News -
...10,0 x 10,0cm große und 823g schwere Panasonic Lumix DC-GH6 verfügt über ein gegen Spritzwasser und Staub geschütztes Gehäuses, frostbeständig soll dieses bis minus zehn Grad Celsius sein. Bei den Speicherkartenslots handelt es sich um einen CFexpres...
News - - 2 Kommentare
...10 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz) und die Samsung Xclipse 920-GPU. Damit alle Daten schnell abgerufen werden können, kommt UFS 3.1-Speicher zum Einsatz, beim Arbeitsspeicher handelt es sich um LPDDR5. Diese Hardware ermöglicht Leistun...
News -
...10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress-Karten mit rund 1.750MB/s nicht ausbremsen möchte, muss einen Rechner mit USB 3.2 Gen 2x2-Unterstützung besitzen. USB 3.2 Ge...
News -
...10 Sekunden bis 1/24.000 Sekunde), die Blende (F1,5 oder F2,4) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800) anpassen. Bei Videos sind dagegen nur die Belichtung, der Weißabgleich und der Fokus konfigurierbar. Weitere Kameraeinstellungen im Haup...
News -
...topf mehr gewinnen. Bei der Lumix DC-S5II macht Panasonic einen großen Schritt nach vorne und hat die Bildrate auf bis zu 30 Bilder pro Sekunde gesteigert. Dies gilt allerdings nur für den Einsatz des elektronischen Verschlusses. Hier spielt der gewä...
News -
...10 Black und GoPro HERO11 Black) seitlich in den Rahmen geschoben und mittels eines Klappmechanismus verschlossen. Die Verbindung zur Kamera erfolgt über den USB-C-Port. Das Re-Fuel-Gehäuse besteht größtenteils aus Kunststoff: Für die Verbindung zur ...
News - - 1 Kommentar
...1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 11% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Fazit:Samsung bietet mit dem Galaxy S9 ein Smartphone an, welches das sehr gute Ergebnis des Vorgängermodells Samsung Galaxy S8 (Testbericht) nochmals toppen kann.Die Verbesserungen sind...
News - - 2 Kommentare
...1080p, WLAN, 75% Helligkeit) 10% Akkuverbrauch pro Stunde Unser Fazit:Mit dem P20 Pro hat Huawei im Frühjahr 2018 ein Smartphone vorgestellt, das in Zeiten der zuletzt nur noch langsamen Kameraentwicklungen im Smartphone-Segment als Meilenstein anges...
News -
...10-fach-Zoom – wie bei Fotos – sehr deutlich absetzen. 4K60p-Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Galaxy S22 Ultra, rechts Galaxy S22): 4K60p-Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera (links Galaxy S22 Ultra, rechts Galaxy S22): 4K60p-Aufnahmen mit der...
Testbericht -
Beinahe gleichzeitig hat FujiFilm mit der FujiFilm FinePix HS10 und Olympus mit der Olympus SP-800 UZ jeweils eine Bridge-Digitalkamera mit 30fach optischem Zoom präsentiert. Eindeutig ist, dass Olympus die längere Telebrennweite in der SP-800 UZ re...
Testbericht -
Beim Bildsensor schweigt sich Ricoh zu den technischen Daten aus. Lediglich die Sensorempfindlichkeit wird mit ISO 100 bis ISO 1.600 angegeben. Rechnet man die aus den EXIF-Informationen ersichtlichen Daten hoch, dürften die beiden Bildsensoren in e...
Testbericht -
...toprogramms, natürlich das Aufnehmen von Bildern oder Videos, aber auch das Verändern einzelner Parameter. Es lassen sich wahlweise die Blende, die Verschlusszeit, die Auflösung oder auch der Bildfolgemodus anpassen. In unserem Hands-On-Video zur Sam...
Testbericht -
...toprogramm ausgewählt und der Wiedergabemodus aufgerufen werden. Bei den Fotoprogrammen hat man die Wahl zwischen der Einfachautomatik und verschiedenen Szenenmodi, wie einem Porträt- oder einem Sport-Modus. Zudem lassen sich Bilder mit einer Smart-P...
Testbericht -
...100 bis ISO 3.200. {{ article_ad_1 }} Die Aufnahmen werden bei allen ISO-Stufen leider etwas zu stark weich gezeichnet, die Bildqualität liegt leicht unter dem Klassenschnitt. Bei ISO 100 und ISO 200 ist die Detailwiedergabe zwar noch akzeptabel, sch...
News -
...10MB/s Class 10 UHS U1 V10 30MB/s nicht vergeben UHS U3 V30 60MB/s nicht vergeben nicht vergeben V60 90MB/s nicht vergeben nicht vergeben V90 Die Angabe der „Video Speed Class“ bedeutet dabei nicht, dass diese Angabe nur für die Speicherung von Video...
News -
...10-Bit möglich, die OM-1 erlaubt maximal 4:2:0 10-Bit. Als Codecs stehen jeweils H.264 und H.265 zur Wahl, die GH6 bietet zudem die Aufnahme mit Apple ProRes 422 (HQ) an. Manuelle Einstellungen erlauben bei Videoaufnahmen beide Kameras, dazu kommen f...
Testbericht -
Kauftipp Das rückwärtig belichtete CMOS-Modell bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200. Neue Maßstäbe setzt auch die Serienbildfunktion. Mit 15 Bildern pro Sekunde hält die NX1 mehr Bilder pro Sekunde als jede andere APS-C-Kamera au...
Testbericht -
...100 III (Testbericht). Es lässt sich um 41 Grad nach unten klappen, nach oben sind 107 Grad möglich. Drehen kann man das Display aber weiterhin nicht. Das seitliche Betrachten ist durch große Einblickwinkel allerdings zu jederzeit möglich. Durch die ...
Testbericht -
...100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden Pentaprismensucher mit 0,95-facher Vergrößerung möglich. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde aufnehmen, ein Monomikrofon hält den Ton fest. Für externe Mikrofone ...
Testbericht -
...Top! Bedienen lässt sich die G70 automatisch, halb automatisch oder manuell: Keine Wünsche lassen zudem die Fotoprogramme offen. Bei der intelligenten Automatik sind Anfänger gut aufgehoben, die PSAM-Modi sind für erfahrenere Fotografen vorhanden und...