News -
...Format vor und konnten von uns mit der aktuellsten Adobe Photoshop-Version (2021) problemlos geöffnet sowie bearbeitet werden. Im Vergleich zu den JPEG-Bildern ließen sich ein paar Details mehr hervorholen, zudem sind ordentliche Anpassungen der Hell...
News -
...format (JPEG oder JPEG+RAW), für den Motion-Modus (hier wird ein kurzes Video zusätzlich zu den Fotos gespeichert), den Weißabgleich (bewölkt, Sonne, Neonlicht, Glühlampe) und das LED-Licht (Blitz aus, Blitz an, automatischer Blitz). Unter anderem lä...
News -
...formatsensor, hieran gehört es mit 85mm zu den leichten Teleobjektiven (circa 60 bis 100mm). Verwenden lässt sich die Festbrennweite zudem natürlich auch an APS-C-Kameras, mit 128mm fällt die Brennweite dabei allerdings doch ein gutes Stück länger au...
News -
...Format, rechts eine 4K30p-Aufnahme mit Log-Profil: Unser Fazit:Die GoPro HERO13 Black wurde im Vergleich zum Vorgängermodell in mehreren Punkten verbessert. Große Neuerungen bringt das neueste Actionmodell allerdings nicht mit, die Aufnahme-Hardware ...
News -
...formationslage bei Objektiven anders aus. Als eines von wenigen Unternehmen bietet OM Digital Solutions eine Roadmap an. Auf dieser ist aktuell ein kommendes Objektiv verzeichnet. Dabei handelt es sich um ein „Telephoto Zoom“ mit einer Brennweite von...
Testbericht -
...Form einer Blendenvorwahl zur Verfügung. Insgesamt bildet die Samsung NX100 ein rundes Paket mit guten Abbildungsleistungen, kompakten Abmessungen und einer guten Ausstattung. Sie stellt vor allem mit den beiden neuen Objektiven sowie dem schon länge...
News -
...Full-HD-Auflösung. Zur Orientierung ein Vergleich verschiedener, gängiger Video-Auflösungen:SD (Standard Definition): 720 x 576 Pixel oder wenigerHD 720p (High Definition 720 Pixel horizontal): 1.280 x 720 PixelHD 1080p (High Definition 1080 Pixel ho...
Testbericht -
...Format deutlich unschärfer als RAW Aufnahmen, daher empfehlen wir in jedem Fall wichtige Ereignisse im RAW Format festzuhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GH1 kann Videos in Full HD bei 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde nur im AVCHD aufzeich...
News -
...Full-HD-Videofunktion (1.080/50p) ermöglicht, sondern auch eine schnelle Serienbildgeschwindigkeit und damit auch eine "überlegene Automatik", die besonders bei schlechten Bedingungen für bessere Bilder sorgen soll. Wie gut sich die Sony Cyber-shot D...
News -
...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) fällt akzeptabel bis gut aus. Knackig scharfe Aufnahmen sind mangels 2,7 oder 4K-Auflösung mit der HERO+ nicht möglich. Gut: Durch 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD werden auch Bewegungen flüssig wiedergegeben....
News -
...Full-HD bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem lässt sich auf die HD-Auflösung zurückschalten oder in Full-HD+ filmen. Bei letzterer Auflösung wird das Display des P20 komplett „gefüllt“. Die Zeitlupenfunktionen des P20 Pro sind auch beim P20 zu fin...
News -
...Full Photo Backpack. Je nach Modell fassen die Taschen auch mehrere Kameragehäuse und Objektive, abhängig von deren Größe und Bauart (z. B. spiegellose Systemkameras oder DSLRs) {{ article_ad_1 }} Der Fotorucksack „Full Photo Backpack“ verfügt, ebens...
News -
...Full-HD-Videos mit besonders hohen Bitraten erfolgen kann, wird die UHS Speed Class U3 unterstützt. Diese garantiert eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s. Die Canvas-React-Karten von Kingston sind als SD-Modelle mit bis zu 256GB erh...
News - - 14 Kommentare
...Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) Video-Auflösung. Die kompakte (Video-)Kamera besitzt als Herzstück einen CMOS Bildsensor mit effektiv 4,0 Megapixel. Fotos werden demnach in maximal 4,0 Megapixel (2.304 x 1.728 Bildpunkte), Videos in Full HD im H.264 Fo...
News - - 2 Kommentare
...formatgriff: Im Batteriegriff finden zwei Akkus Platz: Die beachtlichen Abmessungen der Kamera sorgen beispielsweise beim Einsatz eines großen Objektivs für ein deutlich besseres Handling. Durch den Hochformat- und Batteriegriff lässt sich die Kamera...
Testbericht -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten, für Zeitlupen stehen auch 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel zur Verfügung. Neu ist außerdem die Aufnahmemöglichkeit im XAVC-S-Format. Wie bei allen RX100-Modellen steh...
Testbericht -
...Full-HD stellen 50 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Durch die Live-Cropping-Funktion sind Schwenks bei Full-HD-Aufnahmen ohne das Bewegen der Kamera möglich. Der Ton wird von einem internen Stereomikrofon aufgezeichnet, für externe Mikrofone g...
Testbericht -
...formance. Der auf mindestens 300.000 Auslösungen ausgelegte Verschluss der Pentax K-1 Mark II (Technik) arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde, ein RGB-Messsensor mit 86.000 Pixeln übernimmt die Belichtungsmessung. Fotos speichert die DSLR bis zu 4,4 pro Se...
News - - 11 Kommentare
...Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format festhalten. Ebenso sind auch bis zu 60 Halb- oder 25 sowie 30 Vollbilder bei dieser Auflösung möglich. Auch die FZ1000 erlaubt Videos mit Full-HD-Auflösung, ...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) gegeneinander an. Dabei haben wir jeweils die höchstmögliche Bildrate gewählt. Bei 6K sind dies 30 Vollbilder pro Sekunde, bei 4K 120 Vollbilder pro Sekunde und bei Full-HD 240 Vollbilder pro Sekunde.Die mit Ab...