Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der neuen Panasonic Lumix DMC-LX100

News -

...Programmwählrad gewünscht. Es gibt kein Programmwählrad, dafür einen Blendenring und ein Wählrad für die Verschlusszeit: Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und der DFD-Technologie. Dies sorgte bei unserer Testkamera für eine jederzeit flo...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...programme. Custom-Programme sind ebenso jeweils zwei vorhanden, Filtereffekte lassen sich auf die Aufnahmen anwenden. Beide Kameras speichern neben JPEGs auch RAW-Bilder. Mit den optischen Bildstabilisatoren lässt sich eine längere Belichtungszeit oh...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...Programmwählrad zu sperren, diese war bei der GH3 noch nicht vorhanden. Wird die Taste zum Sperren einmal gedrückt, ist das Programmwählrad gelockt. Mit einem weiteren Drücken lässt es sich entsperren. Insgesamt liegt die Panasonic Lumix DMC-GH4 sehr...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...Programmwählrad mit dem Ein-/Ausschalter und die Taste zur Videoaufnahme. Bei der FZ1000 lassen sich zudem zwei Parameter über separate Fn-Tasten aufrufen, bei der G6 kann man mit der „iA-„Taste die Vollautomatik aktivieren. Die Taste leuchtet dann b...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...programm einsehen und werden die gewählte Verschlusszeit, die Sensorempfindlichkeit, die Belichtungskorrektur und der Ladestand des Akkus angezeigt. Leider ist es nicht möglich, das Aufnahmeprogramm über die App zu verändern. Diese Einstellung muss ü...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...Programmwahl und ein anderes zur Belichtungskorrektur. Ein Schalter für den Fokusmodus und ein Steuerkreuz sind ebenso vorhanden. {{ article_ad_1 }} Bei der Alpha 6300 ist die Programmwahl ebenfalls mit einem Wählrad möglich. Die Blende sowie die Ver...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwahl steht je ein Programmwählrad zur Verfügung, insgesamt neun Tasten kann man frei belegen. Vier davon sind echte Hardware-Tasten, fünf Touch-Tasten auf dem Display. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Un...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...programme, Videomodus und mit weiteren Einschränkungen – wie soll man diese heutzutage bewerten? Im klassischen Schema der spiegellosen Modelle ist das zweifellos nicht möglich. Die Leica M10 hat statt technischer Errungenschaften – die viele Fotogra...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

Actionkameras sind mittlerweile bereits seit einigen Jahren erhältlich und haben sich im Laufe der Zeit zu einem echten Trend entwickelt. Durch große Bildwinkel und stoßfeste Gehäuse sind damit in mehrerlei Hinsicht bislang kaum realisierbare Aufnah...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

Smartphones haben die Kameras der Kompaktklasse in den letzten Jahren nicht nur in arge Bedrängnis gebracht, die einfacheren Modelle wurden von ihnen fast vollständig verdrängt. Einfache Kameras lasen sich von den bekannten Herstellern daher praktis...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwählrad auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera zu finden. Auch bei der 760D wurde das Wählrad mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, die Wahl des Fotoprogramms wird im Gegensatz zur EOS 760D aber natürlich mit der linken Hand vorgenomm...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Samsung Galaxy S20 Ultra ist das Flaggschiff der 2020 vorgestellten S20-Serie und eines von drei Modellen der Reihe. Von den anderen beiden Modellen hebt es sich unter anderem durch das größte Display, den größten Akku und die beste Kamera-Ausst...

Nikon Z 5 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...Programmwählrad: Bei der Nikon Z 6 liegt hier ein Kontrolldisplay: Unterschied 5: Gehäuse und DisplayBeim Gehäuse der Z 5 hat sich Nikon an der Z 6 und Z 7 orientiert. Die Abmessungen unterscheiden sich nur um wenige Millimeter (13,4 x 10,1 x 7,0cm b...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Huawei P40 Lite ist das Einsteigermodell der P40-Serie, die neben dem P40, P40 Pro auch das P40 Pro Plus umfasst. Das Smartphone will vor allem preisbewusste Käufer ansprechen, zudem aber auch Personen, die kein Modell der höchsten Leistungsklas...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil der Artikelserie "Apps für Fotografen" drei Bildbearbeitungs-Apps vorgestellt hatten, stellen wir jetzt drei Apps vor, die einen bei der Aufnahme unterstützen. Deren Features reichen von der Anzeige des Sonnenstandes, über...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...Programmwählrad, dafür mit mehreren Tasten: Die Oberseite der Sony Alpha 6100 fällt klassisch aus: Ein weiterer Blick auf die Oberseite der Sony ZV-E10 verrät, dass kein Programmwählrad zur Verfügung steht. Diesen Platz nehmen unter anderem eine beso...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

Im letzten Artikel unser vierteiligen Serie der besonders empfehlenswerten Kameras gehen wir auf Spiegelreflexkameras ein. Die Kameras dieser Klasse waren noch vor wenigen Jahren kaum wegzudenken, mittlerweile sind Modelle ohne Spiegel jedoch deutli...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

CFexpress Karten kommen in immer mehr Digitalkameras sowie Videokameras zum Einsatz und haben andere Speichermedien zumindest im professionellen Segment zurückgedrängt. Als Gründe dafür sind die vielen Vorteile des CFexpress-Standards zu nennen. Daz...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...Programmwählrad. Über dieses lässt sich der Aufnahmemodus direkt anwählen, bei der X-T30 wird das mittels des Blendenrings am Objektiv und des Belichtungszeitenrades realisiert. Die Filter und die Szenenprogramme lassen sich zudem über die Drive-Opti...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 1)

News -

OM Digital Solutions bietet mit der Tough TG-7 eine wasserdichte und besonders robust gebaute Kompaktkamera an. Diese kann als Besonderheit unter anderem Makrofotos aufnehmen und lässt sich mit verschiedenen Zubehörartikeln „aufrüsten“. Wir schauen ...

x