Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...programms wurde jeweils ein Wählrad verbaut. An Tasten wurde bei beiden Kameras ebenso nicht gespart. Die TZ202 besitzt inklusive des Schalters zum Aufklappen des integrierten Blitzes 14, die GX80 ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Dies bedeutet in der Pr...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...programm bearbeiten. Das Angebot an Korrekturmöglichkeiten ist dabei groß. Die Aufnahmen lassen sich drehen, zuschneiden oder auch mit diversen Filter versehen. Dabei bleiben fast keine Wünsche offen. So gibt es die Möglichkeit, Grundeinstellungen (H...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...Programmwählrad für die Automatik und unter anderem die PSAM-Modi bietet, setzt FujiFilm auf ein Wählrad für die Belichtungszeit und einen Blendenring am Objektiv. Diese Form der Belichtungsteuerung kennt man von analogen Spiegelreflexkameras. Die Fu...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

Nach weniger als zwei Jahren hat Sony mit der Alpha 7R IV das Nachfolgemodell Sony Alpha 7R III (Testbericht) angekündigt. Die neue Kamera hebt sich in vielen Punkten vom Vorgängermodell ab und läutet die vierte Generation der Alpha-7-DSLMs ein. Wir...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

Panasonic hat mit der Lumix DC-GH7 ein neues Modell der zuletzt vor allem für Videoaufnahmen optimierten GH-Serie angekündigt. Die DSLM folgt auf die 2022 vorgestellte Panasonic Lumix DC-GH6 und stellt neben der Panasonic Lumix DC-G9II die Speerspit...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

Nikon hat mit der Z5III eine neue Einsteigerkamera mit Vollformatsensor angekündigt. Die neue DSLM verfügt im Vergleich zum Vorgängermodell sowohl bei Fotos als auch bei Videos über eine deutlich höhere Leistung. In diesem Vergleich gehen wir auf di...

Jubiläum: Die SD-Karte ist 25 Jahre alt

News -

Speichermedien gehören zu digitalen Kameras wie der Film zu analogen Kameras. Nur bei ganz wenigen Modellen wird darauf verzichtet und stattdessen ein integrierter Speicher verwendet. Im Laufe der letzten Jahrzehnte kamen dabei diverse unterschiedli...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

Nikon hat mit der Z f seine dritte Kamera mit Retrolook auf den Markt gebracht. Das erste Modell erschien in Form der Vollformat-DSLR Nikon Df bereits 2013, die spiegellose APS-C-Kamera Nikon Z fc kam 2021 auf den Markt. Die neue Nikon Z f ist mit e...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Neben dem Flaggschiff 15 Ultra bietet Xiaomi auch 2025 wieder ein zweites Oberklasse-Modell an. Dieses bringt viele aktuelle Technik, erreicht das Feature-Level des Spitzenmodells aber natürlich nicht in jedem Fall. Unterschiede gibt es unter andere...

Neu: Xiaomi 13 Pro, 13 und 13 Lite

News -

Xiaomi hat die Smartphones der 13er-Serie außerhalb Chinas angekündigt. Das Flaggschiff der neuen Serie ist das Xiaomi 13 Pro, das Xiaomi 13 ist etwas unterhalb des Pro-Modells angesiedelt und das Xiaomi 13 Lite wurde im Vergleich zu beiden deutlich...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

Zu Beginn des Jahres 2024 hat Xiaomi eine neue Modellgeneration der Redmi Note Serie angekündigt. Diese umfasst die Modelle Redmi Note 13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13. Das Spitzenmodell Xiaom...

Canon EOS 600D

Testbericht -

Kauftipp Im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras von Canon, stellt die dreistellige Baureihe traditionell das gehobene Einsteigersegment dar. Geboten wird dabei die Bildqualität der höheren Klassen in einem kleineren Gehäuse mit einfacherer Aus...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwählrad auf der linken Schulter der Spiegelreflexkamera zu finden. Auch bei der 760D wurde das Wählrad mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert, die Wahl des Fotoprogramms wird im Gegensatz zur EOS 760D aber natürlich mit der linken Hand vorgenomm...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Seit dem Galaxy S7 fährt Samsung bei seinen Spitzenmodellen der S-Reihe eine Doppelstrategie. Neben einem kleineren Gerät lässt sich zusätzlich ein größeres, teilweise etwas besser ausgestattetes Modell erwerben. Dies gilt auch wieder für die aktuel...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. Die HERO5 Black und die HERO5 Session sind die aktuellen Actionkameras des Herstellers GoPro und wurden beide zur Photokina 2016 vorgestellt. Während die HERO5 Black das Topmodel...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...Programmwählrad mit dem Ein-/Ausschalter und die Taste zur Videoaufnahme. Bei der FZ1000 lassen sich zudem zwei Parameter über separate Fn-Tasten aufrufen, bei der G6 kann man mit der „iA-„Taste die Vollautomatik aktivieren. Die Taste leuchtet dann b...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...programm einsehen und werden die gewählte Verschlusszeit, die Sensorempfindlichkeit, die Belichtungskorrektur und der Ladestand des Akkus angezeigt. Leider ist es nicht möglich, das Aufnahmeprogramm über die App zu verändern. Diese Einstellung muss ü...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...Programmwahl und ein anderes zur Belichtungskorrektur. Ein Schalter für den Fokusmodus und ein Steuerkreuz sind ebenso vorhanden. {{ article_ad_1 }} Bei der Alpha 6300 ist die Programmwahl ebenfalls mit einem Wählrad möglich. Die Blende sowie die Ver...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Programmwahl steht je ein Programmwählrad zur Verfügung, insgesamt neun Tasten kann man frei belegen. Vier davon sind echte Hardware-Tasten, fünf Touch-Tasten auf dem Display. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Un...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...programm geöffnet werden, hier gibt es keine Unterschiede zu einer normalen Aufnahme. Für die RAW-Aufnahmen stellt Olympus ein Plugin für Adobe Photoshop CS5 und neuer zur Verfügung. Dieses soll laut Olympus allerdings nur mit der 64Bit-Version des P...

x