Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD-Webcams sehr deutlich ab. Dies gilt sowohl für die 4K- als auch die Full-HD-Auflösung. Die 4K-Aufnahmen wissen mit einer exzellenten Detailwiedergabe zu gefallen, auch feinste Details werden aufgelöst. Die Full-HD-Videos geben etwas weniger D...

Die Sony ZV-E1 erhält die 4K120p-Aufnahme

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Dadurch unterstützt die spiegellose Systemkamera nun die gleichen Bildraten wie das schon länger erhältliche Modell Alpha 7S III. Ohne Update lassen sich in 4K maximal 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD ...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten sind dies rund 78 Prozent mehr Pixel. In unserem Bildqualitätsvergleich macht sich die höhere Pixelzahl deutlich bemerkbar, die „2K“-Aufnahmen können wesentlich mehr Details auflösen. Gegenüber der Full-HD-Aufnah...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...Format aufnehmen: Bei der Videoaufnahme bietet die Sony Alpha 5100 (Beispielaufnahmen) 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung mit AVCHD-Codierung und 28 Mbit/s. Ebenso lassen sich auch 50 oder 60 Halb- sowie 25 oder 30 Vollbilder pro ...

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 3)

News -

...formen. Während die X5 von Insta360 länglich gebaut ist, besitzen die Osmo 360 von DJI und die Max (2025) von GoPro fast quadratische Gehäuse. Abhängig vom Einsatzzweck kann mal die eine und mal die andere Form von Vorteil sein. Eines gilt natürlich ...

Ein weiteres Buch zur Fotografie von Tom Ang

News -

...Format und im gleichartigen, robusten, flexiblen Einband in 15x21x5cm beim Verlag „DK“ (Dorling und Kindersley) neu aufgelegt worden. Jedoch: Wenn die „Fotografie“ bereits alles in gut aufbereiteten Texten und Bildern enthält, warum dann einen weiter...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...form ist der Einfluss unverkennbar. Seit den ersten GoPro-Modellen hat sich dabei kaum etwas geändert, nahezu alle aktuelleren Kameras messen rund 5,9 x 4,1 x 3,0cm. Selbst bei der HERO4 Silver, die mit einem zusätzlichen Display ausgestattet ist, ha...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...format (JPEG oder JPEG+RAW), für den Motion-Modus (hier wird ein kurzes Video zusätzlich zu den Fotos gespeichert), den Weißabgleich (bewölkt, Sonne, Neonlicht, Glühlampe) und das LED-Licht (Blitz aus, Blitz an, automatischer Blitz). Unter anderem lä...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 7 III. Seit Herbst 2020 bietet Sony mit der Alpha 7C eine neue Vollformatkamera an. Die Alpha 7C stellt den Beginn einer neuen Serie dar, von den bisherigen Alpha-7-Modellen unterscheidet sich...

Testbericht DxO FilmPack 6

News -

...formationen in Form von Text und Bildern. Erstellt wurde diese Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des französischen Museums für Fotografie. Links eine Aufnahme mit dem Stil "Daguerre", rechts mit dem Stil "Ellis": Links eine A...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Format vor und konnten von uns mit der aktuellsten Adobe Photoshop-Version (2021) problemlos geöffnet sowie bearbeitet werden. Im Vergleich zu den JPEG-Bildern ließen sich ein paar Details mehr hervorholen, zudem sind ordentliche Anpassungen der Hell...

Samsung NX100

Testbericht -

...Form einer Blendenvorwahl zur Verfügung. Insgesamt bildet die Samsung NX100 ein rundes Paket mit guten Abbildungsleistungen, kompakten Abmessungen und einer guten Ausstattung. Sie stellt vor allem mit den beiden neuen Objektiven sowie dem schon länge...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...formationslage bei Objektiven anders aus. Als eines von wenigen Unternehmen bietet OM Digital Solutions eine Roadmap an. Auf dieser ist aktuell ein kommendes Objektiv verzeichnet. Dabei handelt es sich um ein „Telephoto Zoom“ mit einer Brennweite von...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...Form von Rauschclustern zeigt und mit der Option „Tote Pixel“ werden natürlich tote Pixel entfernt. Die Gitternetz-Option verringert den "Crosstalk"-Effekt, also das Beeinflussen von Bildpunkten durch danebenliegende Pixel. Dadurch entsteht ein Gitte...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Format, rechts eine 4K30p-Aufnahme mit Log-Profil: Unser Fazit:Die GoPro HERO13 Black wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in mehreren Punkten verbessert. Große Neuerungen bringt das neueste Actionmodell allerdings nicht mit, die Aufnahme-Hardware ...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...formatsensor, hieran gehört es mit 85mm zu den leichten Teleobjektiven (circa 60 bis 100mm). Verwenden lässt sich die Festbrennweite zudem natürlich auch an APS-C-Kameras, mit 128mm fällt die Brennweite dabei allerdings doch ein gutes Stück länger au...

Nach Full-HD kommt Ultra-HD

News -

...Full-HD-Auflösung. Zur Orientierung ein Vergleich verschiedener, gängiger Video-Auflösungen:SD (Standard Definition): 720 x 576 Pixel oder wenigerHD 720p (High Definition 720 Pixel horizontal): 1.280 x 720 PixelHD 1080p (High Definition 1080 Pixel ho...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...Format deutlich unschärfer als RAW Aufnahmen, daher empfehlen wir in jedem Fall wichtige Ereignisse im RAW Format festzuhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GH1 kann Videos in Full HD bei 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde nur im AVCHD aufzeich...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V Testbericht

News -

...Full-HD-Videofunktion (1.080/50p) ermöglicht, sondern auch eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit und damit auch eine "überlegene Automatik", die besonders bei schlechten Bedingungen für bessere Bilder sorgen soll. Wie gut sich die Sony Cyber-shot D...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) fällt akzeptabel bis gut aus. Knackig scharfe Aufnahmen sind mangels 2,7 oder 4K-Auflösung mit der HERO+ nicht möglich. Gut: Durch 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD werden auch Bewegungen flüssig wiedergegeben....

x