
News -
...ind noch längere Aufnahmen realisierbar. Dank eines 37mm großen Filtergewindes erlaubt die G1 X Mark III den einfachen Filtereinsatz:Canon PowerShot G1 X Mark III. Zu den Fotoprogrammen zählen jeweils eine normale und eine Hybrid-Automatik (Foto + Vi...
News - - 1 Kommentar
...automatik fotografieren möchte, stellt den kleinen, neben dem Zeitenwählrad liegenden Schalter auf „Auto“. {{ article_ad_1 }} Daneben haben beide Kameramodelle noch weitere Aufnahmemodi zu bieten. Dazu gehören unter anderem die Panorama-Aufnahme und ...
News -
...a eine Farbabtastung von bis zu 4:4:4 unterstützt wird, lassen sich mit Magix Video Pro X auch die Videos von Profikameras farblich abstimmen. Durch Lookup-Tables wird die Bearbeitung dabei vereinfacht. Natürlich werden auch das Ein-/Auszoomen und an...
News -
...angsamen Kontrast-AF, eine kontinuierliche Scharfstellung wird daher nicht angeboten. Die Nikon D610 besitzt zwar keinen unglaublich schnellen Video-AF, aber natürlich ist eine automatische Fokussierung besser als gar keine. Mangels Fokuspeaking ist ...
News -
...ameramodellen hat Panasonic unter anderem seine 4K-Features, die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Focus-Funktion integriert. Mit der 4K-Fotoaufnahme lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von rund acht Megapixel für eine Dauer von maximal ...
News -
...in ND-Filter aber vorhanden und natürlich hat die RX10 II auch weiterhin einen mechanischen Verschluss zu bieten. Nur bei der RX10 II lassen sich zu den Bildern zudem Aufnahmeinformationen hinzufügen, kann der Kamera bei der ISO-Automatik eine kürzes...
News - - 3 Kommentare
...ine überzeugende Arbeit und machte die Aufnahme deutlich komfortabler. Für alle Fotografen, die lieber auf eine Fotoautomatik setzen, gibt es bei der RX10 III folgende Programm-Alternative: Ein echtes Tieraufnahmeprogramm hat die RX10 III zwar nicht ...
News -
...in der eigenen Hand liegt. Eine Standardaussage kann es dazu nicht geben. Ausstattung und Bedienung: Die Canon EOS 600D (Praxistest) ist mit einem 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor in APS-C-Größe ausgestattet, die Nikon D5100 (Praxistest) hingeg...
News -
...alkamera natürlich eine besonders wichtige Rolle. Neben der Größe ist dabei auch die Auflösung von Bedeutung. Da alle Kameras der X-Serie über einen Sensor im APS-C-Format verfügen, weichen die Abmessungen der Bildwandler beider Kameras nicht voneina...
News - - 1 Kommentar
...Available-Light-Aufnahmen und mit einem größten Abbildungsmaßstab von 1:2 sogar für Makrofotos. Mit zwei Objektiven lassen sich bei der EOS RP also schon eine Menge Situationen abdecken. {{ article_ad_2 }} Abseits davon ist der Einsatz von adaptierte...
News -
...atkamera mit einem 102-Megapixel-Sensor bot technisch auch abseits der Auflösung mehr als die Konkurrenz, mit der GFX100 II hat FujiFilm jedoch ein neues Kapitel aufgeschlagen. Bislang galten Mittelformatkameras oftmals als langsam und nur für Fotos ...
News -
...ind, halten in immer mehr Kameras auch professionelle Aufnahme-Features Einzug. Das gilt auch für die beiden Modelle in unserem Vergleich, wobei sich die Canon EOS R6 Mark II mit der 6K-RAW-Aufnahme über HDMI von der EOS R8 absetzen kann. Die RAW-Auf...
News -
...abei jedoch mehr Wert auf die „Spezifikationen“ legen. Das liegt am fehlenden kameraeigenen Bildstabilisator. Einen „Verwacklungsausgleich“ gibt es daher allein bei Objektiven mit eingebautem Stabilisator. Da dieser nicht bei allen Objektiven zu find...
News -
...inks sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 6600. Unser Fazit:Sony bietet mit der Alpha 7C eine neue spiegellose Systemkamera an, die sowohl den Vollformat- als auch den APS-C-Kameras aus dem eigenen Hause Konkurrenz macht. Die Alpha 7C i...
News -
...auch Intervallaufnahmen von bis zu einer Stunde in 5 Sekunden Schritten. Als Schnittstellen stehen der Kamera neben dem USB 2.0 Anschluss auch ein AV-Ausgang sowie ein HDMI Anschluss zur Verfügung. Das Aufnahmemodul "Ricoh GR A12 50mm F2,5 Macro": Zu...
News -
...interessieren. Dass auch Einsteigerkameras Fotoprogramme abseits der Automatiken zu bieten haben, ist daher sinnvoll. Alle wichtigen Programme sind sowohl bei der GF7 als auch der EOS M10 vorhanden. {{ article_ad_1 }} Dazu zählen eine Vollautomatik u...
News -
...arameter an und macht den Blick auf das rückseitige Display unnötig. Normalerweise ist ein derartiges LCD nur bei Kameras der Oberklasse zu finden, die 760D ist hier eine Ausnahme. Dafür musste das Programmwählrad bei der 760D auf die linke Schulter ...
News - - 3 Kommentare
...anasonic Lumix DMC-GX8. Beide Kameras lassen sich über WLAN fernsteuern:Links Sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Olympus Image Share App. Unser Fazit:Am Ende unseres Vergleichstests können wir zusammenfassend sagen, dass sich beide Kameram...
News -
...at seine Kamera stattdessen an der linken Seite mit Tasten ausgestattet. Sie erlauben das Einblenden einer Grafik mit der aktuellen Position (bei aktiviertem GPS), das Starten eines Menüs, in dem man die Kamera per Tippen bedienen kann, und das Einsc...