Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...programm-Optionen: Das Hilfsprogramm-Menü ermöglicht das Durchführen einer Systemdiagnose sowie einer Systemprüfung. Hierüber kann man das System zudem in den Werkszustand zurückversetzen, das System konfigurieren und über die Gerätewartung des My Cl...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...Programm heraus aufnehmen oder importieren:Das Menü der App "Snapseed" von Google. Mit der selektiven Korrektur kann man nur spezielle Bereiche eines Bildes anpassen:Das Menü der App "Snapseed" von Google. Bei der Feinabstimmung lassen sich unter and...

FujiFilm X30

Testbericht -

...Programmauswahl ist schon vom Vorgänger bekannt. Neben den PSAM-Modi gibt es eine Vollautomatik, eine erweiterte Automatik und 14 Szenenprogramme, die sich über zwei Positionen („SP1“ und „SP2“) auf der Oberseite abspeichern und ansteuern lassen. Ebe...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...Programmwählrad, sondern auf einen gerasterten Blendenring am Objektiv für die Wahl der Blende und ein Zeitenwählrad auf der Oberseite für die Verschlusszeit. Werden beide Wählräder auf „A“ gestellt, arbeitet die Kompaktkamera mit der Programmautomat...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...programme. Dazu gehören bei der spiegellosen Systemkamera die PSAM-Modi, eine Vollautomatik und drei Custom-Programme. Damit stehen dem Nutzer alle Möglichkeiten offen. Zudem verfügt die Panasonic Lumix DC-S1 (Datenblatt) über zahlreiche weitere Feat...

Schöne Sekunden mit buntem Feuerwerks-Licht

News -

Gerne, aber nur selten möglich, wird versucht ein Feuerwerk-Spektakel mit der Kamera festzuhalten. Und es gibt schöne Fotos, die zeigen, dass es geht. Doch ganz so simpel – draufhalten und knipsen, ist es nicht, vor allem nicht mit einer einfachen D...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...Programmwählrad für die Automatik und unter anderem die PSAM-Modi bietet, setzt FujiFilm auf ein Wählrad für die Belichtungszeit und einen Blendenring am Objektiv. Diese Form der Belichtungsteuerung kennt man von analogen Spiegelreflexkameras. Die Fu...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

Hochqualitative Videos zeichnen sich nicht nur durch eine besonders hohe Bildschärfe oder die optimale Belichtung aus, auch sanfte Schwenks und eine ruhige Bildführung sind wichtig. Dies haben die Hersteller von Digitalkameras schon länger erkannt u...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...programm bearbeiten. Das Angebot an Korrekturmöglichkeiten ist dabei groß. Die Aufnahmen lassen sich drehen, zuschneiden oder auch mit diversen Filter versehen. Dabei bleiben fast keine Wünsche offen. So gibt es die Möglichkeit, Grundeinstellungen (H...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

Zu Beginn des Jahres 2024 hat Xiaomi eine neue Modellgeneration der Redmi Note Serie angekündigt. Diese umfasst die Modelle Redmi Note 13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13. Das Spitzenmodell Xiaom...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 ein neues Modell der zuletzt vor allem für Videoaufnahmen optimierten GH-Serie angekündigt. Die DSLM folgt auf die 2022 vorgestellte Panasonic Lumix DC-GH6 und stellt neben der Panasonic Lumix DC-G9II die Speerspit...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

Xiaomi hat die Smartphones der 13er-Serie außerhalb Chinas angekündigt. Das Flaggschiff der neuen Serie ist das Xiaomi 13 Pro, das Xiaomi 13 ist etwas unterhalb des Pro-Modells angesiedelt und das Xiaomi 13 Lite wurde im Vergleich zu beiden deutlich...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

Nikon hat mit der Z f seine dritte Kamera mit Retrolook auf den Markt gebracht. Das erste Modell erschien in Form der Vollformat-DSLR Nikon Df bereits 2013, die spiegellose APS-C-Kamera Nikon Z fc kam 2021 auf den Markt. Die neue Nikon Z f ist mit e...

Der dkamera.de-App-Test: Sony PlayMemories Mobile App

News - - 1 Kommentar

...Programmwählrad der Kamera bedienen. Auch bei Videos ist das nicht anders, dafür muss zum Videomodus gewechselt werden. Hier kann man immerhin den Belichtungsmodus wählen. Das Setzen des Fokuspunktes ist leider überhaupt nicht möglich, gerade per Tou...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

Nach weniger als zwei Jahren hat Sony mit der Alpha 7R IV das Nachfolgemodell Sony Alpha 7R III (Testbericht) angekündigt. Die neue Kamera hebt sich in vielen Punkten vom Vorgängermodell ab und läutet die vierte Generation der Alpha-7-DSLMs ein. Wir...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...programms wurde jeweils ein Wählrad verbaut. An Tasten wurde bei beiden Kameras ebenso nicht gespart. Die TZ202 besitzt inklusive des Schalters zum Aufklappen des integrierten Blitzes 14, die GX80 ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Dies bedeutet in der Pr...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

Nikon hat mit der Z5III eine neue Einsteigerkamera mit Vollformatsensor angekündigt. Die neue DSLM verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell sowohl bei Fotos als auch bei Videos über eine deutlich höhere Leistung. In diesem Vergleich gehen wir auf di...

Canon EOS 600D

Testbericht -

Kauftipp Im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras von Canon, stellt die dreistellige Baureihe traditionell das gehobene Einsteigersegment dar. Geboten wird dabei die Bildqualität der höheren Klassen in einem kleineren Gehäuse mit einfacherer Aus...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...Programm vor allem für engagiertere Nutzer abrunden sollen. Zudem ist mit Cosina/Voigtländer auch ein erster Drittanbieter mit einem speziell gerechneten Objektiv im Micro-Four-Thirds-System vertreten. Per Adapter kann die breite Palette an Four-Thir...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...programm geöffnet werden, hier gibt es keine Unterschiede zu einer normalen Aufnahme. Für die RAW-Aufnahmen stellt Olympus ein Plugin für Adobe Photoshop CS5 und neuer zur Verfügung. Dieses soll laut Olympus allerdings nur mit der 64Bit-Version des P...

x