Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vorschau auf die Photokina 2016

News -

...interessierte die Photokina besuchen: Um möglichst viele Bereiche abdecken zu können, ist die Photokina 2016 in die fünf Themenwelten „Capturing Unlimited“, „Lighting Unlimited“, „Creating Unlimited“, „Sharing Unlimited“ sowie „Presenting Unlimited“ ...

FujiFilm auf der Photokina 2016

News -

...in der Einsteigerklasse üblich – auf einfacheren Kunststoff. Eine kleine Griffwölbung ist auf der Vorderseite vorhanden, die ein etwas besseres Festhalten erlaubt. Optimal liegt die Kamera unserer Meinung nach aber nicht in der Hand, denn das verwend...

Neue Kamerataschen: "ONA for Leica"

News -

...in der Farbe Smoke, der Preis liegt bei 492,00 Euro. Die Tasche „The Prince Street for Leica”: „The Prince Street for Leica” ist eine Umhängetasche und groß genug für eine M-Kamera sowie bis zu drei Objektive. In den insgesamt sechs Fächern kann man ...

Panasonic Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 und G 14mm F2,5 II

News -

...in neun Gruppen, dazu gehören eine asphärische und zwei ED-Linsen. Mehrfach vergütete Linsen sollen Reflexionen und Geisterbilder minimieren. Neben Schwarz auch in Silber erhältlich: Ein Bildstabilisator soll Freihandaufnahmen auch bei längeren Belic...

Neu: Adobe Photoshop Elements 12 und Premiere Elements 12

News -

...inzu kommen 250 Soundeffekte, die der Benutzer beliebig in das Videoprojekt einfügen kann. Optische Effektfilter, von denen in Premiere Elements 12 vier neue hinzugekommen sind, können nun nicht-destruktiv auf mehreren Einstellungsebenen angewendet w...

Adobes Creative Software zukünftig nur noch im Abo

News - - 1 Kommentar

...in Photoshop CC integriert werden. Damit werden laut Adobe drei neue „nicht destruktive Bildbearbeitungsfunktionen auf RAW-Basis“ eingeführt. Dies sind ein erweiterter Reparaturpinsel, ein neuer Radial-Verlaufsfilter und ein Aufrichten-Werkzeug zur P...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R

News - - 3 Kommentare

...ind nicht möglich. Diese Einschränkung ist unserer Meinung nach ziemlich unsinnig. Das Wechseln zum Videomodus (Mode- und Info-Taste nacheinander drücken) geht zwar schnell, das Drücken der Aufnahmetaste gestaltet sich aber in jedem Fall noch schnell...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine Stunde und 21 Minuten, beim Galaxy S8+ mussten wir eine Stunde und 19 Minuten warten. Aufgrund der größeren Kapazität erscheint dieser Wert nicht ganz logisch, die Ladegeschwindigkeit kann intern jedoch von vielen Parametern beeinflusst werden. S...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...200D als Minivariante verbaut sind, kommen bei der EOS M50 Micro-Varianten zum Einsatz. Daneben lässt sich an beiden Systemkameras ein Mikrofon anschließen (3,5mm-Klinkenport). Die EOS 200D hat darüber hinaus einen 2,5mm-Klinkenport für eine Kabelfer...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 1)

News -

...inmal eingerichtet werden, danach ist eine schnelle Verbindungsaufnahme möglich. Die App kommt in dieser Ausführung auch bei anderen GoPro-Modellen zum Einsatz und bietet ein Livebild mit zahlreichen Aufnahmeinformationen sowie auch einen Ein- und Au...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 3)

News -

...inem Computer gibt es USB und zum Anschluss eines Mikrofons einen 3,5mm Klinkenport. Die EOS 250D ist außerdem mit einem 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung ausgerüstet. Wer seine Kamera drahtlos steuern möchte, kann dies unter anderem mit der v...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...ings neun weitere Liniensensoren integriert. Diese Hilfssensoren lassen sich vom User nicht anwählen, sie sollen aber für eine bessere Fokussierung sorgen. Wie das in der Praxis aussieht, wird sich zeigen. Neu hinzugekommen sind zudem die beiden Mess...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...inen klassischen Fotomodus, die Ace hat auch einen HDR-Fotomodus, einen Serienbildmodus, einen Starlapsemodus und einen Intervallmodus zu bieten. Serienaufnahmen sind mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde möglich, man kann sich jedoch auch für andere Ges...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...in kleiner, aufgedruckter Hinweis auf die Möglichkeit zur Positionsbestimmung und auf das integrierte GPS-Modul hin. Die GPS-Antenne selbst ist komplett ins Gehäuse integriert. Die Samsung WB650 mit integriertem GPS-Modul: Die Samsung WB650 (siehe au...

Microsoft Image Composite Editor im Praxistest

News -

...ine Minute bei einem aktuellen Vierkernprozessor), wird eine Vorschau des zusammengesetzten Panoramas angezeigt. In diesem Schritt lässt sich nun auch der Projektionstyp frei bestimmen. Neben dem klassischen „Cylindrical“ werden auch die Typen „Trans...

Reisezoom-Duo von Sony: Cyber-shot DSC-HX99 und HX95

News -

...ind in fast allen Punkten identisch ausgestattet. Im Gegensatz zur HX95 verfügt die HX99 allerdings über ein Touchdisplay und einen Einstellring am Objektiv. Als Bildsensoren kommen in beiden Kameras rückwärtig belichtete CMOS-Chips (Exmor R) mit ein...

Kompakter Begleiter mit APS-C-Sensor: FujiFilm X70

News -

...inem APS-C-Sensor, einer lichtstarken Festbrennweite und einem Hybrid-Sucher ab. Die X100-Kameras werden nun von der FujiFilm X70 ergänzt, die kleiner und günstiger ausfällt, aber auch auf ein paar Features verzichten muss. Hier ist in erster Linie d...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS15, FS7, FS6 und DMC-LS85

News - - 2 Kommentare

...inen Venus Engine IV Bildprozessor. Im Serienbildmodus kann die Kamera 1,8 Bilder pro Sekunde für maximal 3 Bilder in Folge bei voller Auflösung aufzeichnen. An Board ist zudem ein erweitertes optisches Zoom, welches bei verringerter Bildauflösung ei...

Wo steht die digitale Fototechnik?

News -

...in kein wesentlicher technischer Unterschied. Die Grenzen der bisherigen Objektive von bis zu 16 Linsen führt zu Abbildungsproblemen, die eine Grenze setzen in der Fotopraxis, zugleich zu unhandlich, wie auch zu teuer sind. In nicht einmal zehn Jahre...

Neu: Drei Objektive von Sigma

News -

...inen Durchmesser von 95mm, zudem ist es mit einem Filtergewinde mit 86mm Durchmesser ausgestattet. Die optische Rechnung besteht aus 19 Linsen in 14 Gruppen, ein optischer Bildstabilisator ist in die Rechnung integriert. Für einen schnellen und nahez...

x