News -
...1“ und „EVF-DC2“ an. Videoaufnahmen unterstützt die Canon EOS M6 Mark II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Für die Tonaufn...
News -
...tomesse jedoch abgesagt werden. Nun wurden weitere Details in einem ausführlichen Video kommuniziert. Ein besonderes Augenmerk liegt bei der neuen DSLR unter anderem auf dem optischen Sucher. {{ article_ad_1 }} Dieser soll nicht nur ein besonders gro...
News -
...110cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:11,1. Das Samyang MF 85mm F1,4 MK2 besitzt eine Naheinstellgrenze von 110cm: Samyang bietet das MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2 jeweils mit den Bajonetten Canon EF und EF-M, FujiFilm X, Nikon F, Sony ...
News -
...1.31 erhöht die Genauigkeit des Autofokus bei schwach beleuchteten Objekten, wenn der Einzelautofokus verwendet wird. Beide Firmware-Versionen lassen sich bei Nikon über folgende Links herunterladen: Firmware 1.20 für die Nikon Z fcFirmware 1.21 für ...
News -
...15,4 Bilder pro Sekunde. Für die automatische Fokussierung nutzt die DSLM die Kontrastmessung, insgesamt stehen 121 Messfelder zur Verfügung. Die Belichtungszeit ist bei der Olympus OM-D E-M10 Mark IV ebenfalls vom eingestellten Verschlusstyp abhängi...
News -
...Touchscreen, Sprache oder drahtlos über WLAN und Bluetooth. Unter anderem funktioniert dies auch mit der Apple Watch. Das zusätzliche Gehäuse erlaubt Tauchgänge in bis zu 45m Tiefe: Die 4,6 x 11,3 x 3,0cm große und 149g schwere Insta360 One X2 verfüg...
News -
...1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Für die Fokussierung ist bei der Olympus PEN E-PL10 (Technik) ein Kontrast-AF mit 121 Messfeldern zuständig, zu den AF-Features gehören unter anderem die Gesichtserkennung und die Touchfokussierung...
News -
...160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Zeitlupen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. {{ article_ahd_2 }} Das 3,2 Zoll große Display mit 2...
News -
...150mm). Dadurch erreicht das Zoom einen recht gleichbleibenden Abbildungsmaßstab von 1:5,7 bis 1:5,9. Das Gehäuse des lichtstarken Zoomobjektivs sollte in etwa so groß wie beim E-Mount-Modell (8,9 x 15,8cm) ausfallen, das Gewicht dürfte bei rund 1.16...
News -
...12cm bei 18mm Brennweite und von 30cm bei 50mm. Daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,8 (18mm) bis 1:5 (50mm). Die Blende lässt sich auf bis zu F22 schließen, beim Aufbau hat sich Sigma für sieben abgerundete Lamellen entschieden....
News -
...15cm (bei 12mm) verkürzen. Das Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 II Asph. besitzt am kurzen Ende eine Naheinstellgrenze von 25cm. Folglich setzt sich das neue Zoom mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,8 (Vorgängermodell: 1:5,9) ab. Das Objektiv i...
News -
...10 III ist deutlich größer (13,3 x 9,4 x 14,2cm gegenüber 12,9 x 8,8 x 10,2cm) und schwerer als die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (1.092, statt 808g). Auf längeren Touren sollte man das zusätzliche Gewicht nicht unterschätzen, die RX10 III benötigt zud...
News - - 4 Kommentare
...18-50 f/1.8-2.8 misst 10,6 x 6,3 x 5,8cm und bringt mit Akku sowie Speicherkarte 359g auf die Waage. Die Nikon DL24-85 f/1.8-2.8 ist mit 10,5 x 6,1 x 5,0cm sowie 345g etwas kleiner sowie leichter. Ab Juni 2016 lässt sich die Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 f...
News -
...1/8.000 Sekunde. Bei der 760D sind minimal 1/4.000 Sekunde möglich. Wer mit lichtstarken Festbrennweiten fotografiert, wird diesen Vorteil sehr schnell zu schätzen wissen. Bereits ab einer Blendenöffnung von F2,8 werden bei Sonnenschein oftmals kürze...
News -
...1/2.000 Sekunde beim mechanischen Verschluss wählen, für Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde wird der elektronische Verschluss verwendet. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) steht 1/2.000 Sekunde von F2 bis F3,5 zur Verfügung, 1/...
News -
...10. Bei der Fokussierung liegt die Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) mit 0,10 Sekunden auf Platz eins, die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzö...
News - - 5 Kommentare
...1, Panasonic Lumix DMC-FZ2000, Panasonic Lumix DMC-LX15, Panasonic Lumix DMC-GX80, Panasonic Lumix DMC-TZ101, Panasonic Lumix DMC-TZ81, Panasonic Lumix DMC-FZ300, Panasonic Lumix DMC-G70, Panasonic Lumix DMC-GX8, und Panasonic Lumix DMC-GH4. Bei älte...
News -
...tolengriff und Fernauslöser: Kugelköpfe mit Pistolengriff:Bei einem Kugelkopf mit Pistolengriff handelt es sich um einen gewöhnlichen Kugelkopf. Dieser wird allerdings um einen Griff zur besseren Kontrolle der Position des Kopfes erweitert. Ebenso ka...
News -
...10bit und 4:2:2 sowie dem S-Cinetone-Bildstil möglich. In Full-HD ergibt sich in puncto Bildrate dann ein Gleichstand, hier unterstützen beide Kameras bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. RAW-Videoaufnahmen (16bit) werden dagegen allein von der Sony Al...
Testbericht -
...1 ist eine sehr kompakte, nur 17mm dünne Digitalkamera mit einem klassischen, innenliegenden Vierfachzoom und einem Brennweitenbereich von 35-140mm im Fotomodus. Das 3,0 Zoll große Display ist als Touchscreen ausgelegt und ermöglicht somit die direkt...